16:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Yaya Touré
Rechtsschuss
Vorbereitung Boka
Elfenbeinküste

16:20 - 20. Spielminute

Tor 0:2
Romaric
Kopfball
Vorbereitung Drogba
Elfenbeinküste

17:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kalou
für Gervinho
Elfenbeinküste

17:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Dindane
für Keita
Elfenbeinküste

17:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Choe
für I.-G. Mun
Nordkorea

17:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Doumbia
für Romaric
Elfenbeinküste

17:38 - 82. Spielminute

Tor 0:3
Kalou
Rechtsschuss
Vorbereitung Boka
Elfenbeinküste

PRK

CIV

Weltmeisterschaft

Ivorer verpassen Wunder

Nordkoreas dritte Niederlage

Ivorer verpassen Wunder

Kolo Touré, Romaric und Didier Drogba

Zu selten Grund zu jubeln: Die Elfenbeinküste gewinnt gegen Nordkorea 3:0, scheidet aber dennoch aus. picture alliance

Nach dem 0:7-Debakel gegen Portugal gab Nordkoreas Nationalcoach Jong-Hun Kim seinen Spielern die Möglichkeit zur Rehabilitation und verzichtete auf personelle Änderungen in seiner Startelf.

Dagegen nahm der ivorische Trainer Sven-Göran Eriksson im Vergleich zum 1:3 gegen Brasilien vier Umstellungen vor: Gervinho, Keita, Romaric und der Stuttgarter Boka verdrängten Tiene, Dindane, Kalou sowie den Hamburger Demel.

Gruppe G - Alle Spiele

Spieler des Spiels

Yaya Touré Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Nach schwungvollem Beginn war die Luft schnell raus. Die Ivorer erkannten die Aussichtslosigkeit des Unterfangens, Nordkorea war zu jeder Sekunde nur auf Schadensbegrenzung aus.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Yaya Touré (14')

0:2 Romaric (20')

mehr Infos
Nordkorea
Nordkorea

Ri3,5 - Pak3,5, Ri4, Ri3 - Cha4,5, Ji4,5, I.-G. Mun3,5 , Y.-H. An5, Pak I5, Hong3 - Chong Tese5

mehr Infos
Elfenbeinküste
Elfenbeinküste

Barry3 - Eboué3,5, Kolo Touré3,5, Zokora3,5, Boka3 - Yaya Touré2 , Romaric2,5 , Tioté4 - Keita4 , Gervinho3 , Drogba3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alberto Undiano Mallenco Spanien

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mbombela Stadium
Zuschauer 34.763
mehr Infos

Die Ausgangslage vor der Partie in Nelspruit war klar. Die Elfenbeinküste benötigte selbst viele Tore gegen Nordkorea sowie eine Niederlage Portugals gegen Brasilien, um das Achtelfinale doch noch zu erreichen. Dementsprechend engagiert begannen die Afrikaner. Und es dauerte auch nicht lange, ehe sie erstmals jubeln durften.

Nach einer Hereingabe von Boka schlenzte Yaya Touré den Ball von der Strafraumgrenze genau in das rechte Toreck, Nordkoreas Keeper Myong-Guk Ri war ohne Abwehrchance (14.). Und sechs Minuten später war Romaric per Kopf nach einem Lattenkracher Drogbas zur Stelle.

Das Spiel blieb einseitig. Die Ivorer berannten pausenlos das Tor der Nordkoreaner, die mit Mann und Maus verteidigten. Die Asiaten wirkten paralysiert wie das Kaninchen vor der Schlange und liefen permanent ihren Gegenspielern und dem Ball hinterher. Allerdings fehlte der Elfenbeinküste im Anschluss an das 2:0 die Zielstrebigkeit, so dass es trotz aller Überlegenheit nur noch wenige Möglichkeiten gab. Ein besseres Resultat verpasste Gervinho in der 39. Minute, als er den Ball an den linken Pfosten setzte.

Der Sturmlauf der "Elefanten" fand auch in der zweiten Hälfte eine Fortsetzung. Doch irgendwie entstand der Eindruck, dass die Ivorer den Glauben an das "Fußball-Wunder" verloren hatten. Die Aktionen waren nicht mehr so zielstrebig wie noch im ersten Durchgang, im Passspiel fehlte die Präzision.

Nach einer guten Stunde reagierte Eriksson auf den uninspirierten Auftritt seiner Mannschaft und brachte mit Dindane und Kalou zwei frische Offensivkräfte. Doch auch diese Maßnahme blieb Makulatur. Bei den Ivorern setzte sich die Erkenntnis durch, dass das Achtelfinale wohl unerrechbar sein wird, die Nordkoreaner wollten die Niederlage in Grenzen halten. Bis auf das 3:0 durch Kalou (82.) schleppte sich die Partie dem Abpfiff entgegen, der für beide Teams das Ende ihrer WM-Träume bedeutete.

Brasilien als Gruppensieger spielt am Montag um 20.30 Uhr im Ellis Park von Johannesburg gegen den Zweiten aus H. Portugal erwartet 24 Stunden später den Sieger aus H in Kapstadt.