2. Bundesliga (D)

RWE plant ohne van Lent

Essen: Mündliche Auflösung des Vertrages mit dem Stürmer

RWE plant ohne van Lent

Arie van Lent

Nicht mehr gefragt in Essen: Arie van Lent. imago

"Wir sind uns mit Arie van Lent mündlich über eine sofortige Vertragsauflösung einig. Anfang Januar werden die abschließenden Gespräche geführt", so Janßen.

Van Lent stieß im Januar dieses Jahres vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu den Rot-Weissen, und steuerte 6 Tore bei 12 Einsätzen zum Aufstieg des Teams von der Hafenstraße in die Zweite Liga bei. Ein Bandscheibenvorfall im April mit nachfolgender Operation zwang ihn zu einer monatelangen Pause, in dieser Saison kam er daher einfach nicht richtig in Tritt. Nach weiteren Verletzungen reichte es für den 36-Jährigen nur zu sieben Einsätzen in der Vorrunde. Zwei Spiele bestritt der Niederländer, der torlos blieb, über 90 Minuten.

"Aries Körper spielt aufgrund von zahlreichen Verletzungen nicht mehr so mit, dass er seine Bestleistung abrufen kann", begründet dann auch Janßen die Vertragsauflösung.

Neben van Lent sowie den Mittelfeldspieler Stijn Haeldermans (nach Blasenentzündung) und Holger Wehlage (nach Mandeloperation) fehlten beim Trainingsauftakt der Essener auch Dirk Langerbein, Hilko Ristau und Danijel Stefulj, die in den sportlichen Planungen des Zweitligisten keine Rolle mehr spielen. "Auf Grund der aktuellen sportlichen Lage haben wir den Kader verkleinert, damit Trainer Lorenz-Günther Köstner noch besser und konzentrierter arbeiten kann", erklärte Janßen die Maßnahme.

Essen überwintert mit nur 13 Punkten aus 17 Spielen auf einem Abstiegsplatz.