2. Bundesliga (D)

Soll "Führungsaufgaben übernehmen": Flick per Leihe nach Braunschweig

Eintracht besitzt Kaufpflicht

Soll "Führungsaufgaben übernehmen": Flick per Leihe nach Braunschweig

Ab jetzt bei Eintracht Braunschweig: Florian Flick.

Ab jetzt bei Eintracht Braunschweig: Florian Flick. IMAGO/kolbert-press

Florian Flick hatte beim 1. FC Nürnberg zuletzt unter Trainer Miroslav Klose einen schweren Stand und kam in der aktuellen Spielzeit gar nicht zum Einsatz. Dennoch verlängern die Mittelfranken nun am letzten Tag des Transferfensters den Vertrag mit dem 25-Jährigen und verleihen ihn zunächst für ein Jahr an Ligakonkurrent Eintracht Braunschweig. Darüber hinaus wurde eine Kaufpflicht zwischen den beiden Vereinen vereinbart. In Braunschweig wird er ab sofort mit der Rückennummer 6 auflaufen.

„Wir haben immer gesagt, dass wir noch einen Sechser als Stabilisator im Zentrum verpflichten wollen. Genau diesen Spieler bekommen wir mit Florian Flick", freut sich Eintracht-Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel über den Neuen und erhofft sich, mit Flick einen weiteren Führungsspieler zu bekommen: "Florian bringt im deutschen Profifußball schon eine Menge Erfahrung mit und hat dort bewiesen, dass er nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Führungskraft eine echte Größe ist.“ Nun soll er in Braunschweig "durchaus auch Führungsaufgaben übernehmen".

In Nürnberg kaum Aussichten auf Spielzeit

Flick, der nach seiner ersten Profistation beim SV Waldhof Mannheim 2020 nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04 wechselte, bringt die Erfahrung von bereits 91 Spielen im deutschen Unterhaus sowie 12 Einsätzen in der Bundesliga mit. Nachdem der zentrale defensive Mittelfeldspieler bereits im Januar 2023 für ein halbes Jahr per Leihe zum Club gekommen war, verpflichtete ihn der FCN nach der Saison fest.

Da der einmalige U-21-Nationalspieler nur noch einen Einjahresvertrag in Nürnberg hatte, musste der FCN nun also das Arbeitspapier ausdehnen, damit eine Leihe überhaupt möglich ist. Dennoch: "Die Aussichten auf Spielzeit waren gering, weshalb sich beide Seiten dafür entschieden haben, eine andere Lösung zu suchen", heißt es auch von Joti Chatzialexiou (Vorstand Sport beim 1. FC Nürnberg).

Erstes Heimspiel gegen Elversberg

Nun will Flick also neu angreifen und sich bei Trainer Heiner Backhaus als Führungsspieler etablieren: „Ich freue mich sehr, künftig das Trikot der Eintracht tragen zu dürfen. Der Verein hat eine große Tradition und es wird etwas Besonderes sein, von nun an nicht mehr als Gegner, sondern mit dem roten Löwen auf der Brust die Heimspiele im Eintracht-Stadion erleben zu dürfen."

Los geht's für Flick dann nach der Länderspielpause am 13. September, wenn er mit Eintracht Braunschweig auswärts beim SV Darmstadt 98 (13 Uhr, LIVE! bei kicker) zu Gast ist. Das erste Heimspiel wartet eine Woche später mit dem Duell gegen die SV Elversberg.

hru