3. Liga (D)

Quo vadis, KSC?

Karlsruhe: Die einzige Konstanz ist die Inkonstanz

Quo vadis, KSC?

Aktuell auch als Psychologe gefordert: KSC-Coach Markus Kauczinski.

Aktuell auch als Psychologe gefordert: KSC-Coach Markus Kauczinski. imago

Beispiele dafür gibt es genug. Da stehen dem KSC drei Heimspiele in Folge bevor, alle hoffen auf neun Punkte - und die Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen. Aber Pustekuchen. Gerade einmal schlappe vier Zähler wurden verbucht.

Oder: Koen van der Biezen traf fünfmal. Das ist eine gute Bilanz. Aber: Er markierte seine Treffer in drei Spielen, blieb in sechs Begegnungen torlos. Der Holländer weiß: "Es stimmt, es fehlt uns noch die Konstanz. Aber ich bin sicher, dass das kommt." Der KSC habe eine neue Mannschaft, das dauere mit der Abstimmung im Team.

Trainersteckbrief Kauczinski
Kauczinski

Kauczinski Markus

Spielersteckbrief van der Biezen
van der Biezen

van der Biezen Koen

Spielersteckbrief Cagara
Cagara

Cagara Dennis

Spielersteckbrief Alibaz
Alibaz

Alibaz Selcuk

Spielersteckbrief Soriano
Soriano

Soriano Elia

Spielersteckbrief K. Benyamina
K. Benyamina

Benyamina Karim

Lange darf es nicht mehr dauern, sonst ist der Zug in Richtung Aufstieg abgefahren. Doch wie man diese Leistungsschwankungen beendet, dafür hat auch Trainer Markus Kauczinski kein Patentrezept. "Wir treten auf der Stelle. Manch einer ist wohl an seinen Grenzen angelangt, bei anderen habe ich das Gefühl - da ginge mehr", analysiert der Diplom-Sportlehrer und fügt hinzu: "Andere, die uns weiterbringen könnten, sind im Formtief. Einige scheinen dem Druck nicht ganz gewachsen zu sein. Das ist eine sehr komplexe Sache, da muss man differenziert analysieren. Das kann man nicht mit einer Maßnahme beenden."

Da es ein halbes Dutzend Gründe gebe, sei es laut dem Coach schwer, diese Dinge zu beenden: "Wir reden darüber. Wir versuchen in den Köpfen der Spieler zu arbeiten, aber wir arbeiten auch Defizite auf dem Trainingsplatz auf." Dass einige, wie Cagara, Benyamina, Alibaz oder auch Soriano die Erwartungen bisher nicht erfüllten, weiß auch Kauczinski. "Aber da gebe ich noch lange nicht auf. Bei jedem gibt es andere Gründe: Verletzungen, private Probleme, Formtief."

Immer wenn ein Silberstreif am Horizont glänzte, wurde in der aktuellen Drittliga-Saison eine Partie in den Sand gesetzt. Für den Sportlichen Leiter Oliver Kreuzer basiert die KSC-Achterbahnfahrt auf der "fehlenden Effizienz. Wir erarbeiten Chancen - und vergeben die. Sechs Punkte mehr wären drin gewesen." So dümpelt Absteiger Karlsruhe im hinteren Mittelfeld dahin. Denn wenn etwas konstant ist beim KSC, ist es die Inkonstanz. "Das stimmt - leider", muss auch Kauczinski ehrlich zugeben.

Peter Putzing