18:33 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Jovetic
Rechtsschuss
Vorbereitung Jastrzembski
Hertha

19:07 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Remberg
Münster

19:12 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Deters
Rechtsschuss
Vorbereitung Langlitz
Münster

19:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Neuendorf
Hertha

19:17 - 45. + 1 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Münster)
Remberg
Münster

19:35 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ekkelenkamp
Hertha

19:44 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
S. Serdar
für Darida
Hertha

19:44 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Ekkelenkamp
Hertha

19:45 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Schauerte
Münster

19:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Langlitz
Münster

19:57 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Klann
Münster

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Hemmerich
für Langlitz
Münster

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Belfodil
für Jastrzembski
Hertha

20:03 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Belfodil
Hertha

20:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Piatek
für Selke
Hertha

20:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Maolida
für Jovetic
Hertha

20:08 - 79. Spielminute

Tor 1:2
Belfodil
Rechtsschuss
Vorbereitung Tousart
Hertha

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Farrona Pulido
für Deters
Münster

20:12 - 83. Spielminute

Tor 1:3
Richter
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Serdar
Hertha

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Dahlke
für Thiel
Münster

20:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Ziegele
Münster

MÜN

BSC

DFB-Pokal

Münster - Hertha 1:3 | Hertha gewinnt dank starker Joker

Preußen Münster verdient sich großes Lob

Achtelfinale! Hertha startet stark, baut stark ab und gewinnt dank starker Joker

Haben Hertha BSC in Münster ins Achtelfinale geschossen: Ishak Belfodil (re.) und Marco Richter.

Haben Hertha BSC in Münster ins Achtelfinale geschossen: Ishak Belfodil (re.) und Marco Richter. imago images/Revierfoto

Mit einem 2:1 in Bonn hatte sich Münster am vergangenen Wochenende auf Rang vier der Regionalliga West vorgearbeitet. Das vorläufige Highlight in dieser Saison stieg allerdings nun in der 2. Runde des DFB-Pokals - doch ausgerechnet im heimischen Preußenstadion vor über 10.000 Zuschauern erwischten die Adlerträger einen denkbar schlechten Start. Der Außenseiter ließ sich zunächst minutenlang von Favorit Hertha BSC an die Wand spielen, das 0:1 inklusive: Nach feiner Selke-Vorlage drückte Sturmkollege Jovetic erfolgreich volley ab (3.).

Mit fortschreitender Zeit ließ die über weite Strecken dominante Alte Dame, die zuletzt im deutschen Oberhaus mit einem 1:0 gegen Gladbach den vierten Dreier aus den jüngsten sechs Ligaspielen verzeichnet hatte, den Viertligisten aber immer mehr aufkommen. Von Pal Dardai aufgebotene Akteure wie Abwehrmann Gechter, Spielmacher Ekkelenkamp, oder Antreiber Jastrzembski, die sich für die Bundesliga-Startelf empfehlen konnten, ließen gegen das Team von Sascha Hildmann immer wieder den Zugriff vermissen.

Münster kommt zurück - und schwächt sich selbst

Das rächte sich, weil vor allem der quirlige Teklab Betrieb machte und seine Farben immer mehr dem 1:1 annäherte. Und in Minute 41 sollte eben jener Ausgleich fallen - mit ordentlicher Extraportion Wille auf Seiten der Gastgeber. Denn zunächst war Langlitz nach tollem Steckpass von Teklab aus spitzem Winkel am Pfosten gescheitert. Danach aber kam die Kugel zurück in die Strafraummitte, wo Deters goldrichtig stand und überlegt an den Berliner Abwehrspielern vorbei einschoss. Warum die Münsteraner dennoch mit hängenden Köpfen in die Katakomben gehen sollten? Weil Mittelfeldmann Remberg, der bis dato einzig verwarnte Feldspieler, unmittelbar vor der Pause plump eine Schwalbe im Strafraum versuchte - und dafür von Schiedsrichter Frank Willenborg knallhart mit Gelb-Rot bestraft wurde (45.+1).

Belfodil und Richter lösen das Ticket

Doch mit Wiederbeginn konnten die Hauptstädter aus ihrer Überzahl kaum Kapital schlagen, sie gewannen die volle Spielkontrolle nicht mehr zurück. Immerhin näherten sich Joker Richter (57.) und Zeefuik, der an SCP-Keeper Schulze Niehues verzweifelte (70.), mal an.

Spieler des Spiels

Alexander Schwolow Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Viel Kampf und Leidenschaft, aber auch viele Strafraumszenen, Torchancen und lange ein offenes Spiel.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Jovetic (3')

1:1 Deters (41')

mehr Infos
Preußen Münster   Hertha BSC  
Spieldaten
19
Torschüsse
19
44%
Ballbesitz
56%
mehr Infos
Preußen Münster
Münster

Schulze Niehues2 - Schauerte3,5 , Ziegele3 , M. Hoffmeier4, Thiel4 - Klann3 , Remberg5 , Deters2,5 , Langlitz3,5 , Teklab2,5 - Wegkamp4

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Schwolow2 - Zeefuik4,5, Gechter4, Boyata3, Plattenhardt3,5 - Tousart4, Darida4 , Ekkelenkamp4,5 , Jastrzembski3 - Jovetic2,5 , Selke4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frank Willenborg Osnabrück

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Preußenstadion
Zuschauer 11.037 (ausverkauft)
mehr Infos

Großes Lob samt breiter Anerkennung verdienten sich die Adlerträger in dieser Phase noch mehr als ohnehin schon. Allerdings gingen den Münsteranern einfach immer mehr die Kräfte aus - und das nutzten letztlich die individuell besseren Hertha-Joker eiskalt aus. So schob der lauernde Belfodil nach Tousart-Schuss und Schulze-Niehues-Parade lockerleicht zum 2:1 ein (79.), ehe Richter nur kurze Zeit später das vorentscheidende 3:1 markierte (83.). Mit den letzten Körnern prüften dann die Preußen nochmals Berlins Torwart Schwolow einige Male, doch nicht einmal mehr das 2:3 wollte ihnen gelingen.

Hertha steht damit im Pokal-Achtelfinale, das am kommenden Sonntag. Für das in der Liga auf Rang vier geführte Münster geht es in der Regionalliga West nun am Freitag (19 Uhr) gegen Schalke II. Die Herthaner schlagen am Freitag (20.30 Uhr) bei 1899 Hoffenheim auf.

Alle Spiele der 2. DFB-Pokal-Runde auf einen Blick

Bilder zur Partie Preußen Münster - Hertha BSC