Bundesliga (D)

Schiedsrichter: Osmers und Schaal neu auf der FIFA-Liste

Welz und Häcker treten zurück

Schiedsrichter: Osmers und Schaal neu auf der FIFA-Liste

Künftig auf der Schiedsrichter-Liste der FIFA zu finden: Harm Osmers.

Künftig auf der Schiedsrichter-Liste der FIFA zu finden: Harm Osmers. imago images

Die FIFA hat die Osmers-Nominierung für die Liste 2020 durch die Sportliche Leitung Elite-Schiedsrichter bestätigt. Osmers wird Tobias Welz ersetzen, der seinen Platz vor Erreichen der Altersgrenze zur Verfügung gestellt hat. Der 34 Jahre alte Osmers ist seit der Saison 2016/2017 in der Bundesliga aktiv und hat bereits 39 Partien geleitet.

Auch bei den Assistenten gibt es eine Veränderung aus deutscher Sicht: Markus Häcker scheidet auf FIFA-Ebene altersbedingt aus, Dominik Schaal (34) rückt nach. Er steht seit der Saison 2013/2014 in der höchsten deutschen Spielklasse an der Seitenlinie (107 BL-Einsätze).

Lutz Michael Fröhlich, Sportlicher Leiter der Elite-Schiedsrichter, zeigte sich erfreut über die Berufung der beiden deutschen Referees: "Ich bin davon überzeugt, dass die beiden ihre positive Entwicklung fortführen und den DFB international gut vertreten werden." Fröhlichs Dank ging an Welz und Häcker für jahrelange gute Arbeit auf internationaler Ebene.

Aus deutscher Sicht gehören außer Osmers weiterhin Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Bastian Dankert, Christian Dingert, Marco Fritz, Daniel Siebert, Sascha Stegemann, Tobias Stieler und Felix Zwayer zur Elite-Gruppe.

aho

Sein Blick machte ihn zum Star: Pierluigi Collina wird 60