Bundesliga (D)

Rever kommt, Costa geht

Wolfsburg: VfL zahlt fünf Millionen Ablöse

Rever kommt, Costa geht

Rever

Blickt nach vorne und freut sich auf Deutschland: Rever. imago

Der 1,92 Meter große und 89 Kilogramm schwere Defensivspezialist unterschrieb am Donnerstagabend einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2014. "Wir sind froh, dass wir Rever langfristig an uns binden können. Er ist ein sehr talentierter Spieler im besten Fußballer-Alter. Er ist robust, kopfballstark und zuverlässig. Ich bin überzeugt, dass er uns auf seiner Position schnell weiterhelfen wird", erklärte VfL-Geschäftsführer Dieter Hoeneß.

Der 25-Jährige wird den Wolfsburgern in den nächsten drei Wochen jedoch nicht zur Verfügung stehen, da er sich am vergangenen Sonntag in seinem letzten Ligaspiel für Gremio die Mittelhand gebrochen hat. Seinen ersten Einsatz bei den "Wölfen" kann Rever dennoch kaum erwarten: "Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich gleich bei meiner ersten Station in Europa zu einem großen Team gekommen bin, das im letzten Jahr die Meisterschaft gewonnen hat. Und ich weiß, wie schwer das in der Bundesliga ist. Ich möchte in den nächsten Jahren mit dem VfL viel erreichen."

Neben den sportlichen Aspekten freut sich Rever auch auf Deutschland. "Die Eltern meiner Frau Giovana stammen aus Deutschland, sie selbst hat auch noch Deutsch gelernt. Daher bin ich auch neugierig, das Land und seine Kultur kennenzulernen", so Rever.

Zum Thema

Rever machte in der Vergangenheit durch gute Leistungen in der brasilianischen Liga auf sich aufmerksam, für Gremio brachte er es auf 80 Ligaspiele und kam auch in der südamerikanischen Champions League, der Copa Libertadores, zum Einsatz. 2009 wurde er zum zweitbesten Innenverteidiger in Brasilien gewählt.

Ricardo Costa zieht es nach Frankreich

Ricardo Costa

Abschied aus Niedersachsen: Ricardo Costa zieht es nach Lille. imago

Unterdessen gab der VfL bekannt, dass Ricardo Costa die Niedersachsen verlassen wird. Den 28-Jährigen zieht es zum französischen Tabellendritten OSC Lille. Der Portugiese bangt um seine WM-Teilnahme und hofft nun, sich in Frankreich ins Rampenlicht spielen zu können. Aus diesem Grund bat er um eine vorzeitige Vertragsauflösung seines zum Sommer ohnehin auslaufenden Kontraktes.

"Ricardo wandte sich schon vor einigen Wochen an den Verein mit dem Wunsch, eine neue Herausforderung zu suchen und den VfL verlassen zu wollen. Wir haben unsere Zustimmung auch von der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers abhängig gemacht, daher konnten wir sie ihm erst heute geben", sagte Hoeneß.

Ricardo Costa verlässt den VfL im Guten. "Ich hatte eine sehr schöne Zeit in Wolfsburg, nicht nur wegen des Gewinns der Meisterschaft. Aber diese Zeit ist jetzt beendet. Dem VfL wünsche ich alles Gute. Ich habe einen guten Verein und viele tolle Mitspieler kennengelernt", so der portugiesische Nationalspieler, der 2007 vom FC Porto nach Wolfsburg gekommen war. In den folgenden Jahren kam er auf 42 Spiele und erzielte dabei fünf Tore.