2. Bundesliga (D)

Oral bringt den Ball ins Spiel

Ingolstadt: Akaichi fehlt beim Neustart

Oral bringt den Ball ins Spiel

Startschuss für die nächste Vorbereitungsphase: Tomas Oral lässt nun den Ball laufen.

Startschuss für die nächste Vorbereitungsphase: Tomas Oral lässt nun den Ball laufen. picture-alliance

Vor rund 40 Zaungästen startete Trainer Tomas Oral ebenso pünktlich wie gemächlich die zweite Phase der Vorbereitung. Nach dem intensiven Programm in Bad Blankenburg stand nun der Ball im Mittelpunkt, ein lockeres Trainingsspiel rundete die erste Einheit im heimischen Sportpark ab.

Ganz ohne Misstöne ging der Trainings-Neustart dann aber doch nicht über die Bühne. Denn neben den Langzeitverletzten Andreas Buchner (Reha) und Malte Metzelder (Knie-OP) sowie André Mijatovic, der die Trainingspause für einen Kurzurlaub in der kroatischen Heimat nutzte und aufgrund seiner durch die Relegation mit Hertha BSC verlängerten Saison zwei freie Tage zusätzlich genehmigt bekam, fehlte ein weiterer Spieler. Ahmed Akaichi verpasste die Vormittagseinheit, zeigte sich erst nachmittags. "Wenn er keinen guten Grund für sein Fernbleiben hat, wird sich eine gemeinnützige Einrichtung über seine Geldspende freuen", kündigte Sportdirektor Thomas Linke gegenüber dem "Donaukurier" Konsequenzen an.

2. Bundesliga - 1. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Oral
Oral

Oral Tomas

Spielersteckbrief Akaichi
Akaichi

Akaichi Ahmed

Spielersteckbrief Mijatovic
Mijatovic

Mijatovic Andre

Saisonstart gegen Cottbus

Den ersten Test absolvieren die Schanzer am Sonntag beim Bayernligisten VfB Eichstätt. Planungssicherheit hat der FCI inzwischen auch, was den Spielplan angeht. Los geht es für die Oberbayern Anfang August mit einem Heimspiel gegen Energie Cottbus. Die erste Auswärtsreise führt die Ingolstädter zum FC St. Pauli - wie in der vergangenen Spielzeit. Damals fand die Partie allerdings an der Lübecker Lohmühle statt, weil die Hamburger das "Heimspiel" aufgrund eines Sportgerichtsurteils (Stichwort Becherwurf) nicht am Millerntor austragen durften.