In der vergangenen Saison trafen sich Sheffield Wednesday und Leeds United noch in der Championship. Und trotzdem musste auch Daniel Farke nach dem Wiedersehen am Dienstagabend zum League-Cup-Auftakt zugeben, dass seine Mannschaft gerade eine mittelgroße Blamage erlitten hatte.
Leeds hatte schließlich nicht einfach als Premier-League-Aufsteiger gegen einen Zweitligisten verloren, sondern gegen eine Mannschaft, die nach turbulenten Monaten kaum noch aus Profis besteht; deren Startelf nicht mal 22 Jahre betrug; vor der Gruselkulisse von 7801 Fans in Hillsborough, weil die Wednesday-Anhänger die Partie aus Protest gegen Klubbesitzer Dejphon Chansiri boykottierten; und im Elfmeterschießen, in dem alle drei Gäste-Schützen vergaben. Endstand: 0:3.
"Als Premier-League-Team ist das schon ein bisschen peinlich. Wir möchten uns bei unseren Fans entschuldigen, die extra angereist sind", erklärte Trainer Farke hinterher und fand "nichts Positives" an dem Spiel, das auch auf dem Platz einen kuriosen Verlauf genommen hatte.
Exklusiv für kicker+ Abonnenten
In der 63. Minute brachte Leeds' Ersatzkeeper Karl Darlow Sheffield mit einem Slapstick-Eigentor in Führung, als ihm eine Hereingabe fast von der Grundlinie irgendwie durch die Beine ins Tor rutschte. Danach rannte der Favorit, auch dank prominenter Einwechslungen, vehement an, hatte Großchance um Großchance, schaffte aber nur noch den Ausgleich (Jayden Bogle, 81.), ehe im Elfmeterschießen die erfahrenen Joel Piroe (gehalten), Dominic Calvert-Lewin (weit drüber) und Sean Longstaff (gehalten) allesamt vergaben. "Ich habe noch nie gesehen, dass er einen Elfmeter verschießt", staunte Farke vor allem über Piroes Missgeschick.
Wednesday konnte mehrmals die Gehälter nicht pünktlich zahlen
Zwar akzeptierte der Trainer die Favoritenrolle, stellte aber auch klar: "Wir haben nicht gegen ein Jugendteam gespielt, sondern gegen eine kämpfende Mannschaft, die es irgendwie geschafft hat, in 90 Minuten nicht zu verlieren und im Elfmeterschießen besser war."
Während Wednesday, das zuletzt mehrmals die Gehälter nicht pünktlich zahlen konnte und mit einer Transfersperre bestraft wurde, einen unverhofften ersten Lichtblick in der neuen Saison verzeichnete, empfahl Farke seinen Spielern: "Lest in den nächsten Tagen die Zeitungen nicht, lest nichts auf Social Media." Man werde "einige Kritik abbekommen".
Immerhin hat die Niederlage keine unmittelbaren Folgen für das eigentliche Saisonziel: den Premier-League-Klassenerhalt, für den Leeds nach zwei Spieltagen schon drei Punkte gesammelt hat.





























































