Bundesliga (D)

Perfekter Zufall: Stafylidis landet bei Reuter-Kumpel Lambert

Augsburg: Leihe des Griechen ist perfekt

Perfekter Zufall: Stafylidis landet bei Reuter-Kumpel Lambert

Konnte sich einem Trainingsgast empfehlen: Kostas Stafylidis.

Konnte sich einem Trainingsgast empfehlen: Kostas Stafylidis. imago

Bis zum Saisonende werde der 24-jährige Grieche auf Leihbasis für die Potters spielen, teilte Stoke City am Donnerstag mit. Fällig wird für den Außenverteidiger eine Leihgebühr im Bereich von 600.000 Euro.

Während es für Stoke der zweite Wintertransfer nach der Verpflichtung des Österreichers Moritz Bauer von Rubin Kasan ist, setzt der FC Augsburg mit dem fünften Abgang seine Kaderverschlankung fort. Zuvor hatten bereits Georg Teigl (zu Eintracht Braunschweig), Tim Rieder (per Leihe nach Breslau), Jan-Ingwer Callsen-Bracker (per Leihe zum 1. FC Kaiserslautern) und Erik Thommy (zum VfB Stuttgart) den Klub verlassen.

Spielersteckbrief Stafylidis
Stafylidis

Stafylidis Konstantinos

Trainersteckbrief Lambert
Lambert

Lambert Paul

Für Stafylidis ist es eine Rückkehr nach England: In der Saison 2014/15 spielte er als Leihgabe von Bayer Leverkusen für den FC Fulham. In Stoke trifft er nun auf etliche Spieler mit Bundesliga-Vergangenheit: Kevin Wimmer machte zwischen 2012 und 2015 67 Bundesliga-Spiele für den 1. FC Köln, Ibrahim Afellay lief 2012/13 zehnmal für Schalke 04 auf, Xherdan Shaqiri machte von 2012 bis Ende 2014 52 Erstliga-Spiele für den FC Bayern, Mame Diouf traf von 2012 bis 2014 in 56 Spielen für Hannover 96 26-mal. Ein "Kind der Bundesliga" ist zudem Eric Maxim Choupo-Moting, der für den HSV, Nürnberg, Mainz und Schalke insgesamt 204 Bundesliga-Partien bestritt.

Bei seinem Neustart in Stoke wird Stafylidis zudem auf einen neuen, bundesligaerfahrenen Trainer treffen: Paul Lambert übernahm erst Anfang der Woche das Amt bei den Potters, nachdem zuvor Ex-Bayern-Stürmer Mark Hughes nach einem peinlichen Ausscheiden im FA Cup gegen Viertligist Coventry City (1:2) entlassen worden war.

Lamberts Besuch in Augsburg

Stefan Reuter, Michael Henke und Paul Lambert (von links)

Besuch in Augsburg: Stefan Reuter (li.) führte im Oktober 2017 Michael Henke (damals FC Ingolstadt) und Paul Lambert (re.) über das FCA-Gelände. imago

Lambert sei ein "genauer Beobachter der Bundesliga", meinte Stokes Geschäftsführer Tony Scholes - und der Coach sei beeindruckt gewesen von den Auftritten Stafylidis' im deutschen Oberhaus. Das unterstreicht der Trainer auch selbst, der Stafylidis als "wirklich guten Linksverteidiger mit viel Energie" beschreibt.

Alles fiel perfekt zusammen.

Stoke-Trainer Paul Lambert über seinen Augsburg-Besuch und den Stafylidis-Transfer

Beim Transfer stand zudem der Zufall Pate, wie Lambert verriet. Vor Kurzem sei er in Augsburg gewesen, wo er einen früheren Mitspieler aus Dortmunder Zeiten besucht habe - Stefan Reuter. Der FCA-Geschäftsführer habe ihn eingeladen, sich das Training des Bundesligisten anzuschauen. Bei diesem habe Stafylidis bei ihm Eindruck hinterlassen. "Alles fiel perfekt zusammen", lautete Lamberts Transfer-Fazit.

Nun ist es am Griechen, diesen Vorschusslorbeeren Taten folgen zu lassen. Nach nur zwei Kurzeinsätzen in der Hinrunde will Stafylidis beim abstiegsgefährdeten Premier-League-Klub schließlich wieder mehr auf dem Platz stehen. "Ich merke, dass ich für meine Entwicklung Spielpraxis benötige. Diese hatte ich leider in der Hinrunde dieser Saison nicht so, wie ich es mir gewünscht habe", meint er. "Ich glaube, dass der englische Fußball mir gut tun wird."

Dieser Hoffnung schließt sich Reuter an. Der FCA habe der Leihe zugestimmt, "weil wir glauben, dass es für alle sinnvoll ist". Im Sommer gilt es, die Situation neu zu bewerten: Bis 2019 ist Stafylidis noch an den FC Augsburg gebunden.

bru

Die Winterwechsel der Bundesligisten