2. Bundesliga (D)

Oenning vertraut Goncalves

Nürnberg: Portugiese schwächelt

Oenning vertraut Goncalves

Jose Goncalves (re., gegen Ronny König).

Breite Brust, aber zuletzt mit Schwächen: Club-Abwehrmann Jose Goncalves (re., gegen Ronny König). dpa

Derzeit nur außerhalb des Spielfeldes, und darin liegt das Problem. In der Vorbereitung überzeugte der Neuzugang vom schottischen Erstligisten Heart of Midlothian, bildete ein starkes Gespann mit Wolf. Doch seit sich der Kapitän im ersten Spiel schwer verletzte, ging es bergab mit Goncalves, der zuletzt ein Unsicherheitsfaktor im Spiel des 1.FC Nürnberg war.

Potenzial, so viel ist klar, hat Goncalves. Ex-Trainer Thomas von Heesen bescheinigte ihm gar gehobenes Erstligaformat. Robust, zweikampfstark, sicheres Passspiel. Eigenschaften, die er zuletzt nicht gezeigt hat. Stattdessen: Fehler, die zu Gegentoren führten, weil er sich langsam, hölzern, unsicher zeigte.

Es ehrt Goncalves, der am Mittwoch seinen 23. Geburtstag feierte, dass er die Schuld nicht bei anderen sucht, keine Ausreden gelten lässt. "Ich habe Fehler gemacht, aus denen ich lernen muss", sagt er, auch die Zehenverletzung, die ihn während der Länderspielpause am Trainieren hinderte, sei kein Grund: "Wenn ich spiele, muss ich hundert Prozent Leistung bringen."

Mitreski und José genießen mein Vertrauen, es fehlt nur noch an der Abstimmung.

Michael Oenning

Woran liegen also die jüngsten schwachen Auftritte (kicker-Note 5 in Kaiserslautern und 5,5 in Wehen, dazwischen eine 3,5 gegen Aachen)? "Weil der Wolf nicht dabei ist", schmunzelt selbiger. Ein Scherz, der Wahrheit enthält. Seit Wolfs Ausfall spielte Goncalves an der Seite von drei Innenverteidigern. Erst Abardonado, dann Spiranovic, zuletzt Mitreski. Viele Wechsel, die nicht zur Sicherheit beitragen.

Das soll sich ab sofort ändern. "Mitreski und José genießen mein Vertrauen, es fehlt nur noch an der Abstimmung", legt sich Michael Oenning fest. In Mainz steht das Duo vor einer echten Bewährungsprobe, muss des Trainers Wahl rechtfertigen.

Frank Linkesch