15:34 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Linsmayer
Sandhausen

15:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Höler
Rechtsschuss
Vorbereitung Daghfous
Sandhausen

15:58 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
C. Kracun
Schweinfurt

16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kulovits
Sandhausen

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ibrahimaj
für Sukuta-Pasu
Sandhausen

16:37 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Pa. Wolf
Schweinfurt

16:40 - 53. Spielminute

Tor 1:1
Willsch
Rechtsschuss
Schweinfurt

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Zejnullahu
für Kulovits
Sandhausen

16:50 - 62. Spielminute

Tor 2:1
Krautschneider
Rechtsschuss
Vorbereitung Jabiri
Schweinfurt

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für Vollmann
Sandhausen

17:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Fery
Schweinfurt

17:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Pieper
für N. Jelisic
Schweinfurt

17:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Willsch
Schweinfurt

17:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
D. Weiß
für Willsch
Schweinfurt

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Jabiri
Schweinfurt

17:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Janz
für Krautschneider
Schweinfurt

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Paqarada
Sandhausen

S05

SVS

DFB-Pokal

Spiel gedreht! Schnüdel siegen gegen Sandhausen

Regionalligist gewinnt 2:1 gegen den Zweitligisten

Spiel gedreht! Schnüdel siegen gegen Sandhausen

Schweinfurt tat Sandhausen weh: Hier wird Höler (m.) durch Wolf (l.) und Kracun gleich mit zwei Gegenspielern bearbeitet.

Schweinfurt tat Sandhausen weh: Hier wird Höler (m.) durch Wolf (l.) und Kracun gleich mit zwei Gegenspielern bearbeitet. imago

Schweinfurt-Coach Gerd Klaus veränderte seine Mannschaft nach der 1:2-Niederlage bei den Amateuren des FC Bayern in der Regionalliga Bayern nur auf einer Position. Paul stand in der Startelf, wodurch Janz zu Beginn nur auf der Bank saß.

Ebenfalls nur eine Änderung gab es in der Startelf von Sandhausen-Trainer Kenan Kocak. Durfte in der 2. Bundesliga beim 1:0-Heimsieg über Ingolstadt Schuhen zwischen den Pfosten stehen, so gab der Coach im Pokal Keeper Knaller den Vorzug. Wooten stand nach seiner Oberschenkelverletzung, die er sich in der Partie gegen Ingolstadt zuzog, nicht im Kader des Zweitligisten. Auch Wright, über dessen Leihe sich Sandhausen unter der Woche mit Schalke 04 einigte, war noch nicht im Aufgebot Sandhausens.

Höler stoppt die Euphorie

Schweinfurt zeigte sich zu Spielbeginn sehr mutig und spielte gut mit. Zweimal war Sandhausens Schlussmann Knaller nach langen Bällen gefordert. (5./8.) Der Zweitligist zeigte sich aber eiskalt und münzte seine erste Torchance zum 1:0 um. Höler zog von der rechten Außenbahn in den Sechzehner. wo er einen Doppelpass mit Daghfous spielte. Danach tauchte Höler frei vor Eiban auf und schob trocken ins linke Eck ein (11.).

Spielnote

Kein spielerischer Leckerbissen, aber spannend, weil Sandhausen nach dem 0:1 viel zu wenig tat für eine frühe Entscheidung.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Höler (10')

1:1 Willsch (53')

mehr Infos
1. FC Schweinfurt 05   SV Sandhausen  
Spieldaten
12
Torschüsse
10
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt

Eiban - Messingschlager, Strohmaier, Pa. Wolf , H. Paul - Fery , C. Kracun , Willsch , N. Jelisic , Krautschneider - Jabiri

mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Knaller - Klingmann, Knipping, Karl, Paqarada - Kulovits , Linsmayer , Daghfous, Vollmann - Höler , Sukuta-Pasu

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Robert Kampka Köln

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Willy-Sachs-Stadion
Zuschauer 4.610
mehr Infos

Anschließend verflachte die Partie zunehmend. Der Favorit aus Sandhausen begab sich in den Verwaltungsmodus, während den Schweinfurtern meist nur lange und hohe Bälle im Spiel nach vorne blieben. Erst zum Ende der ersten Hälfte kamen die Schnüdel nochmal vor das Tor des Zweitligisten. Zunächst konnte Sandhausen eine scharfe Hereingabe Ferys noch klären (36.). Nur eine Minute später versuchten es die Schnüdel mit einer schönen Eckballvariante von rechts, bei welcher der Ball flach in den Rückraum abgelegt wurde. Dort wartete Torjäger Jabiri, der den Ball per Direktabnahme aber weit über das Gehäuse des SVS (37.) schoss. Auch Sandhausen setzte mit dem Distanzschuss von Vollmann vor der Pause noch einen offensiven Akzent, das Ziel wurde aber knapp verfehlte (41.).

Knaller patzt - Schweinfurt profitiert

DFB-Pokal, 1. Runde

Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigten sich die Schweinfurter noch mutiger. Zunächst fehlte den Hausherren noch die Durchschlagskraft, doch dann fasste sich Willsch ein Herz. Der Rechtsaußen zog von seiner Außenbahn in den Strafraum und schloss aus knapp vierzehn Metern wuchtig ab. Sein Schuss wurde noch abgefälscht und schlug unter der Latte ein (53.). Schweinfurt war nach dem Ausgleich obenauf und übte viel Druck auf den Zweitligisten aus. Zunächst ließen die Schnüdel noch Chancen in Person von Krautschneider (58.) und Jabiri (60.) aus.

Ihre nächste große Chance binnen weniger Minuten ließ sich das Team von Trainer Gerd Klaus aber nicht nehmen. Nach einem Rückpass unterlief Keeper Knaller ein Querschläger. Schweinfurts Jabiri war zur Stelle, lief den Ball ab und legte zurück. Krautschneider stand goldrichtig und schob den Ball aus elf Metern ins leere Tor zur Schweinfurter Führung ein (62.). Die Spielanteile verlagerten sich in der Folge zugunsten des SSV. Einen Distanzschuss Zejnullahus hielt Eiban stark (67.), weitere gute Möglichkeiten blieben den Gästen aber lange Zeit verwehrt. Erst eine Flanke aus dem Halbfeld, die Höler gefährlich mit dem Hinterkopf verlängerte (87.), läutete die Schlussoffensive des SSV ein. Derstroff (88.) und erneut Höler (90.+2) scheiterten aber an Eibar. Am Ende hatte der eingewechselte Weiss noch die Chance zum 3:1-Treffer, den Knaller aber verhinderte (90.+3). Am Ende blieb es beim überraschenden, aber verdienten 2:1-Sieg des Regionalligisten über den SV Sandhausen, der nach dem Ausgleich der Schnüdel nicht mehr zurück ins Spiel fand.

Schweinfurt hat am Samstag (14 Uhr) sein nächstes Spiel in der Regionalliga Bayern bei Bayreuth. Ebenfalls am Samstag (13 Uhr) gastiert der SV Sandhausen bei Dynamo Dresden. Die Auslosung für die 2. Runde des DFB-Pokals findet am 20. August statt. Die Partien werden dann am 24. und 25. Oktober ausgetragen.