Nordost

Schneider wechselt zum Greifswalder FC

Eigengewächs verlässt Union

Schneider wechselt zum Greifswalder FC

Fabio Schneider (links) mit dem Geschäftsführer Sport der Greifswalder, David Wagner.

Fabio Schneider (links) mit dem Geschäftsführer Sport der Greifswalder, David Wagner. GFC

MEHR ZUR REGIONALLIGA NORDOST

Fabio Schneider verweilt nicht mit Union Berlin im Trainingslager an der Costa Blanca. Das hat auch einen triftigen Grund: Denn wie bereits zuvor berichtet, wechselt das Eigengewächs mit sofortiger Wirkung zum Greifswalder FC. Der Vertrag des Mittelfeldakteurs beim Tabellen-13. der Regionalliga Nordost läuft bis zum 30. Juni 2024. Eine Bestätigung der beiden Klubs steht noch aus.

Dieser Transfer hatte sich bereits abgezeichnet. Denn der 20-Jährige kam in dieser Saison für Union noch nicht zum Einsatz. Sowieso lief Schneider, der zuvor an den finnischen Erstligisten Kuopion Palloseura ausgeliehen war, noch nie für die Profimannschaft der Eisernen auf.

Kontakt über die Kroos-Familie

Deshalb suchte er sich nun eine neue Herausforderung - mit Aussicht auf mehr Spielzeit. Der Kontakt zum Greifswalder FC kam in erster Linie über die Kroos-Familie zustande. Als Teamchef und Technischer Direktor fungiert dort Roland Kroos, Vater von Felix Kroos. Und der war bekanntlich einige Jahre für Union Berlin aktiv - als Spieler und als Jugendtrainer.

Damit verlässt binnen weniger Tagen bereits das zweite Eigengewächs die Köpenicker. Laurenz Dehl hatte sich bereits verabschiedet. Aber nur auf Leihbasis. Der 21-Jährige wird für sechs Monate an Viktoria Berlin, einen Liga-Konkurrenten des GFC, verliehen.

Jannis Klimburg

Die Trainer in der Regionalliga Nordost