Premier League
Premier League Spielbericht
21:51 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Wan-Bissaka
ManUnited

22:01 - 45. + 1 Spielminute

Tor 0:1
Rashford
ManUnited

22:37 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lingard
für Greenwood
ManUnited

22:37 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Matic
für McTominay
ManUnited

22:40 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
H. Maguire
ManUnited

22:46 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schlupp
für McArthur
Palace

22:52 - 78. Spielminute

Tor 0:2
Martial
ManUnited

22:57 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Riedewald
für J. McCarthy
Palace

22:59 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Mitchell
für van Aanholt
Palace

23:07 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Palace)
Milivojevic
Palace

CRY

MAN

Premier League

Auswärtshürde Palace gemeistert: Rashford hält ManUnited im CL-Rennen

Fernduell mit Leicester City um Platz 4 hält an

Auswärtshürde Palace gemeistert: Rashford hält ManUnited im CL-Rennen

Der Moment vor dem 1:0 für die Red Devils: Marcus Rashford schließt überlegt ab.

Der Moment vor dem 1:0 für die Red Devils: Marcus Rashford schließt überlegt ab. imago images

ManUnited-Coach Ole Gunnar Solskjaer ersetzte im Vergleich zum 2:2 gegen Southampton Shaw und Matic durch Fosu-Mensah und McTominay.

Palace-Trainer Roy Hodgson schickte nach dem 0:2 bei Aston Villa Townsend und McCarthy für Kouyaté und Benteke (Rotsperre) auf den Rasen.

Palace startete mutig, verzeichnete schon beim ersten gelungenen Angriff eine brandgefährliche Offensivaktion (2., Zaha, de Gea parierte). Und das Team aus dem Süden Londons blieb zunächst am Drücker, wieder Zaha und van Aanholt wurden binnen Sekunden geblockt (7.).

ManUnited kam nicht so recht ins Rollen, strahlte zunächst nur bei zwei Standards Gefahr aus (Maguire, 11., 12.). Das laufintensive und einsatzfreudige Spiel der Hodgson-Schützlinge, die über den schnellen Zaha Nadelstiche setzten, schmeckte den Gästen nicht.

Immer wieder störten die zweikampfstarken Eagles das Kombinationsspiel Manchesters, das erst nach einer knappen halben Stunde offensiv mehr Qualität entwickelte. Wan-Bissakas Chance entstand noch eher zufällig (29.), zielstrebiger wurde es bei Greenwoods Abschluss nach Martial-Vorarbeit (30.).

Hin und her kurz vor der Pause

Es taten sich nun Lücken auf in Crystals Defensivverbund, in die die Red Devils zwar stießen, aber die Präzision beim finalen Pass vermissen ließen. Richtig brenzlig wurde es für Palace bei Maguires Kopfball, der knapp vorbeizischte (39.), ehe die Gastgeber sich offensiv zurückmeldeten: Ayew prüfte de Gea (41.), der quirlige Zaha forderte nach Strafraumduell mit Lindelöf vergeblich Elfmeter (44.).

Rashford überlegt - 1:0

In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs führte eine schöne, wenn auch etwas glückliche Kombination zur Gäste-Führung: Bruno Fernandes leitete durchs Zentrum ein, Martial verwirrte die Palace-Defensive, Rashford blieb erst glücklich am Ball und behielt dann den Überblick, narrte van Aanholt und schloss mit Saisontor Nummer 17 überlegt ins rechte Eck ab (45.+1).

Das war die Pausenführung, weil de Gea Milivojevics direkten Freistoß famos über die Latte lenkte (45.+4).

Pech für Ayew: Ausgleich zählt nicht

Die Eagles starteten gut in den zweiten Durchgang. Maguire blockte gerade noch Zaha (53.), der wenig später zum Vorbereiter des vermeintlichen Ausgleichs mutierte - doch Ayew stand vor seinem Abschluss mit der Fußspitze im Abseits (57.). Zu sorglose Red Devils gestatteten McCarthy einen gefährlichen Abschluss, konnten sich aber auf de Gea verlassen (60.).

Bruno Fernandes trifft Aluminium, Martial ins Tor

Erst danach meldete Rashford sein Team im zweiten Durchgang an (62.). United übte sich in der Folge darin, das Geschehen mit langen Ballpassagen zu kontrollieren. Und näherte sich der Entscheidung an: Rashford brach links durch, Bruno Fernandes stand nach seinem Rückpass völlig frei und nagelte den Ball aus elf Metern an den linken Pfosten (74.).

Den Sieg in trockene Tücher packte wenig später Martial: Rashford leitete Bruno Fernandes' Querpass direkt weiter, Martial schloss nach starkem ersten Kontakt konzentriert ab (78.).

Dabei verletzte sich van Aanholt und musste vom Platz getragen werden. Dass es in der elfminütigen Nachspielzeit nicht noch einmal spannend wurde, war de Gea zu verdanken, der gegen Zaha eine famose Fußabwehr auspackte (90.). Es blieb beim 2:0.

Tore und Karten

0:1 Rashford (45' +1)

0:2 Martial (78')

mehr Infos
Crystal Palace   Manchester United  
Spieldaten
13
Torschüsse
17
41%
Ballbesitz
59%
mehr Infos
Crystal Palace
Palace

Guaita - Ward, Dann, Sakho, van Aanholt - A. Townsend, J. McCarthy , Milivojevic , McArthur - J. Ayew, Zaha

mehr Infos
Manchester United
ManUnited

de Gea - Wan-Bissaka , Lindelöf, H. Maguire , Fosu-Mensah - McTominay , Pogba, Greenwood , Bruno Fernandes, Rashford - Martial

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Graham Scott England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Selhurst Park
mehr Infos

Für United geht es am Sonntag (19 Uhr) mit dem FA-Cup-Halbfinale gegen den FC Chelsea weiter. In der Liga wartet am Mittwoch die Heimaufgabe gegen West Ham United. Palace trifft an jenem vorletzten Spieltag der Saison am Montag auswärts auf die Wolverhampton Wanderers (21 Uhr).