Bundesliga (D)

Cetin, Finger und Hinke müssen Eintracht Frankfurt verlassen

Keine neuen Verträge für Cetin & Co.

Nachwuchstrio muss Eintracht Frankfurt verlassen

Nach sieben Jahren ist Schluss bei Eintracht Frankfurt: Sahverdi Cetin.

Nach sieben Jahren ist Schluss bei Eintracht Frankfurt: Sahverdi Cetin. imago images

Die drei 19-Jährigen blieben allesamt ohne Profieinsatz für die Eintracht. Sechser Cetin, der in dieser Saison immerhin siebenmal im Bundesliga-Kader stand, hatte bereits im Sommer 2018 einen Profivertrag erhalten, Offensivmann Finger im Februar 2019. Torhüter Hinke war noch den A-Junioren zugeordnet, auch wenn er regelmäßig bei den Profis reinschnupperte.

"Gerade in diesem Alter ist Spielpraxis für diese zweifelsfrei begabten Jungs entscheidend, um in ihrer Entwicklung voranzukommen", sagt Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner. "Angesichts der aktuellen Konkurrenzsituation auf ihren Positionen können wir ihnen trotz engagierter Trainingseindrücke keine regelmäßigen Einsätze garantieren, weswegen wir einvernehmlich von den Vertragsverlängerungen abgesehen haben. Wir wünschen Sahverdi, Patrick und Max alles Gute für ihre noch junge Karriere."

Cetin war 2013, Finger 2015, Hinke 2018 zur SGE gestoßen.

jpe

BVB toppt 2018/19 alle: Das zahlten die Bundesligisten für Berater