Frauen

Schiedsrichterin Steinhaus reist verletzt ab

Das WM-Aus ereilt auch Referee Hussein

Schiedsrichterin Steinhaus reist verletzt ab

Kommt nach einer Muskelverletzung bei der WM nicht mehr zum Zug: Bibiana Steinhaus.

Kommt nach einer Muskelverletzung bei der WM nicht mehr zum Zug: Bibiana Steinhaus. imago images

Die 40 Jahre alte Top-Unparteiische Steinhaus aus Hannover habe sich eine Muskelverletzung bei ihrem ersten Einsatz im Gruppenspiel zwischen Frankreich und Norwegen vor zwei Wochen zugezogen, teilte FIFA-Schiedsrichterchef Pierluigi Collina am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Paris mit.

"Das ist schade für sie, weil sie hart gearbeitet hat. Das ist schade für uns, weil sie Teil unseres Teams ist. Und es ist schade für den Fußball, weil sie eine sehr gute Schiedsrichterin ist", sagte Collina. Steinhaus wäre vor dem Turnierende am 7. Juli aber nicht mehr fit geworden.

Für Steinhaus, die bereits die Endspiele bei der WM 2011, dem olympischen Turnier 2012 und der Champions League 2017 geleitet hatte, war die Endrunde bereits das siebte große internationale Turnier. Sie war bei den Frauen-Weltmeisterschaften 2011 und 2015, den Olympischen Spielen 2012 sowie den Europameisterschaften 2009, 2013 und 2017 aktiv.

FIFA plant ohne Hussein

Auch für die zweite deutsche Unparteiische, Riem Hussein, ist die WM vorzeitig beendet. Die 38-Jährige aus Bad Harzburg gehört nicht zu dem Kreis von elf Unparteiischen, aus dem die Spielleiterinnen der letzten acht Partien ausgewählt werden.

tru/sid/dpa