kicker

Serie A: Spieltag 5 soll bestreikt werden

Oddo: "Wir sind es leid"

Serie A: Spieltag 5 soll bestreikt werden

Nicht nur ein Objekt: Massimo Oddo.

Nicht nur ein Objekt: Massimo Oddo. imago

"Wir sind es leid, wie Objekte behandelt zu werden", erklärte der ehemalige Bayern-Spieler Massimo Oddo (AC Mailand) am Freitag auf einer Pressekonferenz der italienischen Fußballergewerkschaft (AIC) in Mailand.

"Die Gewerkschaft hat in Übereinstimmung mit den Spielern der Serie A entschieden, in der fünften Runde nicht aufs Feld zu gehen aus Protest gegen die neuen Vertragsregeln", so Oddo weiter. Die AIC strebt einen neuen Rahmenvertrag an, während die Klus am kommenden Montag ihre neuen Regeln vorstellen wollen. Weiterer Kernpunkt neben dem Streit um die Transferregelung: Die Spieler sollen stärker leistungsorientiert bezahlt werden. Bisher konnten lediglich 50 Prozent des Gehalts von den Leistungen abhängig sein.

Spielersteckbrief Oddo
Oddo

Oddo Massimo

Die neuen Transferbestimmungen sehen vor, dass Profis sich dann nicht mehr gegen einen Vereinswechsel wehren können, wenn sie dadurch keine finanziellen Verluste erleiden und der neue Klub vom sportlichen Niveau ähnlich einzuschätzen ist. Will der Spieler dennoch nicht wechseln, darf ihn sein Arbeitgeber kündigen. Der Fußballer hätte dann nur Recht auf eine Entschädigung von 50 Prozent seines Gehalts.

Der Präsident der Serie A, Maurizio Beretta, hatte auf das Wehklagen der Profis eine knappe und kühle Antwort parat: "Die Verträge müssen sich an die Zeiten anpassen."