2. Bundesliga (D)

Olajengbesi muss zweimal zuschauen

Aachen: Abwehrspieler fehlt in Fürth und gegen Union

Olajengbesi muss zweimal zuschauen

Fehlt in Fürth erstmals in dieser Spielzeit: Seyi Olajengbesi, hier gegen Paderborns Matthew Taylor (re.).

Fehlt in Fürth erstmals in dieser Spielzeit: Seyi Olajengbesi, hier gegen Paderborns Matthew Taylor (re.). imago

Darüber hinaus ist Olajengbesi bis zum Ablauf der Sperre für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.

Olajengbesi war in der 78. Minute des Heimspiels gegen den SC Paderborn 07 am Samstag von Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) des Feldes verwiesen worden.

Spielersteckbrief Olajengbesi
Olajengbesi

Olajengbesi Seyi

Alemannia Aachen - Vereinsdaten
Alemannia Aachen

Gründungsdatum

16.12.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

Der Nigerianer beziehungsweise der Verein haben dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

Olajengbesi hatte im bisherigen Saisonverlauf alle 24 Partien über die komplette Spieldauer bestritten (kicker-Notenschnitt 3,58, ein Tor).

Er war nicht der einzige Alemanne, der am Samstag vom Platz flog. Auch Albert Streit musste runter, sah nach 74 Minuten Gelb-Rot.

Funkels Kritik am Referee - Auer sieht's anders

Eine Rüge hatte Trainer Friedhelm Funkel nach dem Spiel für Schiedsrichter Ittrich (kicker-Note 3,5) parat, der insgesamt souverän leitete, im Fall Olajengbesi jedoch überzogen reagierte.

"Die Platzverweise haben nichts mit Disziplinlosigkeit zu tun", sagte Funkel. Streit habe sich über seinen Ballverlust geärgert und Olajengbesi habe im Rückwärtslaufen unabsichtlich den Gegenspieler getroffen. Die Bewertung des ersten Feldverweises hatte Funkel dabei exklusiv, Streits Ausraster war unnötig und, da der Mittelfeldspieler mit Gelb vorbelastet war, auch fahrlässig. Aachens Kapitän Benjamin Auer stellte so korrekt fest: "Am Schiri lag’s heute sicher nicht."