21:10 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Simeone
Linksschuss
Vorbereitung di Lorenzo
Neapel

21:11 - 11. Spielminute

Tor 1:1
Rodrygo
Rechtsschuss
Vorbereitung Brahim Diaz
Real Madrid

21:22 - 22. Spielminute

Tor 2:1
Bellingham
Kopfball
Vorbereitung Alaba
Real Madrid

22:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Osimhen
für Simeone
Neapel

22:08 - 47. Spielminute

Tor 2:2
Zambo Anguissa
Rechtsschuss
Neapel

22:10 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Zielinski
Neapel

22:18 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Joselu
für Dani Ceballos
Real Madrid

22:26 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Zielinski
Neapel

22:26 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Paz
für Brahim Diaz
Real Madrid

22:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Cajuste
für Politano
Neapel

22:45 - 84. Spielminute

Tor 3:2
Paz
Linksschuss
Vorbereitung Rüdiger
Real Madrid

22:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Raspadori
für Lobotka
Neapel

22:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Zanoli
für Juan Jesus
Neapel

22:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Nacho
für F. Mendy
Real Madrid

22:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Vazquez
für Rodrygo
Real Madrid

22:51 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Cajuste
Neapel

22:55 - 90. + 4 Spielminute

Tor 4:2
Joselu
Rechtsschuss
Vorbereitung Bellingham
Real Madrid

RMA

NEA

Champions League

Real Madrid bleibt gegen Neapel perfekt und ist Gruppensieger

Bellingham trifft und bereitet vor

Paz' Fernschuss ins Glück: Real bleibt gegen Neapel perfekt und ist Gruppensieger

Ungläubige Freude: Reals Tor-Debütant Nico Paz.

Ungläubige Freude: Reals Tor-Debütant Nico Paz. Getty Images

Im Topspiel der Gruppe C hatten beide Mannschaften noch etwas zu gewinnen: Real Madrid Platz eins in der Gruppe, die Gäste aus Neapel zumindest das erwartete Ticket ins Achtelfinale. Die Königlichen erwischten den besseren Start und gaben spielfreudig den Ton an, der italienische Meister fand erst nicht ins Spiel.

Dann jubelte die SSC allerdings gleich nach ihrer ersten Chance: Osimhen-Vertreter Simeone, Sohn von Atletico-Trainer Diego, überwand Lunin aus nächster Nähe - der Keeper parierte erst knapp hinter der Linie (9.). Die Führung hielt lediglich zwei Minuten, auf der Gegenseite jagte der formstarke Rodrygo den Ball unwiderstehlich in den Knick (11.). Real blieb weiterhin besser.

Bellingham per Kopf

In der 22. Minute geschah dann das Unvermeidliche: Alaba fand mit einer butterweichen Halbfeldflanke den einlaufenden Bellingham, der Neuzugang köpfte überlegt sein nächstes Tor. Spiel gedreht - fortan zog sich Madrid ein wenig zurück. Die Mannschaft von Carlo Ancelotti wusste aber auch defensiv zu gefallen. Simeone (24.) und Kvaratskhelia (29.) hüben sowie zweimal Brahim drüben (30., 45.+3) schossen anschließend zu ungenau, zur Pause blieb es beim verdienten 2:1.

Champions League, gruppe C

Mit Wiederbeginn brachte Mazzarri Osimhen für Simeone, doch es war Zambo Anguissa, der die Gäste zeitig zum 2:2 brachte: Der Mittelfeldmann nutzte eine Nachlässigkeit in der königlichen Defensive und schoss aus spitzem Winkel trocken ein (47.). Der Ausgleich schien Madrid aus dem Konzept zu bringen, gerade gegen den Ball stimmte es jetzt weniger. Unzufriedenheit machte sich breit.

Im Bernabeu entwickelte sich ein unterhaltsames Hin und Her, wobei die SSC zunächst entschlossener wirkte, jedoch kaum Chancen kreierte. Anders Real, als sich die Hausherren wieder steigerten. Der eingewechselte Joselu hatte die erneute Madrider Führung auf dem Oberschenkel, besorgte sie aus wenigen Metern aber nicht (62.).

Paz hat das Glück, das Joselu lange fehlt

Der Mittelstürmer stand auch zu Beginn der Schlussviertelstunde im Fokus. Per sehenswertem Seitfallzieher verpasste er erneut (78.), mit einem Kopfball auf das halbleere Tor auch (79.). So erzielte das 3:2, das mehr und mehr in der Luft gelegen hatte, nicht Joselu, sondern das 19-jährige Eigengewächs Paz, dessen 25-Meter-Schuss Meret eigentlich hätte halten müssen (84.).

Von den Gästen kam in der Folge kaum noch Gegenwehr, während Joselu wiederholt verhinderte, dass es noch deutlicher wurde. In der vierten Minute der Nachspielzeit traf er nach feiner Vorarbeit von Bellingham schließlich doch noch - und entschuldigte sich mehrfach bei den Fans, anstatt wirklich zu jubeln.

Sie werden es Joselu nachsehen. Sein Tor besiegelte endgültig den Gruppensieg der Königlichen, Platz zwei steht indes noch nicht fest. Dafür braucht Neapel am letzten Spieltag gegen Braga einen Punkt, während Real bei Union Berlin auch das sechste seiner sechs Gruppenspiele gewinnen kann.

Die besten Champions-League-Vorrunden - und was danach passierte