Trainer-Steckbrief
2021/22
Reiner Maurer
Reiner Maurer
Geboren: 16.02.1960 (64)
Nation:
Deutschland Deutschland

Reiner Maurer

Augsburger Internat komplettiert das NLZ in diesem Jahr
18.02.22 - 09:05

Reuter über Nachwuchsarbeit: "Wir hatten viel aufzuholen"

Der kommende Gegner ist einer der Maßstäbe in der Jugendförderung des deutschen Fußballs. Dort wo der SC Freiburg steht, will der FC Augsburg hin.

"Gas geben bei der Entwicklung eigener Spieler": Stefan Reuter.
Im Gespräch
26.05.21 - 17:00

Augsburg hält an Co-Trainer Maurer fest

Reiner Maurer

Ende April hat Markus Weinzierl beim FC Augsburg von Heiko Herrlich übernommen, mit ihm hat Reiner Maurer als Co-Trainer die Arbeit beim Bundesligisten aufgenommen. Der FCA hat nun den Vertrag mit dem 61-jährigen Ex-1860- und Türkgücü-Trainer bis zum Sommer 2022 verlängert.

alles zum Transfermarkt

Vertrag des 60-Jährigen endet am 31. Mai
01.06.20 - 19:33

Spitzenreiter Türkgücü verlängert nicht mit Reiner Maurer

Türkgücü München, der Tabellenführer in der Regionalliga Bayern, wird ab sofort nicht mehr von Reiner Maurer betreut.

Seine Zeit bei Türkgücü München ist beendet: Trainer Reiner Maurer.
Die Zeichen stehen auf Trennung
16.05.20 - 09:20

Maurer: "Ich habe von Türkgücü bisher noch kein Angebot erhalten"

Zur Saison-Unterbrechung wegen Corona hat Reiner Maurer Türkgücü München souverän auf Platz 1 der Regionalliga Bayern geführt. Auf ein Angebot zur Vertragsverlängerung wartet der 60-Jährige aber vergeblich, wie er im kicker-Interview (Donnerstagsausgabe) erklärt. Die Zeichen stehen auf Trennung.

Bleibt Reiner Maurer über die Saison hinaus Trainer bei Türkgücü München? Er selbst weiß es noch nicht.
Verband gibt auch Details zur DFB-Pokal-Teilnahme preis
09.05.20 - 12:53

BFV trifft Aufstiegsregelung für die Regionalliga

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat eine Regelung für den Aufstieg von der Regionalliga in die 3. Liga sowie die Teilnahme am DFB-Pokal getroffen.

Türkgücü München steht aktuell klar an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern.
Rätselraten um Erb
12.03.20 - 11:58

Auch Türkgücü vorerst ohne Zuschauer

Sportlich kann es bei Türkgücü München kaum besser laufen. Zwei Störgeräusche trüben jedoch die gute Stimmung.

Trainer Reiner Maurer kann eigentlich sportlich zufrieden sein. Wären da nicht der Ärger um Erb und die Corona-Krise.
Auflösung des Vertrages mit sofortiger Wirkung
29.02.20 - 16:31

Hettich verlässt Türkgücü

Türkgücü München und der bisherige Geschäftsführer Robert Hettich gehen ab sofort getrennte Wege.

Der Vertrag von Robert Hettich (li.) wird mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Spielort muss in räumlicher Nähe liegen
18.02.20 - 14:33

DFB stellt klar: Umzug von Türkgücü München nach NRW nicht möglich

Die von Türkgücü München öffentlich geäußerte Idee, Drittliga-Heimspiele in Nordrhein-Westfalen austragen zu wollen, hat den Deutschen Fußball-Bund zu einer Stellungnahme veranlasst. Mit einer klaren Absage.

Soll in räumlicher Nähe bleiben: Türkgücü München.
Bayerischer Klub erwägt vorübergehenden Umzug in den Westen
18.02.20 - 10:05

Türkgücü München: Drittliga-Heimspiele in NRW?

Kurioses, aber offenbar denkbares Szenario: Der bayerische Regionalligist Türkgücü München will im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga seine Heimspiele womöglich im Westen Deutschlands austragen.

Heimspielstätte gesucht: Türkgücü München.
Ex-Bundesliga-Profi wechselt in die Regionalliga
06.12.19 - 10:27

Paukenschlag in München: Sararer verstärkt Türkgücü

Prominente Verstärkung für Türkgücü München: Der ehemalige Bundesliga-Profi Sercan Sararer wechselt zum ambitionierten Regionalliga-Spitzenreiter in die Landeshauptstadt.

Ab Januar in der Regionalliga Bayern aktiv: Sercan Sararer, links Geschäftsführer Robert Hettich.
Hasenhüttl und Rabihic erzielen jeweils 11. Saisontor
25.11.19 - 12:27

Doppelschlag in der Nachspielzeit: Türkgücü gewinnt Drama in Memmingen

Gewinnt Türkgücü München auch wie in Memmingen trotz fehlerhafter Leistung, werden die Konkurrenten in der Regionalliga Bayern den Durchmarsch der Maurer-Elf in die 3. Liga wohl kaum verhindern können.

Elftes Saisontor: Patrick Hasenhüttl traf auch beim Auswärtsspiel in Memmingen.
Trotz acht Punkten Vorsprung auf Verfolger Schweinfurt
20.11.19 - 12:21

Maurer: "Selbstverständlichkeit wäre tödlich für uns"

Bei Türkgücü München gibt es derzeit allen Grund zur Freude. Dem Herbstmeister der Regionalliga Bayern ist zwei Spieltage vor der Winterpause die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. Bis mindestens März 2020 wird der Aufsteiger auch an der Spitze bleiben, egal, wie die Schützlinge von Reiner Maurer in den verbleibenden beiden Partien des Kalenderjahres abschneiden. Der Trainer warnt daher aber vor Überheblichkeit.

Bleibt trotz der Herbstmeisterschaft hungrig: Reiner Maurer