3. Liga (D)

Eintracht Braunschweigs Trainer Henrik Pedersen: "Sind gut zusammengewachsen"

Braunschweig: Angreifer Nyman fehlt zum Saisonstart

Pedersen: "Sind gut zusammengewachsen"

Es wird ernst: Am Freitag geht für Eintracht Braunschweig und Trainer Henrik Pedersen die neue Saison los.

Es wird ernst: Am Freitag geht für Eintracht Braunschweig und Trainer Henrik Pedersen die neue Saison los. imago

Vieles ist neu bei Eintracht Braunschweig. Zum einen hat sich der Kader nach dem Abstieg immens verändert, viele Spieler haben den Verein verlassen, viele Neuzugänge kamen. Zudem endete die Ära von Torsten Lieberknecht, der von 2008 bis Juni 2018 Trainer der Braunschweiger war. In seine Fußstapfen tritt nun Pedersen. "Wir sind als Team sowohl spielerisch als auch menschlich schon gut zusammengewachsen. Nun ist es eine sehr spannende Woche für uns alle", wird der Coach auf der Website des Drittligisten zitiert.

2011 stieg die Eintracht aus der 3. Liga auf und spielte seitdem - mit einem kurzen Abstecher in die Bundesliga - im deutschen Unterhaus. Nun musste der Verein den Abstieg hinnehmen und startet nach dem großen Umbruch wieder in Liga drei. "Auf mehreren Positionen ist die Konkurrenz sehr groß, daher sind einige Plätze noch offen. Das ist eine sehr positive Situation", will sich der Coach vor dem Saisonstart in Sachen Aufstellung nicht in die Karten schauen lassen.

Spielersteckbrief Nyman
Nyman

Nyman Christoffer

Trainersteckbrief Pedersen
Pedersen

Pedersen Henrik

Bis auf Christopher Nyman, der aktuell noch im Aufbautraining ist, stehen Pedersen alle Spieler zur Verfügung. Auch am Freitag wird es wieder heiße Temperaturen von 30 Grad oder mehr geben. Das heißt: Beide Teams müssen mit den Kräften haushalten. "Natürlich können wir so keine 90 Minuten Pressing-Fußball spielen. Da müssen wir ein wenig mehr kalkulieren, wann wir das tun", weiß der Löwen-Coach.

"Können gegen jedes Team gewinnen"

Mit dem Karlsruher SC hat Braunschweig gleich eine Mannschaft als Gegner, die ein echter Gradmesser ist. Im vergangenen Jahr landeten die Badener auf dem dritten Platz, scheiterten erst in der Relegation an Erzgebirge Aue (0:0, 1:3). "Wenn wir unsere Leistung im Griff haben, können wir gegen jedes Team gewinnen. Wir müssen uns beweisen und weiter wachsen", gibt Pedersen vor und versichert: "Ich spüre eine große Freude im Team - Vorfreude auf Freitagabend."

mst

Dick, Schuppan und Co.: Die Kapitäne 2018/19