Bundesliga (D)

"Mein Verein": Sportdirektor Max Eberl verlängert bei Borussia Mönchengladbach bis 2022

Sportdirektor bleibt der Borussia treu

"Mein Verein": Eberl verlängert in Gladbach bis 2022

Neuer Vertrag: Sportdirektor Max Eberl ist jetzt bis 2022 bei Borussia Mönchengladbach gebunden.

Neuer Vertrag: Sportdirektor Max Eberl ist jetzt bis 2022 bei Borussia Mönchengladbach gebunden. picture alliance

Zur Feier des Tages sprach er von sich in der dritten Person: "Das ist definitiv kein Aprilscherz: Max Eberl hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach bis 2022 verlängert", sagt Eberl in einer Videobotschaft am Samstagvormittag - er bleibt, wie vom kicker am Vorabend berichtet , ungeachtet der Lockrufe des FC Bayern Sportdirektor bei den Fohlen.

"Es gab in den vergangenen Monaten viele Gerüchte und Spekulationen um meine Person. Während dieser Zeit haben wir uns bei Borussia immer offen und vertrauensvoll ausgetauscht, dafür möchte ich dem Präsidium und Geschäftsführer Stephan Schippers sehr danken", so Eberl, der bereits seit 2008 im Amt ist. "Borussia Mönchengladbach ist mein Verein, ich arbeite hier in einem tollen Team mit Cheftrainer Dieter Hecking und Chefscout Steffen Korell und bin voller Tatendrang für die vor uns liegenden Aufgaben."

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
65
2
RB Leipzig RB Leipzig
52
3
TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim
48

Er habe die Hoffnung, mit Borussia bald wieder "große Erfolge" feiern zu können, fügte er an: "Das heißt, Europapokal zu spielen und tolle Spieler zu finden." Für den Sommer zum Beispiel einen Nachfolger von Mahmoud Dahoud, der sich Borussia Dortmund anschließt . Eberl feierlich: "Ich bin sehr, sehr stolz und sehr, sehr froh, für einen so großartigen Verein weiterarbeiten zu dürfen."

Zuletzt war immer wieder über einen Abschied in Richtung zum FC Bayern spekuliert worden. Anlässlich des Bundesliga-Spiels neulich (0:1) waren die Vorstellungen zwischen den Klubs direkt ausgetauscht und bestätigt worden. Der FC Bayern war nicht bereit, eine Freigabeentschädigung zu bezahlen, die die Borussia im Falle eines Wechsels verlangt hätte.

"Eberl ist der maßgebliche Faktor unseres Aufschwungs"

Nun können die Fohlen dagegen weiter mit ihrem wohl wichtigsten Mitarbeiter planen. "Wir haben in den vergangenen Jahren einen sehr erfolgreichen Weg eingeschlagen und wir haben noch viel vor", sagt Borussias Präsident Rolf Königs. "Max Eberl ist der maßgebliche Faktor unseres sportlichen Aufschwungs und ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Planungen für die Zukunft. Den Vertrag mit ihm zu diesem Zeitpunkt um fünf Jahre zu verlängern, war für uns von strategischer Bedeutung."

Eberl kam bereits vor 18 Jahren als Spieler nach Gladbach, stieg nach seiner aktiven Karriere als Nachwuchskoordinator bei der Borussia ein und übernahm mit dem Amtsantritt des damaligen Trainers Hans Meyer im Oktober 2008 den Sportdirektorposten von Christian Ziege - es wurde eine Erfolgsstory.

jpe

Das Ablöse-Ranking: Leipzig hat das größte Defizit