kicker

Michael Fink hört beim Hanauer FC auf

Hessenliga

Michael Fink hört beim Hanauer FC auf

Wird weiter für Gießen am Ball sein - auch mit 39 Jahren noch: Michael Fink.

Wird weiter für Gießen am Ball sein - auch mit 39 Jahren noch: Michael Fink. IMAGO / Oliver Vogler

Zur Saison 2017/18 kam der Ex-Profi (unter anderem für Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga aktiv) als Spieler zu Hessens ältestem Fußballverein. 2018 wechselte er dann schon einmal zum FC Gießen, baute dort zunächst die Scouting-Abteilung auf, lief ab der Saison 2018/19 aber auch als Spieler auf. In der Endphase der Spielzeit 2018/19 kehrte er als Trainer nach Hanau zurück, betreute die Mannschaft in der Aufstiegsrunde zur Hessenliga. 2019/20 sowie 2020/21 war Michael Fink dann als Spielertrainer für den HFC in der Hessenliga aktiv. Zuletzt stieß man mit Fink in der Verantwortung sogar auf Tabellenplatz vier vor, bevor die Pandemie den neuerlichen Saisonabbruch bewirkte.

Schon nach der Winterpause bat Michael Fink den Verein, ihn als Spieler für den FC Gießen freizugeben, der in der Regionalliga Südwest in akuter Abstiegsgefahr schwebte. Nun wechselt der 39-Jährige "endgültig und komplett" vom Hanauer FC ins Gießener Waldstadion, wie der HFC via Facebook meldet: "Ich will in der kommenden Saison vor allem als Spieler aktiv sein. So lange meine Leistungen gut sind und ich der Mannschaft helfen kann, möchte ich auch noch spielen, weil mir Fußball immer noch viel Freude bereitet und ich mir später nicht selbst vorwerfen möchte, zu früh aufgehört zu haben", wird Fink auf der Facebook-Seite der Hanauer zitiert. "Ich hoffe sehr, dass die 93er ihren Weg weiter fortsetzen und ihre Ziele erreichen werden, dass man in ein oder zwei Jahren die Regionalliga klarmacht."

Sein Nachfolger beim HFC steht schon fest. Bis zum Ende der ersten Maiwoche will man die Öffentlichkeit darüber informieren.

PM/jam

Diese Ex-Profis kicken jetzt im Amateurfußball