DFB-Pokal Liveticker

20:55 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Schalke

21:11 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Bentaleb
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Harit
Schalke

21:51 - 48. Spielminute

Spielerwechsel
Schöpf
für Bentaleb
Schalke

21:59 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Burgstaller
Schalke

22:04 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Trinks
für Piller
Schweinfurt

22:13 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Fritscher
für Maderer
Schweinfurt

22:14 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Trinks
Schweinfurt

22:18 - 75. Spielminute

Tor 0:2
Jabiri
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Nastasic
Schalke

22:19 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Strohmaier
Schweinfurt

22:20 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Uth
Schalke

22:21 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
D. Weiß
für Lo Scrudato
Schweinfurt

22:29 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Messingschlager
Schweinfurt

S05

S04

0
:
2
75'
Jabiri Jabiri (Eigentor)
Kopfball, Nastasic
0
:
1
24'
Bentaleb Bentaleb (Elfmeter)
Linksschuss, Harit
S04 traf einmal vor und einmal nach der Pause und erreichte mit einem unter dem Strich verdienten 2:0 die nächste Pokalrunde.
Abpfiff
90' +2
Embolo noch einmal mit der Chancen aufs 3:0. Der Schweizer scheitert jedoch im Eins-gegen-eins an Eiban.
89'
Bei einem tückischen Trinks-Freistoß muss Fährmann eingreifen. Der Keeper lenkt den Ball zur Seite weg, dann ertönt bereits der Pfiff.
85'
Philip Messingschlager Gelbe Karte (Schweinfurt)
Messingschlager
Foul an McKennie.
83'
Die Messe dürfte nun gelesen sein. Schalke lässt nichts anbrennen und hält das Geschehen vom eigenen Kasten weitgehend fern.
77'
Dominik Weiß
Gianluca Lo Scrudato
Spielerwechsel (Schweinfurt)
D. Weiß kommt für Lo Scrudato
Damit sind alle Wechsel durch.
77'
Naldo zimmert einen Freistoß aus etwa 22 Metern halblinker Position rechts vorbei.
77'
Cedric Teuchert
Mark Uth
Spielerwechsel (Schalke)
Teuchert kommt für Uth
Tedesco hat sein Wechselkontingent damit ausgeschöpft.
76'
Matthias Strohmaier Gelbe Karte (Schweinfurt)
Strohmaier
75'
Adam Jabiri 0:2 Tor für Schalke
Jabiri (
Eigentor, Kopfball, Nastasic)
Da ist das 2:0 - und resultiert aus einem Eckball. Der Ball kommt von links hoch und landet bei Nastasic, der hochsteigt und den im Weg stehenden Jabiri anköpft. Von diesem prallt der Ball entscheidend ab und landet im Tor.
72'
Der Regionalligist legt einen Zahn zu und kommt zu einer Ecke. Die zieht Trinks lang, wo Strohmaier lauert, das Leder letztlich aber aus vollem Lauf und spitzem Winkel drüber haut.
71'
Florian Trinks Gelbe Karte (Schweinfurt)
Trinks
Foul an Sané.
70'
Für die Region gibt es mittlerweile eine Unwetterwarnung. Bisher ist das Gewitter noch nicht angekommen.
70'
Marco Fritscher
Stefan Maderer
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Fritscher kommt für Maderer
Maderer hatte die vielleicht beste Chance der Schweinfurter, macht nun aber Platz für Fritscher.
69'
S04 ist am Drücker, führt aber nur knapp. Die Tedesco-Elf hat es bislang verpasst, nachzulegen und muss auch deshalb zittern.
65'
Bei einer Ecke von rechts rutscht der Ball durch zu Embolo, der am linken Fünfereck zum Fallrückzieher ansetzt und nur das linke Außennetz trifft.
63'
Jabiri probiert einfach mal sein Glück mit einem Direktschuss aus 25 Metern - drüber.
61'
Florian Trinks
Alexander Piller
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Trinks kommt für Piller
Trinks kommt nun rein. Kann der ehemalige Junioren-Nationalspieler für mehr Gefahr sorgen?
59'
Eiban ist aufmerksam, rettet vor dem anstürmenden Uth und ist dann Ausgungspunkt für die erste vielversprechende Möglichkeit der Gastgeber. Der Ball rutscht nämlich durch zu Maderer, der die Lücke sieht und einfach mal abzieht - knapp vorbei. Das hätte der Lucky Punch sein können.
55'
Breel Embolo
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Embolo kommt für Burgstaller
Burgstaller agierte wenig auffällig und hat nun Feierabend. Nun darf sich Embolo bewähren.
54'
Nastasic will zurück zu Fährmann köpfen, der rauskommt und so beinahe das Leder verpasst. Am Ende macht sich der Kapitän aber lang und fängt das Leder.
51'
Bei einer Ecke von rechts kommt Naldo gegen zwei Mann an der Fünfergrenze zum Kopfball. Der Brasilianer köpft dann aber aus zentraler Position drüber.
48'
Alessandro Schöpf
Nabil Bentaleb
Spielerwechsel (Schalke)
Schöpf kommt für Bentaleb
Tedesco wechselt nicht in der Pause, sondern kurz nach Wiederanpfiff. Mit Schöpf kommt zudem nun ein etwas offensiver ausgerichteter Spieler.
46'
Beinahe der Paukenschlag! McKennie bricht durch und bringt den Ball von der rechten Torlinie aus zu Uth. Dieser hält den Schlappen hin, doch der Ball wird auf der Linie geklärt. Harit setzt nach, kommt aber nicht mehr entscheidend ans Leder. Da ist aber schon der Pfiff ertönt - Ballbesitz Schweinfurt.
46'
Weiter geht's - keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schweinfurt bot den Schalkern lange Zeit großen Widerstand, die dann aber durch einen Strafstoß in Führung gingen. Von dem Rückstand haben sich die Unterfranken bislang noch nicht erholt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
43'
Nächster Freistoß für die Gäste: Caligiuri schlägt den Ball aus 35 Metern in die Gefahrenzone. Über Umwege landet die Kugel letztlich im Fünfer vor den Füßen von Uth, der jedoch zugestellt ist und demnach auch nicht mehr klar zum Abschluss kommt. Es gibt Abstoß.
40'
Fährmann kommt bei einer Ecke aus seinem Kasten und lenkt den Ball zur Seite weg.
37'
Scheibenschießen in Schweinfurt! Harit bringt den Ball bei einem Konter in die Gefahrenzone, wo sich die Gäste dann aber verhaspeln: Weder McKennie noch Burgstaller oder Baba kommen entscheidend zum Abschluss, entweder wird der Moment des Abschlusses verpasst oder ein Schweinfurter wirft sich in den Weg.
33'
Ein Halbkonter der Gastgeber wird unterbunden, weil Krautschneider ein Foul gegen Sané zieht. Der folgende Freistoß aus dem Mittelfeld verpufft wirkungslos.
32'
S04 bekommt immer besseren Zugriff auf die Partie und tritt mit der Führung im Rücken selbstbewusster auf: Schweinfurt strahlt offensiv kaum Gefahr aus.
29'
Uth setzt sich an der linken Grundlinie gegen zwei Mann durch und hat dann das Auge für Burgstaller. Der Österreicher sucht aus acht Metern zentraler Position den schnellen Abschluss. Sein abgefälschter Schuss rauscht über den Kasten.
26'
Baba behauptet sich am Ball und flankt dann von links lang. Sané steigt hoch, köpft letztlich aber unter Bedrängnis aus vier Metern drüber.
24'
Nabil Bentaleb 0:1 Tor für Schalke
Bentaleb (Foulelfmeter,
Linksschuss, Harit)
Bentaleb ist es egal. Der Algerier schnappt sich den Ball und jagt ihn wuchtig ins linke Eck.
23'
Foulelfmeter für Schalke
Harit spritzt in den Sechzehner, Messingschlager will dem Marokkaner den Ball abluchsen, kommt aber etwas zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Schiedsrichter Arne Aarnink entscheidet auf Strafstoß - ein Elfmeter, den nicht jeder gegeben hätte.
22'
Bei einem langen Ball kommt es zum Duell zwischen Messingschlager und Baba im Strafraum, letztlich begräbt Eiban das Leder unter sich. Baba reklamiert Ecke, doch es geht weiter.
20'
Schweinfurt erweist sich als spielintelligente Mannschaft, die gut verschiebt, exzellent im Raum steht und auch durchaus in der Liga ist, Nadelstiche zu setzen.
18'
Die Mitte ist hüben wie drüben dich. Das Spielgeschehen verlagert sich zusehends auf die Flügel - gerade die Schalker forcieren dieses mehr und mehr.
15'
Naldo zimmert einen Freistoß aus etwa 30 Metern halblinker Position klar in die "Wolken".
13'
Königsblau tut sich schwer, findet die Lücken nicht und vertraut daher immer wieder auf lange Bälle - diesen Pässen fehlt jedoch die Genauigkeit. Bisher läuft es für die Schweinfurter nach Plan.
9'
Baba klärt eine Flanke von Maderer in großer Not auf Kosten einer Ecke - Messingschlager hatte im Rücken des Schalkers bereits gelauert. Die Ecke bringt dann nichts ein.
8'
Nabil Bentaleb Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Wegen eines taktischen Fouls an Maderer holt sich Bentaleb früh Gelb ab.
7'
Da war die Chance für Schalke: Sané schraubt sich bei der Ecke von rechts im Zentrum hoch und kommt unter Bedrängnis zum Kopfball. Der Senegalese befördert die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Burgstaller angerauscht kommt, den Ball letztlich aber aus kurzer Distanz nicht entscheidend drücken kann - Chance vertan.
6'
Freistoß für S04: Caligiuri zieht das Leder von der linken Grundlinie aus rund 20 Metern vors Tor. Uth geht noch, kommt aber nicht entscheidend ran - der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei.
5'
Der Viertligist tritt durchaus selbstbewusst auf. Die Schweinfurter verstecken sich nicht, spielen durchaus hohes Pressing und ärgern den Favoriten damit.
3'
Piller bricht auf der rechten Außenbahn durch und flankt anschließend flach nach innen, findet dort aber keinen Abnehmer. Für ein erstes Raunen auf den Tribünen reicht es dennoch.
2'
Beide Teams beginnen engagiert. Der ballführende Gegenspieler wird sehr schnell attackiert und unter Druck gesetzt - vielversprechender Start.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:46 Uhr
Der Anpfiff verzögert sich, weil Schalker Anhänger Pyrotechnik gezündet haben und man nun wartet, bis sich die Rauchschwaden verziehen.
20:26 Uhr
Schiedsrichter Arne Aarnink wird die Partie leiten.
20:15 Uhr
Bei den Knappen finden sich indes mit Sané und Uth gleich zwei Sommerneuzugänge in der Startelf wieder. Mit Skrzybski sitzt ein weiterer Neuer auf der Bank. Bemerkenswert: Baba steht nach 605 Tagen (!) wieder in einem Pflichtspiel in der Startelf.
20:07 Uhr
Schweinfurts Trainer Timo Wenzel wechselt im Vergleich zum jüngsten 1:1 bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg dreimal: Lo Scrudato, Maderer und Jabiri spielen für Philp, Pieper und Görtler.
19:53 Uhr
Neben diesen drei Pokal-Duellen gab es noch zwei Partien im Rahmen der 2. Bundesliga: 1990/91 spielten beide im Unterhaus, S04 gewann damals beide Duelle (1:0/ 2:0).
19:48 Uhr
Im Pokal treffen diesen beiden Klubs bereits zum vierten Mal aufeinander. Am 8. November 1936 gewann Schalke daheim mit 3:2. 1954 gab in Gelsenkirchen zunächst ein 1:1 nach Verlängerung, ehe die Knappen das Wiederholungsspiel in Schweinfurt mit 1:0 für sich entschieden.
19:43 Uhr
"Ich glaube auch nicht, dass die Schalker den Fehler machen werden, uns zu unterschätzen", so Trinks weiter: "Dennoch werden wir selbstverständlich alles dafür tun, um die Partie für ganz Schweinfurt zu einem Fußballfest zu machen. Wir haben keine Angst, wollen mutig auftreten. Wenn es lange Zeit eng bleiben sollte, kann es für uns vielleicht ein kleiner Vorteil sein."
19:40 Uhr
Dass die 2. Runde aber nur sehr schwer zu erreichen ist, dessen ist man sich beim FCS durchaus bewusst. "Drei Spielklassen Unterschied sind schon ein Brett. Realistisch betrachtet treffen wir auf einen Gegner, der auf allen Positionen deutlich besser besetzt ist als wir und mit Domenico Tedesco einen ausgewiesenen Taktiker auf der Bank hat", sagte Florian Trinks unlängst.
19:36 Uhr
Das Primärziel der Unterfranken dürfte der Aufstieg in die 3. Liga sein, dennoch dürfte jede weitere Pokalrunde auch sehr gerne mitgenommen werden.
19:33 Uhr
Doch der Gegner ist nicht zu unterschätzen. Der ambitionierte Regionalligist hat schon sechs Ligaspiele bestritten und ist noch immer ungeschlagen (4/2/0). Saisonübergreifend sind die Schweinfurter sogar seit mittlerweile 15 Pflichtspielen (!) unbesiegt.
19:30 Uhr
In der ersten Pokalrunde will der Vize-Meister, der zum 58. Mal in Folge im DFB-Pokal am Start ist (Rekord), möglichst erfolgreich in die Saison starten - das heißt: In die 2. Runde einziehen!
19:28 Uhr
Die Vorbereitung ist zu Ende, der Ernst des Lebens beginnt heute Abend für den FC Schalke in Schweinfurt.

Statistiken

4
Torschüsse
21
282
gespielte Pässe
389
70%
Passquote
84%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten