kicker

Ivan Rakitic: Rückkehr nach Hause und eine ganz besondere Rückennummer

Sevillas Trainer Lopetegui schwärmt von Bayern und Flick

Rakitic: Rückkehr nach Hause und eine ganz besondere Rückennummer

Zurück beim FC Sevilla: Ivan Rakitic.

Zurück beim FC Sevilla: Ivan Rakitic. Getty Images

Das letzte Pflichtspiel des FC Sevilla war der 3:2-Sieg im Finale der Europa League gegen Inter Mailand. Zum sechsten Mal holten sich die Andalusier diesen Titel in jenem Wettbewerb, der nach der Saison 2008/09 von UEFA-Pokal in Europa League unbenannt wurde. Das ist Rekord von Los Blanquirrojos (die Weißen und Roten) - kein Team holte diesen Titel so oft. Und diese Trophäe war die Krönung einer starken Saison. Julen Lopetegui übernahm die Mannschaft im Juli 2019, führte sie in der Liga auf Rang vier (nur die Granden Real Madrid, Barcelona und Atletico waren besser) und somit zur direkten Champions-League-Qualifikation. Nach dem Re-Start verlor Sevilla keine Partie mehr, es gab zehn Siege und fünf Remis. Der Abschluss mit dem Titel ist nur die logische Konsequenz und der verdiente Lohn.

Rakitic ist zurück zu Hause

Personell hat sich im Sommer bei den Andalusiern ein bisschen was getan. Überstrahlt wurde natürlich alles von der Rückkehr Rakitics. Der Kroate lief bereits von 2011 bis 2014 für den Verein auf, holte mit dem FC Sevilla die Europa League 2014. Nach sechs Jahren beim FC Barcelona kehrt er nun zurück. "Ich bin sehr glücklich, wieder nach Hause zu kommen", strahlte der 32-Jährige bei seiner Vorstellung. Außerdem hat Sevilla Suso (AC Mailand) und Europa-League-Stammkeeper Bono (Girona) fest verpflichtet, Oscar Rodriguez (Real Madrid) und Marcus Acuna (Sporting Lissabon) kamen auch neu mit dazu.

Der Denker und Lenker ist weg

Auf Seiten der Abgänge schmerzt ein Name besonders: Ever Banega. Der Argentinier spielte von 2014 bis 2016 sowie von 2017 bis zum vergangenen Sommer beim FC Sevilla und war in der abgelaufenen Saison der Denker und Lenker im Mittelfeld der Andalusier. Der feine Techniker mit der überragenden Übersicht (im Übrigen die kicker-Note 1,5 im EL-Finale) wechselte nach Saudi-Arabien zu Al-Shabab Riad. "Danke Sevilla, dass ich Teil deiner Geschichte sein durfte", schrieb Banega in einem emotionalen Abschiedsbrief.

Ebenfalls schmerzlich vermisst werden dürfte Sergio Reguilon, der zusammen mit Jesus Navas im letzten Jahr eine starke Flügelzange bildete. Der Außenverteidiger war von Real Madrid ausgeliehen und ging kurz zurück zu den Königlichen, ehe ihn nun Tottenham fest verpflichtete. Außerdem haben Keeper Sergio Rico (Paris) und Simon Kjaer (AC Mailand) den Verein verlassen.

Emotionale Rückennummer für Rakitic

Mit den Neuen absolvierte Sevilla vor dem Supercup am Donnerstag zwei Testspiele, es gab Siege gegen Levante (3:2) und Athletic Bilbao (2:1). Beim ersten Test erzielte Rakitic sein erstes Tor nach seiner Rückkehr. Und es war ein ganz bewegendes. Denn der Mittelfeldmann trug zum ersten Mal seine neue Rückennummer 10. Diese hatte zwischen 2012 und 2016 José Antonio Reyes getragen, der im Juni 2019 bei einem Autounfall ums Leben kam. "Für mich ist es sehr speziell, seine Nummer zu tragen. Ich bin sicher, er wäre froh darüber", so Rakitic nach der Begegnung.

"Das sind Momente, in denen es keine Worte braucht"

José Antonio Reyes (li.) und Ivan Rakitic (2.v.li.) spielten zwei Jahre zusammen für Sevilla.

José Antonio Reyes (li.) und Ivan Rakitic (2.v.li.) spielten zwei Jahre zusammen für Sevilla. imago images

Der Kroate und Reyes spielten zwischen 2012 und 2014 zwei Saisons bei den Andalusiern zusammen, wurden gute Freunde. 2014 holten sie gemeinsam den Europa-League-Titel. "Der Tag, an dem mit Sevilla alles unter Dach und Fach gebracht wurde, wäre sein Geburtstag (1. September, d.Red.) gewesen", sagte Rakitic bei seiner Vorstellung emotional. "Das sind Momente, in denen es keine Worte braucht. Wir alle wissen, was José für uns, und alle, die den Fußball lieben, bedeutet. Er hatte ein spezielles Talent, mit jedem gut auszukommen. Ich weiß, er schaut mir jetzt zu und freut sich für mich."

Lopetegui schwärmt von den Bayern

Emotionale Worte von Rakitic an seinen Kumpel Reyes. Mit Stolz wird er nun die Nummer 10 für den FC Sevilla tragen. Zum ersten Mal in einem Pflichtspiel voraussichtlich gegen die Bayern im europäischen Supercup. Die erste Aufgabe könnte kaum schwerer sein, denn die Bayern sind herausragend drauf, haben beim 8:0 zum Bundesligaauftakt gegen Schalke gezeigt, dass sie durch die Pause nichts von ihrer Form verloren haben.

"Du spielst nicht jeden Tag den UEFA-Supercup, erst recht nicht gegen ein Team wie Bayern, das in brillanter Art und Weise Liga, Pokal und Champions League gewonnen hat. Das ist ein großartiges Team, mit einer spektakulären individuellen Klasse. Einem Trainer (Hansi Flick, d.Red.), der großen Respekt verdient, wie er alles dort gedreht, dem Team eine Persönlichkeit und eine große Mentalität verpasst hat", gerät Sevillas Coach Lopetegui regelrecht ins Schwärmen und fügt sogar an: "Sie sind aktuell auf jeden Fall das beste Team der Welt."

mst

Gurken, Monchi und ein Chartbreaker: Fakten zum FC Sevilla