21:20 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Thomson
Rangers

21:48 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Milito
Barcelona

21:51 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Papac
Rangers

22:03 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Abidal
Barcelona

22:12 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Weir
Rangers

22:12 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Beasley
für Nacho Novo
Rangers

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
G. dos Santos
für Henry
Barcelona

GLR

BAR

Champions League

Glasgows Abwehrriegel hält

Rangers knöpfen dem hohen Favoriten einen Punkt ab

Glasgows Abwehrriegel hält

Barcelonas Xavi sichert den Ball gegen Rangers-Kapitän Ferguson

Barcelonas Xavi sichert den Ball gegen Rangers-Kapitän Ferguson. dpa

Unterschiedlich verliefen die Generalproben der Kontrahenten in ihren jeweiligen Ligen: Während die Glasgow Rangers durch ein 3:0 im "Old Firm" gegen Celtic (Doppeltorschütze: Novo) mit dem an der Tabellenspitze liegenden Stadtrivalen gleichzogen, verpasste Barcelona durch ein 1:3 beim FC Villarreal den Sprung auf Platz eins. Bei den Schotten spielte sich Novo durch seinen Doppelpack in die Startelf. Bei Barça war Superstar Ronaldinho im Vergleich zur Liga wieder an Bord und sollte im Angriff zusammen mit Henry und Messi wirbeln. Für den verletzten Deco kam Gudjohnsen zum Zug.

Im ausverkauften und stimmungsvollen Ibrox Park war Barcelona in der Anfangsphase um Ballkontrolle bemüht. Die Rangers agierten zunächst mit Pressing, gaben diese Spielweise aber angesichts der klaren spielerischen Überlegenheit der Spanier bald auf und erwarteten die Angriffsversuche der Gäste tief in der eigenen Hälfte. Gudjohnsen hatte die frühe Führung auf dem Kopf, nickte aber knapp über die Latte (5.).

Barcelona baute meist ruhig auf (Milito, Thuram), um erst ab der Mittellinie Tempo zu entwickeln (Xavi, Iniesta). Eine dieser Aktionen mündete in eine gute Gelegenheit von Messi, dessen Schuss aus halbrechter Strafraumposition Cuellar vor der Linie klärte (14.). Die Dominanz der Rijkaard-Elf wurde mit Fortdauer der Partie immer größer, auch weil die Rangers kaum für Entlastung sorgen konnten. Glasgow musste bei den flüssigen Kombinationen des technisch weit überlegenen Gegners viel Laufarbeit leisten, verhinderte dadurch aber zunächst weitere Chancen aus dem Spiel heraus.

Bis zum Strafraum schön anzuschauen, dort aber zu durchsichtig und teilweise fast schon arrogant wirkten die Bemühungen Barças, dessen nächste Chance aus einem Freistoß Ronaldinhos resultierte, der von Keeper McGregor noch leicht berührt an die Oberkante der Latte flog (24.).

Nach kurzer Verschnaufpause, die aber auch keine Aktionen Glasgows zu Tage förderten, schalteten die Gäste wieder einen Gang hoch: Puyols Kopfball lenkte Keeper McGregor mit einer Glanztat über die Latte zur Ecke. Die brachte Xavi auf den Fuß von Ronaldinho, der aus elf Metern mit der "Picke" draufhielt. Hutton warf sich in den Schuss, nahm dabei die Hand zur Hilfe, und niemand hätte sich beschweren können, wenn Referee Plautz auf Strafstoß entschieden hätte (40.).

zum Thema

Auch nach Wiederanpfiff hielt die drückende Überlegenheit der Spanier an. Viel Verkehr herrschte vor dem Strafraum der Rangers, die nur mit Cousin an der Mittellinie die Angriffswellen der Gäste erwarteten. Die liefen uninspiriert meist nach dem gleichen Schema statt über die Flügel durch die Mitte an - die Smith-Elf konnte so größeren Schaden abwenden, weil sie immer wieder ein Bein dazwischen brachte. Begeistert feierten die heimischen Fans jeden Ballgewinn und peitschten ihre Lieblinge bei den immer noch äußerst seltenen Entlastungsangriffen nach vorne.

Erst Mitte der zweiten Halbzeit gab es die ersten zwingenden Tormöglichkeiten der Rijkaard-Elf zu verzeichnen. Und die binnen Sekunden: Zunächst fabrizierte Cuellar bei einem Rettungsversuch fast ein Eigentor, dann köpfte Henry nach der daraus resultierenden Ecke per Aufsetzer knapp über die Latte (68.).

In der Folge konnten sich die Schotten etwas freimachen, rückten nun etwas aus der Abwehr und sorgten für Unterstützung der (zu) oft in der Luft hängenden Spitzen Cousin und Novo (später Beasley). McCulloch vergab eine gute Schusschance (74.).

In der Schlussviertelstunde sollte sich zeigen: Glasgow hatte den Stars von Barcelona den Zahn gezogen. Den Angriffen der Spanier fehlte es nun an der Lust und am Willen, das entscheidende Tor doch noch zu erzielen. Nicht so den Gastgebern, die sich aber auch nicht mehr entscheidend in Szene setzen konnten.

Mit dem Remis haben beide Teams nunmehr sieben Zähler auf der Habenseite und damit berechtigte Hoffnungen, die Gruppenphase erfolgreich zu überstehen.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Glasgow Rangers
Rangers

A. McGregor - Hutton, Cuellar, Weir , Papac - Adam, Ferguson, Thomson , McCulloch - Nacho Novo , Cousin

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

Victor Valdes - Puyol, Thuram, Milito , Abidal - Xavi, Iniesta, Gudjohnsen - Messi, Henry , Ronaldinho

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Konrad Plautz Österreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ibrox Stadium
Zuschauer 49.957
mehr Infos

Am 7. November stehen sich die beiden Klubs zum "Rückspiel" im Camp Nou erneut gegenüber.