21:11 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Burn
Kopfball
Vorbereitung Trippier
Newcastle

21:41 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
J. Murphy
für Gordon
Newcastle

22:06 - 49. Spielminute

Tor 2:0
Joelinton
Kopfball
Vorbereitung Barnes
Newcastle

22:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Paredes
Bilbao

22:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hall
für Burn
Newcastle

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Elanga
für Barnes
Newcastle

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Miley
für Bruno Guimaraes
Newcastle

22:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Areso
Bilbao

22:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sanchez
für Jauregizar
Bilbao

22:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Serrano
für Navarro
Bilbao

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hierro
für Unai Gomez
Bilbao

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Gorosabel
für Areso
Bilbao

22:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ruiz de Galarreta
für Rego
Bilbao

22:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Ramsey
für Woltemade
Newcastle

NEW

BIL

Champions League

Newcastle feiert gegen Bilbao dritten Sieg

Bilbao im doppelten Alu-Pech

Burn mit Effet und Joelinton per Kopf: Newcastle feiert gegen Bilbao dritten Sieg

Markierte sehenswert das 1:0: Dan Burn (li.).

Markierte sehenswert das 1:0: Dan Burn (li.). IMAGO/Anadolu Agency

Bei Newcastle United, das nach einer Niederlage zum Auftakt zuletzt in der Königsklasse zweimal dreifach punkten konnte, nahm Eddie Howe nach dem 1:3 bei West Ham United zwei Wechsel bei seinem Team vor. Trippier und Barnes, der neben Woltemade startete, verdrängten Krafth und Murphy auf die Bank.

Ernesto Valverde auf der anderen Seite fuhr mit Athletic Bilbao am zurückliegenden Spieltag den ersten CL-Sieg der laufenden Spielzeit ein und rotierte bei verletzungsgeplagten Gästen ordentlich durch: Gleich sechs Änderungen bot die Startformation im Vergleich zum 2:3 in San Sebastian. In der Verteidigung begannen Adama, Paredes und Areso für Yuri Berchiche, Laporte und Gorosabel. Außerdem ersetzten Rego, Vesga und Unai Gomez Ruiz de Galarreta, Sancet und Guruzeta.

Burn traumhaft - Bilbao im doppelten Alu-Pech

Im St. James' Park erwischten griffige "Los Leones" den besseren Start, Unai Gomez köpfte das Spielgerät nach einer Ecke aber direkt in die Arme von Pope (7.). Nach knapp zehn Minuten schalteten sich dann auch die Gastgeber ein, die erst Pech hatten, dass Joelinton vor seinem Treffer aus elf Metern knapp im Abseits stand, dann aber eiskalt zuschlugen. Trippier flankte aus dem rechten Halbfeld mustergültig auf den links im Strafraum startenden Burn, der aus zwölf Metern zauberhaft mit viel Effet in die rechte Ecke einköpfte (11.).

Nachdem sich die Basken kurz sortiert hatten, brannte es lichterloh im Strafraum der Magpies. Erst knallte Unai Gomez den Ball nach einem Sololauf aus spitzem Winkel an den rechten Pfosten - vorher war Pope noch mit dem Bein dran (18.) - dann wuchtete Adama den Ball im Anschluss an die folgende Ecke per Dropkick aus 17 Metern an den anderen Pfosten (19.).

Champions League - 4. Spieltag

Doch auch Newcastle mischte offensiv mit. Woltemade bekam nach einer Barnes-Flanke von der rechten Seite jedoch nicht genug Druck hinter seinen Kopfball (29.).

Dank konzentriert agierender Defensivreihen spielte sich die Partie dann bis zur Pause fast gänzlich im Mittelfeld ab, auch weil die agilen Außenspieler beider Teams in der Mitte keine Abnehmer fanden oder zu unpräzise agierten.

Joelinton trifft freistehend - Bilbao wacht spät auf

Nach dem Seitenwechsel hatte wieder Bilbao die erste Möglichkeit - Unai Gomez zielte aus 22 Metern neben das Tor - ehe die Gastgeber eiskalt zuschlugen. Barnes bekam seinen abgeblockten Schuss zurück und fand mit einer butterweichen Flanke Joelinton, der freistehend aus sechs Metern zum 2:0 einnickte (49). Nicht nur in dieser Situation, sondern auch in der Folge sah die Gäste-Defensive nicht gut aus.

Während von Athletic offensiv nichts kam, verwalteten die Magpies die Partie und ließen durch Botmans Kopfball (54.) und Burns Schuss aus spitzem Winkel (56.) das dritte Tor des Tages liegen. In der Schlussphase ließ Newcastle dann etwas nach und die Basken wachten angetrieben von ihren Jokern auf. Pope parierte jedoch dreimal stark gegen Serrano (73., 81. und 87.), sodass es beim 2:0 blieb.

Mit dem fünften Heimsieg in Folge und dem dritten dreifachen Punktgewinn in der Königsklasse klopfen die Gastgeber oben an. Die Spanier auf der anderen Seite müssen sich mit nur drei Punkten in vier Spielen nach unten orientieren. Während am kommenden Sonntag (15 Uhr) Newcastle United bei Brentford FC gefordert ist, trifft am selben Tag eine Stunde eher Athletic Club Bilbao auf Real Oviedo.