21:07 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (NK Maribor)
Marcos Tavares
NK Maribor

21:27 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Sp. Lissabon)
Mauricio
Sp. Lissabon

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Mario
für André Martins
Sp. Lissabon

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Bohar
für Sallalich
NK Maribor

22:07 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Carlos Mané
für Carrillo
Sp. Lissabon

22:21 - 80. Spielminute

Tor 0:1
Nani
Linksschuss
Vorbereitung William Carvalho
Sp. Lissabon

22:23 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zahovic
für Vrsic
NK Maribor

22:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Mendy
für Marcos Tavares
NK Maribor

22:30 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (NK Maribor)
Ibraimi
NK Maribor

22:34 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Zahovic
Kopfball
NK Maribor

22:33 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Montero
für Slimani
Sp. Lissabon

MAR

SPL

Champions League

Zahovic macht Nanis Einzelaktion vergessen

Maribors Joker trifft in allerletzter Sekunde

Zahovic macht Nanis Einzelaktion vergessen

Verpasste mit seiner Elf den Sieg bei kampstarken Slowenen: André Carrillo (li).

Verpasste mit seiner Elf den Sieg bei kampstarken Slowenen: André Carrillo (li). imago

Nobody Maribor

Als große Unbekannte überhaupt in der Champions League gilt NK Maribor. Der amtierende slowenische Meister, der erstmals seit 15 Jahren wieder in die Champions-League-Gruppenphase vorgedrungen war, kegelte in der entscheidenden letzten Qualifikationsrunde Celtic Glasgow aus dem Wettbewerb und feierte nach 15 Jahren wieder den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse. Alles andere als ein Dauergast im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb ist auch Sporting Lissabon, die Portugiesen feierten nach fünfjähriger Abstinenz ihr Comeback.

Der Kader von Trainer Ante Simundza besteht vorwiegend aus slowenischen Akteuren - mit Ausnahme weniger Legionäre im Offensivbereich. Echte Stars sucht man jedoch vergebens. Auf der Gegenseite ist der verlorene Sohn Nani allgegenwärtig, der Tempodribbler kehrte nach sieben Jahren bei Manchester United zurück zu seinem Ausbildungsbildungsverein. Portugals Nationalkeeper Rui Patricio und der algerische Mittelstürmer Islam Slimani machten bei der WM Bekanntschaft mit der deutschen Mannschaft und zählen zu den weiteren Leistungsträgern der Mannschaft. Wie erwartet vertraute Coach Marco Silva, der sein Team im 4-3-3-System ausrichtete, dem Trio direkt von Beginn an.

Die elf Champions-League-Debütanten der Hausherren mussten sich anfangs erst einmal in der Königsklasse zurechtfinden, standen demnach tief und überließen den Portugiesen das Leder. Diese wirkten gefällig im Kombinationsspiel und agierten in der Offensive zudem sehr variabel. Oft verstrickten sich Nani & Co. aber bei ihren zahlreichen Sololäufen im Mittelfeld - bis in die gefährliche Zone konnte Sporting vorerst nicht vordringen.

Spielbericht

Rajcevic macht's wie Carrillo

Erst nach gut 25 Minuten entwickelten die Portugiesen mehr Durchschlagskraft, weil die Gäste nun vermehrt den Weg in die Tiefe suchten: Carrillo startete nach einem Doppelpass mit Slimani in den freien Raum und tauchte frei vor Handanovic auf, der per Fußabwehr parierte. Die Situation war noch nicht bereinigt, der Flügelstürmer wagte direkt im Anschluss einen weiteren Versuch - diesmal per Kunstschuss. Handanovic sah zu, wie die Kugel noch den Querbalken touchierte (27.).

Der Auftakt einer Sturm- und Drangphase der Gäste, die die Slowenen einige Minuten hinten einkesselten. Flanken von der Außenbahn flatterten nur so in den Strafraum, doch immer wieder stand ein Slowene im Weg. Daraufhin setzte Maribors Stürmer Ibraimi gleich mehrere Zeichen - und zeigte seinen Mitspielern, dass die Gäste-Abwehr durchaus verwundbar war. Erst forderte der Offensivmann Keeper Patricio einen ersten Arbeitsnachweis ab (34.), eine Minute später hatte der Nationalkeeeper Portugals schon mehr Mühe. Sporting konnte sich kaum noch befreien und stellte sich außerdem nicht sonderlich geschickt in den Zweikämpfen an: Ibraimi tanzte an drei Gegenspielern vorbei und visierte von der rechten Strafraumgrenze das linke Kreuzeck an - die Kugel strich hauchzart am Pfosten vorbei (38.). Noch näher dran war dann Rajcevic, der eine Freistoß-Hereingabe freistehend aus fünf Metern an den linken Pfosten setzte (43.) und damit die Pausenführung "vergeigte".

Nanis individuelle Klasse

Während im ersten Durchgang beide Mannschaften jeweils ihre Höhen und Tiefen durchlebten, lieferten sie sich nach dem Seitenwechsel einen offenen Schlagabtausch. Auf Seiten der Hausherren vergab Kapitän Tavares doppelt aus bester Abschlussposition (51., 60.), bei Lissabon scheiterten sowohl Slimani per Kopf (47.) als auch Nani per Volleyschuss (63.) am gut aufgelegten Schlussmann Handanovic.

Das Tempo konnten die Akteure aber nicht auf Dauer hochhalten, sodass schon bald Leerlauf folgte. Vor allem den Hausherren war anzumerken, dass die Kraftreserven allmählich ausgingen.

Zahovics Schlusspunkt

Eine Einzelleistung musste her, um die Partie noch in eine entscheidende Richtung zu lenken. Nani nahm sich der Sache an: Drei Gegenspieler schauten an der Strafraumgrenze nur zu, wie sich der Flügelspieler die Kugel zurecht legte und dann per strammem Linksschuss in die linke Eck traf (80.). Das Motto der Slowenen lautete daraufhin nur noch: Brechstange! In der Nachspielzeit servierte Sporting den Hausherren den Ausgleich noch auf dem Silbertablett: Sowohl Sarr als auch Mauricio brachten die Kugel unbedrängt nicht weg, Letzterer legte sie sogar direkt in den Lauf vom eingewechselten Zahovic, der frei vor Rui Patricio die Nerven behielt und dem Außenseiter einen Zähler bescherte.

Tore und Karten

0:1 Nani (80')

1:1 Zahovic (90' +2)

mehr Infos
NK Maribor   Sporting Lissabon  
Spieldaten
14
Torschüsse
27
37%
Ballbesitz
63%
mehr Infos
NK Maribor
NK Maribor

J. Handanovic - Stojanovic, Rajcevic, Arghus, Viler - Mertelj, Filipovic, Sallalich , Vrsic - Marcos Tavares , Ibraimi

mehr Infos
Sporting Lissabon
Sp. Lissabon

Rui Patricio - Cedric, Mauricio , Sarr, Jefferson - William Carvalho, André Martins , Adrien Silva, Nani , Carrillo - Slimani

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Clement Turpin Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ljudski vrt
Zuschauer 12.211
mehr Infos

Die nächsten Champions-League-Auftritte der beiden Kontrahenten haben es in sich: Maribor gastiert auf Schalke (30. September, 20.45 Uhr), Sporting erwartet zeitgleich den Gruppenfavoriten FC Chelsea.

Bilder zur Partie NK Maribor - Sporting Lissabon