Euroleague
Euroleague Spielbericht
Euroleague

Bayern-Basketballer im Rausch: Euroleague-Entscheidung in Barcelona

Außergewöhnlich wenig Punkte beim 59:52

Bayern-Basketballer im Rausch: Euroleague-Entscheidung in Barcelona

Bester Werfer der Bayern: Nick Weiler-Babb (li., hier gegen Nico Laprovittola).

Bester Werfer der Bayern: Nick Weiler-Babb (li., hier gegen Nico Laprovittola). IMAGO/Passion2Press

Das fünfte Match im Kampf um den Einzug ins Final Four in Belgrad (19./21. Mai) wird in der kommenden Woche in Barcelona ausgetragen. "Wir haben jetzt die Chance in einem Spiel. Es wäre überragend", sagte Augustine Rubit bei "MagentaSport": "Alles ist möglich."

Im ersten Durchgang dominierte vor allem Bayerns Defensive. Das Star-Ensemble um den früheren NBA-Profi Nikola Mirotic kam lediglich auf zwölf Zähler. Die Gastgeber spielten dagegen konsequent unter dem Korb und lagen nach zehn Minuten mit sechs Zählern vorn. Auch im zweiten Durchgang blieb der FC Bayern besser, verteidigte klug und ging mit einem Elf-Punkte-Vorsprung in die Kabine. "Wir sind im Spiel, aber die zweite Halbzeit wird noch schwerer", sagte Bayerns Trainer Andrea Trinchieri.

Kurioses Ergebnis

Die ersten fünf Minuten im dritten Viertel wurde es allerdings kurios. Die Bayern kamen auf drei Punkte, Barcelona blieb sogar ohne Zähler und kam bis zum Ende des dritten Durchgangs dank einer weiterhin überragenden Münchner Abwehr nur auf neun Punkte. Bayern baute daher die Führung auf 50:34 aus.

Aktuelle Spiele

Auch im Schluss-Viertel blieb der FC Barcelona weit hinter der Normalform zurück und kam erst in den letzten Minuten zu einfachen Körben. Die Trinchieri-Mannschaft brachte dagegen den Vorsprung über die Zeit und reist mit viel Selbstbewusstsein zum fünften Match nach Spanien.

Bester Werfer beim FC Bayern war Nick Weiler-Babb mit zwölf Punkten. Beim enttäuschenden Team von Trainer Sarunas Jasikevicius war Alex Abrines mit ebenfalls zwölf Zählern am erfolgreichsten.

dpa