21:01 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
McManaman
für Figo
Real Madrid

21:24 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Ivan Helguera
Real Madrid

21:24 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Munitis
für Guti
Real Madrid

22:01 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Capucho
FC Porto

22:02 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Carlos Secretario
FC Porto

22:06 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Roberto Carlos
Real Madrid

22:12 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Pena
für Helder Postiga
FC Porto

22:20 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Solari
für Ivan Helguera
Real Madrid

22:26 - 83. Spielminute

Tor 1:0
Solari
Linksschuss
Real Madrid

22:29 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Candido Costa
für Mario Silva
FC Porto

22:28 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Alenichev
für Costinha
FC Porto

22:33 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Munitis
Real Madrid

RMA

POR

Champions League

Zwischenrunde, 3. Spieltag, Gruppe C: Real Madrid - FC Porto 1:0 (0:0)

Solari erlöste die "Königlichen"

Ein glücklicher Sieg für den Favoriten gegen keineswegs enttäuschende Portugiesen, die zwei Mal am Aluminium scheiterten. Erst in der 83. Minute fiel der erlösende Siegtreffer für den Gruppenersten durch Joker Solari.


Die Gruppe C im Überblick


Ohne seinen verletzten Stürmer Raúl war der spanische Titelträger in sein drittes Zwischenrundenmatch gegangen. Nach einer Viertelstunde musste Trainer Vicente del Bosque auch noch auf seinen portugiesischen Star Luis Figo verzichten, der ebenfalls angeschlagen durch McManaman ersetzt wurde. Real machte zwar erwartungsgemäß das Spiel, kam aber zunächst nicht bis zum Tor von Vitor Baia durch. Anders zunächst der FC Porto, der einige Male gefährliche Konter setzte und durch Söderström (4.) und vor allem Deco (14.) in Führung hätte gehen können. Der Brasilianer scheiterte aus spitzem Winkel am Pfosten. Die beste Chance für die „Königlichen“ in der Anfangsphase hatte Raúl-Vertreter Guti, der nach einem blitzgescheiten Zuspiel von Makelele mit einem Lupfer nur hauchdünn das Tor verfehlte (12.). Real wurde Mitte der ersten Hälfte gefährlicher. Helguera per Kopf (25.) und zwei Mal McManaman (27., 33.) scheiterten allerdings an Vitor Baia. Wenig später erneut Verletzungspech auf Seiten der Spanier. Auch Guti musste wenige Minuten nach einem heftigen Zusammenprall mit Andrade ausgetauscht werden (41.), Munitis stürmte nun neben Morientes.

Auch im zweiten Abschnitt hatte der Favorit Probleme mit seinem Offensivspiel. Missglückte Fernschüsse von Zidane dokumentierten dies. Porto agierte aggressiv und trug weiterhin sporadische Konter vor (meist über Capucho), ohne jedoch gefährlich zu werden. Großes Glück hatten die Hausherren allerdings in der 63. Minute, als Schiedsrichter Dr. Markus Merk eine Notbremse von Karanka an Helder nicht ahndete und die Rote Karte in der Tasche ließ. Sekunden später konnten sich die Madrilenen erneut nicht beschweren, als Ricardo Silvas Kopfball auf dem Querbalken von Casillas Gehäuse tanzte (65.). Real ließ zu diesem Zeitpunkt jegliche Kreativität vermissen und drohte seine weiße Weste in der Gruppe C zu verlieren. Erst der eingewechselte Solari erlöste die Elf von del Bosque sieben Minuten vor dem Ende. Zu zaghaft angegriffen wagte er einen Flachschuss aus 22 Metern, und das Leder prallte vom Innenpfosten unhaltbar für Vitor Baia ins Netz.