2. Bundesliga (D)

Schulze und Thommy trüben die Stimmung

Kaiserslautern: Przybylko hinterlässt guten Eindruck

Schulze und Thommy trüben die Stimmung

Neu im FCK-Lazarett: Michael Schulze und Erik Thommy.

Neu im FCK-Lazarett: Michael Schulze und Erik Thommy. imago

Aus dem Trainingslager in Langweiler berichtet Carsten Schröter

Strahlend blauer Himmel, angenehme 25 Grad, ein gepflegtes Grün. Die Bedingungen an diesem Freitag sind ausgezeichnet auf dem Gelände des SV Morbach im Hunsrück, rund zehn Kilometer vom schönen und komfortablen Hotel des FCK in Langweiler entfernt. Wie auch im ersten Trainingscamp in Herxheim präsentiert sich die Runjaic-Elf sehr Fan-nah. Ohne Absperrungen können die Anhänger ihre Mannschaft direkt am Trainingsplatz verfolgen, Profis wie Verantwortliche erfüllen vor und nach den Einheiten geduldig die zahlreichen Autogramm- und Fotowünsche.

Spielersteckbrief M. Schulze
M. Schulze

Schulze Michael

Spielersteckbrief Thommy
Thommy

Thommy Erik

Spielersteckbrief K. Przybylko
K. Przybylko

Przybylko Kacper

Spielersteckbrief Y. Coban
Y. Coban

Coban Yusuf

Spielersteckbrief Deville
Deville

Deville Maurice

Trainersteckbrief Runjaic
Runjaic

Runjaic Kosta

1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Trotz des zum dritten Mal in Folge verpassten Aufstiegs herrscht eine positive Stimmung im Lauterer Lager - wären da nicht die jüngsten Verletzungssorgen.

Zu den Langzeitverletzten Marcel Gaus (Reha nach Oberschenkel-OP) und Sebastian Jacob (Kreuzbandriss) gesellen sich aktuell zwei weitere Akteure. Rechtsverteidiger Schulze plagt sich mit Achillessehnen-Beschwerden herum, wird im Hotel geschont, abschließende Untersuchungen stehen aus. Daher ist seine Ausfallzeit noch ebenso ungewiss wie bei Flügelspieler Thommy. Der 20-Jährige laboriert an einer Schambeinprellung und ist aus dem Trainingslager abgereist, um bei Spezialisten in Kaiserslautern durchgecheckt zu werden.

Runjaic zufrieden - speziell mit Przybylko

Coach Runjaic ist - abgesehen von den Verletztenmeldungen - mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung und der Arbeit seiner Profis im zweiten Trainingslager, das am kommenden Dienstag endet, zufrieden. Vor allem auch mit der jüngsten Neuerwerbung aus Fürth: Angreifer Kacper Przybylko präsentiert sich im Training fit und agil, hinterließ in seinen ersten Tagen bei den Roten Teufeln einen guten Eindruck. Und bestätigt somit Kaiserslauterns Fußball-Ikone Olaf Marschall, der dem Polen zutraut, auf dem Betzenberg einschlagen zu können. "Kacper ist gradlinig, ein wuchtiger Kerl, der vorne reingeht", so der Meister von 1998. "Mit ihm kann man Fußball spielen. Es kann passen - bei der richtigen Spielweise." Der Pole selbst zog nach den ersten Einheiten eine erste Bilanz und beschrieb alles als "super positiv". Er sei sehr gut aufgenommen worden. "Ich habe gleich gemerkt, was für eine spielerisch starke Truppe das ist. Ich freue mich auf die neue Saison", so der 22-Jährige.

Coban im Probetraining

Mit Yusuf Coban mischt aktuell noch ein Stürmer im Training zur Probe mit. Der 18-Jährige könnte eventuell ein Kandidat für die Lauterer U 23 mit Perspektive sein, durfte nach starken Anfangseindrücken in der Reserve gleich mit den Profis ins Trainingslager. Das in Aalen aufgewachsene und zunächst auch ausgebildete Talent wechselte mit 15 Jahren in die Nachwuchsabteilung von Stoke City. Beim Premier-League-Klub lief er vorwiegend für die zweite Mannschaft auf, trainierte zuletzt aber mit den Erstliga-Profis.

Wie U-23-Angreifer Maurice Deville, der in den jüngsten Tests der FCK-Profis mit einigen Toren aufhorchen ließ, kann Coban Werbung in eigener Sache machen. Gerade auch in Abwesenheit von Philipp Hofmann. Der U-21-Nationalspieler weilt nach der EM in Tschechien noch bis Anfang der kommenden Woche im Sonderurlaub. Ein Verbleib des Mittelstürmers beim FCK ist trotz laufenden Vertrags keineswegs sicher. Er selbst erklärte zuletzt, reif für die Bundesliga zu sein.