20:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Campbell
Linksschuss
Österreich

20:46 - 16. Spielminute

Tor 2:0
Campbell
Kopfball
Vorbereitung Dunst
Österreich

21:09 - 39. Spielminute

Tor 2:1
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Nüsken
Deutschland

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schulze Solano
für Doorsoun
Deutschland

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Freigang
für Lohmann
Deutschland

21:36 - 49. Spielminute

Tor 2:2
Bühl
Linksschuss
Vorbereitung Nüsken
Deutschland

21:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Schulze Solano
Deutschland

21:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Zinsberger
Österreich

21:51 - 64. Spielminute

Tor 2:3
Gwinn
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Freigang
Deutschland

21:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Feiersinger
für Schiechtl
Österreich

22:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hickelsberger
für Purtscheller
Österreich

22:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Pinther
für Campbell
Österreich

22:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Endemann
für Brand
Deutschland

22:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Billa
für Höbinger
Österreich

22:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kössler
für Bühl
Deutschland

22:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Oberdorf
Deutschland

AUT

D

2
:
3
64'
Gwinn Gwinn (Elfmeter)
Rechtsschuss, Freigang
2
:
2
49'
Bühl Bühl
Linksschuss, Nüsken
2
:
1
39'
Bühl Bühl
Rechtsschuss, Nüsken
Campbell Campbell
Kopfball, Dunst
16'
2
:
0
Campbell Campbell
Linksschuss
9'
1
:
0
90'
Man steht daher letztendlich mit leeren Händen da, die Leistung gegen den Gruppenfavoriten stimmt einen für die kommenden Partien gegen Polen und Island aber positiv.
90'
Deutschland gewinnt am Ende also knapp mit 3:2 und startet mit einem Sieg in die EM-Qualifikation. Österreich startete nicht gut in die zweite Hälfte und kassierte früh den Ausgleich. Danach ließ man Deutschland zu viele Räume, was in weiterer Folge zum Elfmeter und zum erstmaligen Rückstand führte. Die ÖFB-Damen versuchten zwar alles, um die Niederlage noch abzuwenden, man war aber nicht mehr so gefährlich wie in der ersten Halbzeit.
Abpfiff
90' +3
Gute Freistoßdistanz für Österreich: Dunst probiert es direkt, verfehlt das Tor aber klar.
90' +2
Lena Oberdorf Gelbe Karte (Deutschland)
Oberdorf
90' +1
Es gibt noch vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Melissa Kössler
Klara Bühl
Spielerwechsel (Deutschland)
Kössler kommt für Bühl
88'
Nicole Billa
Marie Höbinger
Spielerwechsel (Österreich)
Billa kommt für Höbinger
88'
Österreich versucht noch einen Angriff auf die Beine zu stellen, im Moment fehlt es aber an der nötigen Präzision bei den Pässen.
86'
Vivien Endemann
Jule Brand
Spielerwechsel (Deutschland)
Endemann kommt für Brand
83'
Bringen die Wechsel noch einmal frische Impulse? Eine Einzelaktion könnte hier entscheiden, ob man mit leeren Händen nach Hause fahren muss.
81'
Offensivfoul von Pinter gegen Hendrich im deutschen Strafraum, das war sehr offensichtlich.
80'
Julia Hickelsberger
Lilli Purtscheller
Spielerwechsel (Österreich)
Hickelsberger kommt für Purtscheller
81'
Viktoria Pinther
Eileen Campbell
Spielerwechsel (Österreich)
Pinther kommt für Campbell
77'
Campbell tankt sich in den Strafraum vor, wird am Ende aber von Oberdorf abgelaufen.
74'
Schüller steckt durch für Freigang, die aber alleine vorm Tor an einer tollen Parade von Zinsberger scheitert. Deutschland hat jetzt deutlich mehr Räume.
73'
Gefährliche Hereingabe von Gwinn, Schüller versucht alleine vorm Tor einen Seitfallzieher. Sie erwischt den Ball aber nicht ideal, dennoch wäre hier beinahe das 4:2 gefallen.
68'
Oberdorf nach einer langen Flanke am langen Eck völlig frei zum Kopfball, Zinsberger macht den Winkel aber zu.
66'
Gwinn beinahe mit einem Eigentor, nachdem sie eine scharfe Hereingabe von Feiersinger klären will. Frohms ist aber zur Stelle.
65'
Deutschland hat die Partie also gedreht, kommt Österreich noch einmal zurück?
65'
Laura Feiersinger
Katharina Schiechtl
Spielerwechsel (Österreich)
Feiersinger kommt für Schiechtl
64'
Giulia Gwinn 2:3 Tor für Deutschland
Gwinn (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Freigang)
Der Elfer muss zwar wiederholt werden, Gwinn führt aber zu platziert aus, als dass Zinsberger eine Chance auf den Ball hätte.
62'
Manuela Zinsberger Gelbe Karte (Österreich)
Zinsberger
62'
Foulelfmeter für Deutschland
62'
Elfmeter für Deutschland! Freigang dringt in den Strafraum vor und bleibt an der am Boden sitzenden Zinsberger hängen.
57'
Bibiane Schulze Solano Gelbe Karte (Deutschland)
Schulze Solano
Taktisches Foul im Mittelfeld an Campbell.
56'
Deutschland spielt nun auch, anders in der ersten Hälfte, viele lange Bälle und kann so die Distanz nach vorne überbrücken.
53'
Österreich steht nun tiefer und spekuliert auf den einen oder anderen Konter. Dafür müssten aber mehr Spielerinnen mit nach vorne kommen.
51'
Deutschland hat sich durch Tore kurz vor und kurz nach der Pause wieder zurückgekämpft und ist nun psychologisch im Vorteil.
49'
Klara Bühl 2:2 Tor für Deutschland
Bühl (
Linksschuss, Nüsken)
Deutschland kombiniert sich in den Strafraum, Nüsken legt auf für Bühl, die souverän ins lange Eck zum Ausgleich trifft.
48'
Österreich steht in der zweiten Hälfte sehr tief, anders als in der ersten Halbzeit, wo man zu Beginn Pressing gespielt hat.
47'
Keine Wechsel bei Österreich in der Pause.
46'
Bibiane Schulze Solano
Sara Doorsoun
Spielerwechsel (Deutschland)
Schulze Solano kommt für Doorsoun
46'
Laura Freigang
Sydney Lohmann
Spielerwechsel (Deutschland)
Freigang kommt für Lohmann
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Österreich führt zur Pause also mit 2:1 und ist auf einem guten Weg, im ersten Qualifikationsspiel Punkte zu holen. Die ÖFB-Elf erwischte einen guten Start und ließ Deutschland zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Nach dem frühen 1:0 konnte Campbell sogar noch einen Treffer nachlegen, Deutschland kam vor der Pause aber noch mit dem Anschlusstreffer zurück, weswegen die zweite Halbzeit Spannung versprechen sollte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Purtscheller probiert es aus spitzem Winkel direkt, Frohms lässt sich aber nicht überraschen und klärt zur Ecke.
44'
Höbinger ist nach einem Foul von Linder angeschlagen, die Deutsche kommt aber ohne Karte davon.
41'
Unnötiger Gegentreffer für Österreich, die bislang eigentlich wenig zugelassen haben. Deutschland ist damit wieder voll im Spiel.
39'
Klara Bühl 2:1 Tor für Deutschland
Bühl (
Rechtsschuss, Nüsken)
Ballverlust von Georgieva, Bühl mit einem Doppelpass mit Nüsken und schließt am Ende selbst ab. Zinsberger hat bei dem platzierten Schuss keine Chance.
37'
Deutschland versucht es nach wie vor flach durch die Mitte, worauf sich Österreich aber gut eingestellt hat. Da gibt es kaum ein Durchkommen.
33'
Bei Deutschland wärmen schon die ersten Spielerinnen auf, Horst Hrubesch kann momentan nicht zufrieden sein.
31'
Nüsken bekommt den Ball im Strafraum eigentlich ideal aufgelegt, fährt aber zu sehr unter den Ball. Trotzdem eine gefährliche Aktion!
27'
Weiter Einwurf von Schiechtl, bringt einen Eckball für Österreich ein. Höbinger wird ausführen.
23'
Deutschland macht nun wieder mehr fürs Spiel und schafft es einige Male in den gegnerischen Strafraum.
21'
Erster Abschluss der Deutschen durch Nüsken, der zentrale Schuss ist aber kein Problem für Zinsberger.
17'
Ein Traumstart von Österreich, die Deutschland bislang ziemlich überrumpelt haben. Eigentlich hatte man mit einem stärker pressenden Gegner gerechnet.
16'
Eileen Campbell 2:0 Tor für Österreich
Campbell (
Kopfball, Dunst)
Dunst führt aus und bringt den Ball hoch in den Strafraum, Campbell kommt zum Kopfball. Frohms streckt sich zwar, kommt aber nicht mehr an den scharfen Ball heran.
15'
Doorsoun mit einem Foul an Höbinger, das gibt eine gute Freistoßposition für Österreich.
12'
Wie reagieren nun die favorisierten Deutschen auf den überraschenden Rückstand?
9'
Eileen Campbell 1:0 Tor für Österreich
Campbell (
Linksschuss)
Campbell setzt gegen Doorsoun nach und hat im Strafraum auch etwas Ballglück beim Kontakt mit Hendrich. Aus kurzer Distanz spitzelt sie den Ball an Frohms vorbei und sorgt für die frühe Führung.
9'
Auf jeden Fall ein positiver Start von Österreich, die bislang etwas mehr vom Spiel haben.
6'
Erster Abschluss von Österreich in der Partie, der Schuss von Degen geht nur knapp drüber und landet am Außennetz.
3'
Erster guter Angriff der Österreicherinnen, Campbell und Degen lassen sich aber etwas zu viel Zeit im gegnerischen Strafraum.
1'
Österreich setzt heute auf ein 4-2-3-1 System, da Deutschland extrem stark übers Zentrum spielt.
Anpfiff
20:21 Uhr
Irene Fuhrmann: "Natürlich schmerzt es, wenn zwei Spielerinnen von Bayern München fehlen. Es gilt eine geschlossene Mannschaftsleistung zu bringen. Anders werden wir Deutschland nicht ärgern und etwas mitnehmen können."
20:12 Uhr
Ebenfalls verzichten muss Trainer Horst Hrubesch auf Marina Hegering (Wolfsburg) und Sara Däbritz (Olympique Lyon). Elisa Senß von Bayer 04 Leverkusen wurde nachnominiert.
20:12 Uhr
Für Giulia Gwinn ist es heute das erste Spiel als Kapitänin, die 24-Jährige vertritt die verletzte Alexandra Popp.
19:57 Uhr
In der FIFA-Rangliste befindet sich Österreich auf Rang 17, die Deutschen sind 12 Ränge besser platziert.
19:44 Uhr
Ca. 8000 Fans werden heute in Linz erwartet, an der Stimmung wird es daher nicht scheitern.
10:09 Uhr
Verzichten muss Fuhrmann heute aber auf Sarah Zadrazil und Katharina Naschenweng, die verletzungsbedingt fehlen. Gespielt wird in der Linzer Raiffeisen-Arena, wo bislang noch kein Frauenländerspiel stattgefunden hat.
10:08 Uhr
Mit einem Punktgewinn wäre man heute schon zufrieden, zumal man dann in eine gute Ausgangsposition für die Spiele gegen Polen und Island käme.
10:08 Uhr
Bislang gab es das Duell dreimal, wobei Österreich bislang jedes Mal den kürzeren zog, zuletzt 2022 bei der EM in London. Spielerisch habe man sich seit damals weiterentwickelt, so Teamchefin Irene Fuhrmann, man hofft zumindest mithalten zu können.
10:08 Uhr
Zum Auftakt der EM-Qualifikation bekommt es Österreich gleich mit dem Favoriten in Gruppe 4, nämlich Deutschland, zu tun. Der Gruppensieger sowie der Zweite sind fix für die Endrunde 2025 in der Schweiz qualifiziert, der Dritte kann es über das Play-off schaffen.

Tabelle - Liga A, Gruppe 4

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Island Island 1 3 3
2 Deutschland Deutschland 1 1 3
3 Österreich Österreich 1 -1 0
4 Polen Polen 1 -3 0
Tabelle 1. Spieltag