Serie A
Serie A Spielbericht
20:50 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Milik
Neapel

21:02 - 16. Spielminute

Tor 0:2
Elmas
Neapel

21:12 - 26. Spielminute

Tor 1:2
Quagliarella
Sampdoria

21:29 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Sampdoria)
Jankto
Sampdoria

21:29 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Elmas
Neapel

21:50 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Sampdoria)
Ekdal
Sampdoria

22:01 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Sampdoria)
Ramirez
Sampdoria

22:05 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Demme
für Lobotka
Neapel

22:11 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Maroni
für Ramirez
Sampdoria

22:16 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mertens
für José Callejon
Neapel

22:16 - 73. Spielminute

Tor 2:2
Gabbiadini
Foulelfmeter
Sampdoria

22:18 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bonazzoli
für Quagliarella
Sampdoria

22:23 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Vieira
für Jankto
Sampdoria

22:23 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Politano
für Elmas
Neapel

22:27 - 83. Spielminute

Tor 2:3
Demme
Neapel

22:31 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Sampdoria)
Linetty
Sampdoria

22:41 - 90. + 8 Spielminute

Tor 2:4
Mertens
Neapel

22:38 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Politano
Neapel

22:37 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Demme
Neapel

SAM

NEA

Serie A

Quagliarella fantastisch - doch "Torjäger" Demme ist zur Stelle!

Serie A, 22. Spieltag

Quagliarella fantastisch - doch "Torjäger" Demme ist zur Stelle!

Neue Qualität: Diego Demme traf in seinem dritten Spiel erstmals für Neapel.

Neue Qualität: Diego Demme traf in seinem dritten Spiel erstmals für Neapel. imago images

Neapel startete wie der geölte Blitz in die Partie im Stadio Luigi Ferraris. Nach Zielinskis Flanke von links war Milik zu frei, der Ex-Augsburger köpfte überlegt ins lange Eck ein. Kurios: Unweit von Milik brannte ein Bengalo auf dem Rasen ab, es hatte aber in dieser Szene keinen Akteur behindert.

Sampdoria kam erstmals in der 14. Minute gefährlich vor das Tor der Gäste, Quagliarella prüfte Schlussmann Meret. Nur zwei Minuten später dann aber der nächste Streich Neapels: Nach einer Ecke verlängerte di Lorenzo per Kopf auf Elmas, der am langen Pfosten den Fuß hinhielt und auf 2:0 stellte.

Ein starker Start also von Napoli, doch die Gattuso-Elf hatte die Rechnung ohne den Oldie gemacht. In der 26. Minute nahm Quagliarella ein halbhohes Anspiel aus dem Halbfeld, das eigentlich als Pass gedacht war, überraschend volley und schweißte die Kugel aus der Drehung aus 16 Metern ins lange Eck - ein Wahnsinnstreffer des 37-Jährigen. In der 41. Minute wäre beinahe der Ausgleich geglückt, nach einem starken Konter chippte Ramirez das Leder an den Pfosten. Auf der anderen Seite prüfte Milik - wieder per Kopf - Keeper Audero, der mit Mühe klärte, ehe zur Pause geläutet wurde.

Zwei Treffer zählen nicht - dann kommt Demme

In der 58. Minute wähnte sich Genua wieder am Ziel. Gabbiadini köpfte in die Mitte Richtung Ramirez. Das Leder setzte vor dem Uruguayer auf, dann versenkte er es mit dem Rücken zum Tor per Fallrückzieher im langen Eck. Doch der Treffer wurde vom VAR zurückgenommen, weil ein Handspiel von Gabbiadini dem Tor vorausgegangen war. Bei Neapel jubelte kurze Zeit später Zielinski zu früh, dessen Abstaubertor wurde allerdings sofort die Anerkennung wegen Abseits verweigert (61.). Es war die letzte Szene, die Diego Demme von außen betrachtete, der Ex-Leipziger kam unmittelbar danach ins Spiel.

In der 71. Minute hatte es Genua dann endlich geschafft mit dem Ausgleich. Quagliarella wurde im Strafraum von Manolas am Fuß getroffen, ging aber mit etwas Verzögerung zu Boden. Der Referee schaute sich die Szene nochmal an und entschied auf Elfmeter, den Gabbiadini verwandelte. Für den am Knöchel verletzten Quagliarella ging es nicht weiter, er musste ausgewechselt werden.

Doch das Spiel hatte noch eine besondere Pointe parat. In der 83. Minute wurde ein Schuss von Insignie aus 14 Metern abgeblockt, die Kugel fiel Demme vor die Füße. Der 28-Jährige hatte in 105 Bundesligaspielen gerade mal ein Tor zustande gebracht - und traf für Napoli bereits in seinem dritten Einsatz. Aus 12 Metern fand er die Lücke mit einem Flachschuss und stellte auf 3:2.

Tore und Karten

0:1 Milik (3')

0:2 Elmas (16')

mehr Infos
Sampdoria Genua   SSC Neapel  
Spieldaten
13
Torschüsse
15
36%
Ballbesitz
64%
mehr Infos
Sampdoria Genua
Sampdoria

Audero - Thorsby, Tonelli, Colley, Augello - Linetty , Ekdal , Jankto , Ramirez - Quagliarella , Gabbiadini

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Meret - Hysaj, Manolas, di Lorenzo, Mario Rui - Elmas , Lobotka , Zielinski - José Callejon , Milik , L. Insigne

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Federico La Penna Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Luigi Ferraris
Zuschauer 20.017
mehr Infos

Als die sieben Minuten Nachspielzeit schon abgelaufen waren, leistete sich Genuas Keeper noch einen Lapsus. Audero kam nach einem langen Ball aus dem Kasten und klärte per Kopf vor Milik - aber genau auf Mertens. Aus ca. 40 Metern traf der Belgier ins verwaiste Tor zum 4:2. Es war gleichzeitig der Schlusspunkt in einer fulminanten Partie, die eigentlich keinen Verlierer verdient hatte.

las