Premier League
Premier League Spielbericht
21:41 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Palace)
van Aanholt
Palace

21:45 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Milner
Foulelfmeter
Liverpool

22:08 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Alexander-Arnold
Liverpool

22:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
J. Henderson
für Milner
Liverpool

22:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Sörloth
für Benteke
Palace

22:31 - 75. Spielminute

Rote Karte (Palace)
Wan-Bissaka
Palace

22:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ward
für A. Townsend
Palace

22:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Schlupp
Palace

22:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lallana
für N. Keita
Liverpool

22:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 0:2
Mané
Liverpool

22:50 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Sturridge
für Roberto Firmino
Liverpool

CRY

LIV

Premier League

Reds halten Schritt: Schmuckloses 2:0 gegen Palace, FC Liverpool, Crystal Palace, Premier League

Liverpool genügt glanzlose Leistung - Karius nicht im Kader

Reds halten Schritt: Schmuckloses 2:0 gegen Palace

Reds in grau: Roberto Firmino und Naby Keita beglückwünschen Torschützen James Milner.

Reds in grau: Roberto Firmino und Naby Keita beglückwünschen Torschützen James Milner. picture alliance

Nach einer Anfangsphase ohne Höhepunkte schickte sich Keita an, der Offensivabteilung seiner Reds Angriffsschwung zu verleihen: Am eigenen Strafraum spielte der Ex-Leipziger Katz' und Maus mit Townsend und schlug den Ball anschließend lang auf Salah. Der Ägypter pflückte die Kugel aus der Luft und löffelte den Ball über Hennessey - jedoch auch weit über das Tor (23.).

Reds im Glück

Liverpool schien in der Partie angekommen zu sein, doch beinahe hätte Townsend für die kalte Dusche gesorgt: Sein unwiderstehlich gezirkelter Schuss mit links knallte an die Latte (25.)! Die Partie hatte nun einen höheren Unterhaltungswert, auch weil Keita (27.) und Schlupp (30.) weitere Chancen verzeichneten. In der Schlussviertelstunde des ersten Abschnitts verflachte das Geschehen wieder etwas, ehe Salah den Kontakt von Sakho im Strafraum annahm. Milner legte sich die Kugel am Elfmeterpunkt zurecht und verwandelte zur Führung (45.).

Tore und Karten

0:1 Milner (45')

0:2 Mané (90' +3)

mehr Infos
Crystal Palace   FC Liverpool  
Spieldaten
8
Torschüsse
16
37%
Ballbesitz
63%
mehr Infos
Crystal Palace
Palace

Hennessey - Wan-Bissaka , Tomkins, Sakho, van Aanholt - A. Townsend , Milivojevic, McArthur, Schlupp - Benteke , Zaha

mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Alisson - Alexander-Arnold , Gomez, van Dijk, Robertson - Milner , Wijnaldum, N. Keita - Salah, Roberto Firmino , Mané

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Oliver England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Selhurst Park
Zuschauer 25.750
mehr Infos

Nach der Pause hätte die Elf von Jürgen Klopp, bei der Torhüter Karius nicht im Kader stand, bereits für die Vorentscheidung sorgen können, doch Salah und Mané brachten den Ball bei einem Konter nicht im Tor unter (49.). Nach einer kurzen Drangphase von Palace und Chancen von Milivojevic (53.) und Benteke (56.) hielt Liverpool das Team aus London wieder besser vom eigenen Tor fern, es blieb jedoch spannend.

Manés Last-Minute-Knock-out

Der Champions-League-Finalist konnte kein wirklich druckvolles Angriffsspiel aufziehen, es sprangen lediglich Halbchancen wie durch Salah (61.) heraus. Doch auch Palace kam nie entscheidend in Position, Zahas unplatzierter Schuss blieb noch eine der gefährlicheren Abschlüsse (73.). Kurz darauf blieb Wan-Bissaka als letztem Mann nur die Notbremse gegen den enteilten Salah als letztes Mittel, der Verteidiger musste mit Rot vom Platz (75.). Doch auch in Überzahl dauerte es bis zur Nachspielzeit, ehe Manés Willensleistung gegen eine komplett entblößte Hintermannschaft mit dem entscheidenden 2:0 belohnt wurde (90.+3). Dadurch hält Liverpool Schritt mit ManCity, nach zwei Spielen lautet die Bilanz: sechs Punkte, 6:0 Tore.

Meyer-Debüt

Ein Debüt ohne Sieg absolvierte somit auch Max Meyer. Der ehemalige Schalker, der vor kurzem den Schritt nach England gewagt hatte und sich Aufsteiger Palace anschloss, wurde an diesem Abend in der 83. Minute eingewechselt.

psz