kicker

Lars Schäfer tritt beim FSV Salmrohr zurück

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Abstiegsrunde - 2. Spieltag, Donnerstag

Nach 1:2 in Eppelborn: Lars Schäfer tritt beim FSV Salmrohr zurück

War insgesamt knapp zehn Jahre beim FSV Salmrohr: Lars Schäfer ist nicht mehr Trainer des Oberligisten.

War insgesamt knapp zehn Jahre beim FSV Salmrohr: Lars Schäfer ist nicht mehr Trainer des Oberligisten. imago images / Jan Huebner

Mehr zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Abstiegsrunde

Der Gründonnerstag hatte zwischenzeitlich Potenzial für den FSV Salmrohr: Zwar kam man sehr stockend in die Partie beim FV Eppelborn, ließ offensiv spielerisch zu viel zu wünschen übrig, doch eine Standardsituation schien den FSV auf den richtigen Weg zu bringen: Einen Eckball von Bartsch wuchtete Bohr in der 33. Minute per Kopf zur Führung ein.

Doch schon drei Minuten später war diese Führung getilgt: Dalphin brachte einen Freistoß vom linken Flügel auf den langen Pfosten, da keiner mehr dran war, flog der Ball direkt ins Tor. Im zweiten Durchgang war viel Leerlauf drin, mit Vorteilen für Eppelborn, während Salmrohr weiter viel zu passiv und harmlos agierte. Die Quittung folgte in der 85. Minute, als Dakaj mit einer schönen Direktabnahme, die von der Unterkante der Latte hinter die Linie prallte, zum Eppelborner Matchwinner wurde.

Eppelborn hat in der Tabelle damit Salmrohr überholt. FSV-Trainer Lars Schäfer war offenbar mit seinem Latein am Ende, denn am Freitag reichte er seinen Rücktritt ein. Damit geht eine gemeinsame sportliche Ehe zu Ende, in der Schäfer auch schon als Spieler und als Co-Trainer Salmrohr geprägt hat und in der er seit Oktober 2017 als Chefcoach die Zügel fest in der Hand hielt. Am Montag gegen Speyer wird der Sportliche Leiter Karl-Heinz Kieren die Mannschaft interimistisch betreuen.

stw

Hier rollt kein Amateurfußball mehr: "Lost Grounds" in Deutschland