21:17 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Pepé
Arsenal

21:19 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Hromada
Slavia Prag

21:20 - 21. Spielminute

Tor 0:2
Lacazette
Foulelfmeter
Arsenal

21:24 - 24. Spielminute

Tor 0:3
Saka
Arsenal

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Visinsky
für Bah
Slavia Prag

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dorley
für Boril
Slavia Prag

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Masopust
für Hromada
Slavia Prag

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lingr
für Stanciu
Slavia Prag

22:20 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Olayinka
Slavia Prag

22:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Elneny
für Smith Rowe
Arsenal

22:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Tecl
für Kuchta
Slavia Prag

22:34 - 77. Spielminute

Tor 0:4
Lacazette
Arsenal

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Martinelli
für Saka
Arsenal

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Nketiah
für Lacazette
Arsenal

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Cedric
für Thomas
Arsenal

22:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Gabriel Martinelli
Arsenal

22:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Balogun
für Pepé
Arsenal

SLP

ARS

0
:
4
77'
Lacazette Lacazette
0
:
3
24'
Saka Saka
0
:
2
21'
Lacazette Lacazette (Elfmeter)
0
:
1
18'
Pepé Pepé
90'
Slavia Prag blieb nach dem Dreifachschlag ideenlos und konnte keinen einzigen Schuss aufs Tor verzeichnen. Für Schlussmann Leno blieb es ein entspannter Abend, auch, weil die Gäste die Partie souverän herunterspielten.
90'
Der Schlusspfiff und Arsenal steht im Halbfinale der Europa League. Die zweite Hälfte verlief ereignisarm, da den Gunners im ersten Durchgang sechs Minuten reichten, um 3:0 in Führung zu gehen.
Abpfiff
90' +1
Eine Minute gibt es noch oben drauf. Slavia kombiniert sich noch einmal nach vorne, Tecl begeht dann aber das Offensivfoul.
88'
Folarin Balogun
Nicolas Pepé
Spielerwechsel (Arsenal)
Balogun kommt für Pepé
87'
Fast das 5:0! Martinelli zieht an allen vorbei, visiert das lange Eck an, schießt dann jedoch rechts am Tor vorbei.
82'
Gabriel Martinelli Gelbe Karte (Arsenal)
Gabriel Martinelli
81'
Die Gunners spielen es nun entspannt hinunter. Slavia läuft noch halbherzig an, doch das Ergebnis scheint klar.
79'
Cedric
Thomas
Spielerwechsel (Arsenal)
Cedric kommt für Thomas
79'
Edward Nketiah
Alexandre Lacazette
Spielerwechsel (Arsenal)
Nketiah kommt für Lacazette
79'
Gabriel Martinelli
Bukayo Saka
Spielerwechsel (Arsenal)
Gabriel Martinelli kommt für Saka
77'
Alexandre Lacazette 0:4 Tor für Arsenal
Lacazette
Lacazette hat noch nicht genug: Pepé findet den Stürmer per Flanke von links in der Mitte. Der kommt viel zu leicht an Zima, der wegrutscht, vorbei und trifft ins kurze Eck.
76'
Arsenal schiebt sich den Ball geduldig zu, schließlich haben die Engländer keinen Grund zur Eile. Es wirkt fast so, als hätte Slavia mit dem Ausscheiden abgeschlossen.
71'
Stanislav Tecl
Jan Kuchta
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Tecl kommt für Kuchta
70'
Leno erlebt dagegen einen ruhigen Abend. Der Keeper wurde bislang noch nicht richtig gefordert.
67'
Mohamed Elneny
Emile Smith Rowe
Spielerwechsel (Arsenal)
Elneny kommt für Smith Rowe
67'
Pepé ist auf der linken Seite durch, doch Zirma klärt.
63'
Peter Olayinka Gelbe Karte (Slavia Prag)
Olayinka
Der Offensivmann sieht dafür die Gelbe Karte. Die Gunners fordern Rot, doch das wäre eine Spur zu hart gewesen.
63'
Aufregung in Prag: Nach Freistoß für Prag schnappt sich Ceballos den Ball und nimmt ihn mit. Olayinka wirft sich in den Wurf und erwischt seinen Gegenspieler, der zu Boden geht.
63'
Freistoß für Arsenal aus gut zwanzig Metern: Pepés Hereingabe aus dem Halbfeld gerät zu ungenau.
59'
Glück für Slavia! Holes klärt in letzter Sekunde gegen Lacazette.
56'
Gute Gelegenheit für Slavia: Nach Traores Freistoß aus dem Halbfeld gerät Olayinkas Kopfball einen Tick zu hoch.
52'
Prag ist am Drücker, findet gegen tiefstehende Gäste jedoch kein Durchkommen.
49'
Vierter Eckball für die Gunners: Cemballos bringt die Hereingabe Richtung Chambers, doch der kann sich im Luftduell nicht durchsetzen.
46'
Der Ball rollt wieder. Hat Slavia Prag hier noch eine Chance?
46'
Ondrej Lingr
Nicolae Stanciu
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Lingr kommt für Stanciu
46'
Lukas Masopust
Jakub Hromada
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Masopust kommt für Hromada
46'
Oscar Dorley
Jan Boril
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Dorley kommt für Boril
46'
Denis Visinsky
Alexander Bah
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Visinsky kommt für Bah
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sechs Minuten reichen Arsenal und es steht 3:0! Slavia Prag braucht dagegen vier Tore, um noch das Halbfinale erreichen zu können.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die Gunners probieren es dagegen immer wieder mit langen Bällen auf Lacazette, doch diese geraten bislang zu ungenau.
45' +1
Schöne Kombination der Prager, doch Bahs flache Hereingabe kommt zu ungenau.
42'
Bei Angriffen der Tschechen steht Arsenal tief, sodass es wenig Durchkommen für die Gastgeber gibt.
39'
Es wird kurz chaotisch im Sechzehner der Gunners. Stanciu nutzt die Chance, doch da sind zu viele Beine im Weg.
37'
Und da ist der erste Torschuss für die Gastgeber! Olayinka nimmt auf der rechten Außenbahn Tempo auf und legt dann an der Torauslinie zurück auf Bah, der zum Abschluss kommt und verzieht.
37'
Prag hat dieses Mal besser aufgepasst und verhindert einen Steilpass von Lacazette.
35'
Fast der nächste Elfmeter! Olayinka setzt sich im Strafraum robust gegen Holding durch, der jedoch nicht fällt.
33'
Slavia gibt sich nicht auf und probiert, sich durch zu kombinieren. Bislang gelang den Tschechen jedoch wenig - vor allem, da Arsenal auf Konter lauert.
30'
Das hatte sich die ersten 15 Minuten nicht abgezeichnet. Die Gunners scheinen somit sicher im Halbfinale zu stehen, Prag bräuchte nun vier Tore, um weiter zu kommen.
24'
Bukayo Saka 0:3 Tor für Arsenal
Saka
Das geht viel zu leicht und schon steht es 3:0! Saka hat Platz und setzt sich stark an der Strafraumkante durch. Dann zieht er einfach ab, Kolar ist machtlos.
24'
Wilde Minuten in Prag: Hier ging es Schlag auf Schlag und nun liegen die Gunners 2:0 in Front.
21'
Alexandre Lacazette 0:2 Tor für Arsenal
Lacazette (Foulelfmeter)
Lacazette zerzögert kurz und verlädt Kolar, der in die linke Ecke unterwegs war.
20'
Jakub Hromada Gelbe Karte (Slavia Prag)
Hromada
Es gibt den Strafstoß für Arsenal! Bah bringt Saka im Sechzehner zu Fall, Referee Cakir deutet sofort auf den Punkt.
18'
Nicolas Pepé 0:1 Tor für Arsenal
Pepé
Jetzt zählt der Treffer! Wieder ist es Smith Rowe der sich im Strafraum durchtankt und Pepé findet, der links vorm Tor lauert. Der zirkelt aus spitzem Winkel den Ball vorbei an Kolar ins Tor.
17'
Der Treffer zählt nicht. Smith Rowe stand wohl im Abseits.
17'
Der VAR überprüft die Szene auf Abseits.
14'
Erste Chance und da ist die vermeintliche Führung für die Gäste! Saka hat Platz und wagt den Schuss aus der Distanz. Kolar ist noch dran und faustet den Ball nach vorne. Dort lauert jedoch Smith Rowe und haut den Ball in die Maschen.
12'
Slavia hat in den ersten gut zehn Minuten mehr Ballbesitz. Torabschlussgelegenheiten sind jedoch noch Mangelware. Keine der beiden Mannschaften möchte zu früh ins Risiko gehen.
10'
Lacazette bekommt im Sechzehner die Kopfballmöglichkeit, kann sich gegen zwei Prager jedoch nicht durchsetzen.
9'
Die Tschechen treten selbst bewusst auf. Die Erfolge in der Liga geben Slavia Rückenwind und sie scheuen sich nicht, zeitweise auch das Spiel zu machen.
5'
Slavia kommt über eine gute Seitenverlagerung in den gegnerischen Strafraum. Dort begeht Stanciu das Offensivfoul, sodass der Unparteiische abpfeift.
3'
Ceballos bringt die Ecke von links vor das Tor, doch diese bringt nichts ein.
2'
Pepé holt die erste Ecke der Partie heraus.
Anpfiff
20:55 Uhr
Dementsprechend könnte bei einem Ausscheiden dies das letzte internationale Spiel der Gunners für Monate sein. Für den deutschen Keeper Bernd Leno ist deshalb die Zielsetzung für den Rest der Saison klar: "Wenn du dir eine Zukunft ohne Arsenal in einem europäischen Wettbewerb vorstellst, fühlt es sich nicht richtig an. Unser Job ist es, dass das nicht geschieht. Arsenal gehört zu Europa und das ist unser Ziel."
20:52 Uhr
Arsenal läuft in der Premier League seinen eigenen Erwartungen hinterher – Platz neun lautet der aktuelle Tabellenstand der Elf von Mikel Arteta. Am Wochenende gab es zumindest einen 3:0-Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Sheffield United.
20:49 Uhr
Ansonsten sorgte Slavia auf internationaler Bühne vor allem mit dem Rassismus-Vorfall in Glasgow für Schlagzeilen. Ondrej Kudela hatte Rangers-Akteur Glen Kamara rassistisch beleidigt. Die UEFA sperrte den Tschechen nun für zehn Spiele im internationalen Wettbewerb, wie gestern bekannt wurde.
20:45 Uhr
Die Tschechen haben einen Lauf: Slavia Prag ist Ligen übergreifend seit 23 Spielen (17/60) ungeschlagen, die letzte Niederlage gab es im Dezember beim 0:4 gegen Bayer Leverkusen. In der heimischen Fortuna Liga ist Slavia mit 16 Punkten Vorsprung fast sicherer Meister.
20:41 Uhr
Bei den Gunners starten Lacazette und Pepé. Smith Rowe darf ebenfalls von Beginn ran.
20:37 Uhr
Slavia bangte um seine Torjäger Sima und Olayinka, die am Wochenende beim 2:0 gegen Sparta Prag verletzungsbedingt passen musste. Olayinka wurde rechtzeitig fit und steht in der Startelf. Sima sitzt vorerst auf der Bank.
20:30 Uhr
Im Hinspiel fielen beim 1:1 zwei späte Tore: Pepé traf zur Führung, Holes köpfte in letzter Minute zum Endstand ein. Somit hat Slavia Prag dank des Auswärtstreffers die etwas bessere Ausgangslage.
20:20 Uhr
Der Sieger trifft im Halbfinale entweder auf Dinamo Zagreb oder Villareal.
20:15 Uhr
Es wird spannend in der Europa League: Für Slavia Prag und den FC Arsenal geht es heute um den Einzug ins Halbfinale. Anstoß im um 21 Uhr.

Statistiken

7
Torschüsse
7
586
gespielte Pässe
371
87%
Passquote
82%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kolar - Bah , Holes, Zima, Boril - Hromada , Sevcik, Stanciu , Provod, Olayinka - Kuchta

Einwechslungen:
46. Visinsky für Bah
46. Dorley für Boril
46. Masopust für Hromada
46. Lingr für Stanciu
71. Tecl für Kuchta

Reservebank:
Kovar (Tor), Stejskal (Tor), Traoré, Sima

Trainer:
Trpisovsky

Leno - Chambers, Holding, Pablo Mari, G. Xhaka - Thomas , Dani Ceballos, Pepé , Saka , Smith Rowe - Lacazette

Einwechslungen:
67. Elneny für Smith Rowe
79. Gabriel Martinelli für Saka
79. Nketiah für Lacazette
79. Cedric für Thomas
88. Balogun für Pepé

Reservebank:
Hillson (Tor), Ryan (Tor), Bellerin, Gabriel, Azeez, Nelson, Willian

Trainer:
Arteta

Taktische Aufstellung