2. Bundesliga (D)

Mosquera wird Energies neuer Stürmer

Cottbus: Glasner zu Arminia Bielefeld

Mosquera wird Energies neuer Stürmer

Kein Unbekannter: John Jairo Mosquera spielt künftig in der Lausitz und kennt sich der 2. Liga aus.

Kein Unbekannter: John Jairo Mosquera spielt künftig in der Lausitz und kennt sich der 2. Liga aus. imago

Der Kolumbianer, der seit dem 1. März 2012 beim chinesischen Erstligisten Changchun Yatai unter Vertrag stand (sieben Spiele, ein Tor), ist in Deutschland kein Unbekannter. 2006 verpflichtete Werder Bremen den jüngsten Torschützen in der Geschichte des kolumbianischen Profifußballs (Debüt mit 14, erstes Tor mit 15) und lieh ihn in den folgenden fünf Jahren an vier Klubs aus (Sönderjysk Elitesport/Dänemark, Wacker Burghausen, Alemannia Aachen, Union Berlin) aus. Seine erfolgreichste Zeit hatte Mosquera bei Union. Zwischen 2009 und Februar 2012 erzielte er in 79 Zweitligaspielen 21 Tore. Damals lotste ihn Sportdirektor Christian Beeck nach Köpenick, der mittlerweile in Cottbus in gleicher Funktion tätig ist.

Beim Tabellenvierten sieht man den großgewachsenen und schnellen Stürmer durch seine Qualitäten als geeigneten Nebenmann für Boubacar Sanogo. Beide kennen sich zudem aus gemeinsamen Zeiten bei Werder Bremen. Der Südamerikaner ist ein technisch beschlagener Typ, dessen Torquote bei Union Berlin noch besser gewesen wäre, wenn er seine Torchancen konsequenter ausgenutzt hätte.

Spielersteckbrief Mosquera
Mosquera

Mosquera John Jairo

Spielersteckbrief Glasner
Glasner

Glasner Sebastian

"Ich freue mich sehr, dass es mit der Rückkehr nach Deutschland geklappt hat. Cottbus hat eine gute Mannschaft, in die ich mich schnell integrieren will. Das Jahr in China war für mich kein verlorenes, ich habe dort viel gelernt und bedanke mich bei den Verantwortlichen des FC Changchun Yatai, die meinem Wunsch entsprochen haben", so Mosquera.

Unterdessen steht ein weiterer Abgang fest. Reservist Sebastian Glasner (27) wechselt zu Arminia Bielefeld. Sein Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

2. Liga: Die Top-Transfers des Winters