2. Bundesliga (D)

Mudrinski muss sich in Geduld üben

Fürth: Baba und Korcsmar werden erwartet

Mudrinski muss sich in Geduld üben

Weilt in der Heimat, um Papierkram zu erledigen: Ognjen Mudrinski.

Weilt in der Heimat, um Papierkram zu erledigen: Ognjen Mudrinski. imago

Aufgrund der Reisefreiheit, die Serbien und die Europäische Union vereinbart haben, konnte Mudrinski problemlos nach Fürth kommen, um seinen neuen Arbeitsvertrag beim Kleeblatt zu unterschreiben. Damit er aber langfristig in Deutschland bleiben darf, benötigt der Youngster eine Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik. Ein solches Visum ist auch zwingend erforderlich, damit der 21-Jährige eine Spielgenehmigung durch die DFL erhält.

Aus diesem Grund ist Mudrinski zurück nach Serbien gereist, um alle notwendigen Papiere einzuholen. Zunächst hatte man in Fürth gehofft, dass sich die Sache schnell regeln lassen könnte. Doch Behördenmühlen mahlen langsam. Das wissen die Franken nur zu gut, bereits bei Mudrinskis Landsmann Nikola Djurdjic hatte das Prozedere knapp eine Woche gedauert. "Ich hoffe, dass die Beamten das gut und schnell erledigen", sagte SpVgg-Trainer Frank Kramer in der "Fürther Nachrichten".

Glücklich ist das Kleeblatt über die Situation sicherlich nicht. Bekanntlich startet die Zweitligasaison für die Franken am Sonntag in einer Woche mit dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Und Mudrinski hat bisher noch nicht mit der Mannschaft zusammengespielt. Erstmals war ein Einsatz des bulligen Stürmers am Samstag im Testspiel gegen den FC Augsburg (15 Uhr) geplant - das dürfte nun aber sehr eng werden. Martin Meichelbeck betonte, dass den Franken die Hände gebunden sind: "Wir können nur abwarten", so der Leiter der Lizenzspielerabteilung.

Baba und Korcsmar werden erwartet - Entwarnung bei Zillner und Sukalo

Gegen Augsburg definitiv fehlen werden auch Rahman Baba, Stephan Fürstner (25) und Zolt Korcsmar (24). Der 19-jährige Senkrechtstarter Baba muss am kommenden Samstag bei der U-20-Weltmeisterschaft in der Türkei mit Ghana noch das Spiel um Platz drei gegen den Irak (17 Uhr) bestreiten und muss danach direkt nach Fürth reisen. "Er soll so schnell wie möglich kommen", erklärte Kramer. Sonderurlaub kann sich der Linksverteidiger also abschminken. Dagegen bestreitet der ungarische Innenverteidiger Korcsmar am Samstag bei Start Kristiansand (18 Uhr) sein letztes Punktspiel in Norwegen für seinen bisherigen Arbeitgeber Brann Bergen.

Fürstner plagt sich indes mit einer Außenbandverletzung herum, die er sich beim furiosen 6:2-Testspielsieg gegen Celtic Glasgow zugezogen hatte. Im Spiel gegen die Schotten hatten sich auch Robert Zillner (27) und Neuzugang Goran Sukalo (31) Blessuren zugezogen. In beiden Fällen gab Kramer inzwischen aber Entwarnung.