Serie A
Serie A Spielbericht
20:51 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Kessié
Milan

21:06 - 20. Spielminute

Spielerwechsel
Colley
für Bereszynski
Sampdoria

21:12 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Sampdoria)
Adrien Silva
Sampdoria

21:33 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Sampdoria)
Jankto
Sampdoria

21:32 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Kessié
Handelfmeter
Milan

21:52 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ekdal
für Adrien Silva
Sampdoria

21:52 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Damsgaard
für Jankto
Sampdoria

21:52 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hauge
für Brahim Diaz
Milan

22:03 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
La Gumina
für Gabbiadini
Sampdoria

22:22 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Samu Castillejo
für Saelemaekers
Milan

22:23 - 77. Spielminute

Tor 0:2
Samu Castillejo
Milan

22:28 - 82. Spielminute

Tor 1:2
Ekdal
Sampdoria

22:28 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Leris
für Augello
Sampdoria

22:37 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Krunic
für Calhanoglu
Milan

SAM

MIL

Serie A

Milan kämpft sich zum 2:1-Erfolg und stellt Rekord ein

Ekdals Anschlusstreffer kommt zu spät

Milan kämpft sich zum 2:1-Erfolg und stellt Rekord ein

Zum 30. Mal in Folge mindestens ein Tor: Franck Kessié verwandelt vom Punkt gegen Sampdoria.

Zum 30. Mal in Folge mindestens ein Tor: Franck Kessié verwandelt vom Punkt gegen Sampdoria. imago images

Fünfmal tauschte Stefano Piolo bei Milan nach dem 4:2 gegen Celtic Glasgow in der Europa League: Statt Diogo Dalot, Kjaer, Krunic, Samu Castillejo und Hauge begannen Calabria, Romagnoli, Tonali, Saelemaekers und Brahim Diaz.

Milan hatte in der ersten Hälfte gegen die auf Konter lauernden Genueser ein klares Übergewicht. Chancen blieben allerdings lange Zeit rar. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe die Rossoneri erstmals beinahe jubeln durften: Verteidiger Tonelli kratzte einen Abschluss von Rebic gerade noch und mit Hilfe des Außenpfostens von der Torlinie. Noch vor der Pause gab es dann Handelfmeter für Mailand, nachdem Jankto unglücklich aus kurzer Distanz mit dem erhobenem Arm getroffen worden war. Kessié verwandelte in die Tormitte. Damit traf Milan auch im 30. aufeinanderfolgenden Serie-A-Spiel und stellte so den eigenen Rekord ein.

Nach dem Seitenwechsel kam Tonali dem 2:0 zunächst bei einem Aluminiumtreffer sehr nahe, doch danach änderte sich das Bild. Denn nun war Sampdoria spielbestimmend, während Milan immer passiver wurde. Allein Torgelegenheiten für Genua blieben rar. Und so war es in der 76. Minute plötzlich Joker Samu Castillejo, der nach Vorarbeit über Hauge und Rebic per Direktabnahme das 2:0 erzielte. Die Vorentscheidung? Noch nicht, denn der Ex-Hamburger Ekdal erzielte kurz danach nach einem Eckball noch den Anschlusstreffer (82.). Doch Milan verteidigte den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit. So gut in eine Serie-A-Saison gestartet waren die Mailänder zuletzt 1954/55 - damals neun Siege nach zehn Spielen.

Tore und Karten

0:1 Kessié (45')

0:2 Samu Castillejo (77')

mehr Infos
Sampdoria Genua   AC Mailand  
Spieldaten
9
Torschüsse
13
37%
Ballbesitz
63%
mehr Infos
Sampdoria Genua
Sampdoria

Audero - Bereszynski , Ferrari, Tonelli, Augello - Thorsby, Adrien Silva , Candreva, Jankto - Gabbiadini , Quagliarella

mehr Infos
AC Mailand
Milan

G. Donnarumma - Calabria, Gabbia, Romagnoli, Theo - Tonali, Kessié , Saelemaekers , Brahim Diaz , Calhanoglu - Rebic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Gianpaolo Calvarese Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Luigi Ferraris
mehr Infos

In der Europa League tritt Milan nun am Donnerstag (21 Uhr) zunächst zum Gruppenphasenfinale bei Sparta Prag an. In der Serie A geht es am Sonntag (20.45 Uhr) gegen Parma weiter. Sampdoria spielte ebenfalls am Sonntag (15 Uhr) bei der SSC Neapel im Diego-Armando-Maradona-Stadion.

jom