3. Liga (D)

Sandro Wagner trainiert die U 19 der SpVgg Unterhaching

Ex-Nationalspieler übernimmt U 19 - Pokal-Aus gegen Türkgücü

Sandro Wagner startet Trainer-Laufbahn in Unterhaching

Wird Trainer am Wohnort Unterhaching: Sandro Wagner.

Wird Trainer am Wohnort Unterhaching: Sandro Wagner. imago images

Im Sommer wird der 33-jährige Wagner Coach der U 19 in Unterhaching, die aktuell auf Platz eins der A-Junioren Bayernliga rangiert. Zunächst hatte die "Bild" über Wagners neue Anstellung berichtet, wenig später sagte der Ex-Nationalspieler bei "Sport1": "Das ist der perfekte Schritt für mich, um meine Trainer-Karriere zu starten."

Hachings Präsident Manfred Schwabl meinte: "Ich traue ihm eine große Trainer-Karriere zu. Ich bin mir sicher, dass er in den nächsten zehn Jahren ein Bundesliga-Trainer sein wird. Es spricht für ihn, dass er in der Jugend anfangen will."

China, DAZN, A-Lizenz

Der einstige Stürmer Wagner hatte seine Profi-Karriere nach einer letzten Station bei Tianjin Teda in China im vergangenen Jahr beendet. Seitdem ist er als Experte beim Streamingdienst DAZN tätig und macht seine A-Lizenz als Trainer. Diese soll er in den nächsten Wochen erhalten. Seit Herbst arbeitet Wagner außerdem bereits im DFB-Jugendbereich als Stürmer-Trainer.

Der frühere Bundesliga-Profi, der für den FC Bayern, den MSV Duisburg, Werder Bremen, den 1. FC Kaiserslautern, Hertha BSC, Darmstadt 98 und die TSG Hoffenheim spielte und acht Länderspiele für Deutschland bestritt, lebt mit seiner Familie in Unterhaching. Er soll für zwei Jahre beim Münchner Vorort-Klub unterschreiben.

Sararer und Röser treffen gegen Haching im Pokal

Mit den Profis der SpVgg ging es am Mittwochabend indes nicht aufwärts. Das Drittliga-Schlusslicht verlor in der Qualifikations-Runde der Drittligisten im bayerischen Landespokal mit 0:2 (0:1) beim Ligarivalen Türkgücü München. Sercan Sararer per Kopf auf Sliskovic-Vorlage (39.) sowie der eingewechselte Lukas Röser (66.) erzielten die Tore im Grünwalder Stadion. Die Münchner stehen somit in der nächsten Qualifikationsrunde und treffen dort am kommenden Dienstag auf den Sieger der Partie zwischen 1860 München und Ingolstadt (Samstag, 14 Uhr). Der Gewinner dieses Spiels wiederum zieht ins Landespokal-Viertelfinale ein.

aho

Geyer überholt Blacha und Fink: Die Rekordspieler der 3. Liga