DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
15:44 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Hajnal
Rechtsschuss
Ingolstadt

15:45 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Spfr. Baumberg)
Witt
Spfr. Baumberg

15:50 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
da Costa
Ingolstadt

16:11 - 42. Spielminute

Tor 0:2
Korkmaz
Kopfball
Vorbereitung Eigler
Ingolstadt

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ari
für Bryks
Spfr. Baumberg

16:41 - 52. Spielminute

Tor 1:2
Brüggemann
Kopfball
Vorbereitung Schweers
Spfr. Baumberg

16:52 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Spfr. Baumberg)
Klotz
Spfr. Baumberg

16:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gunesch
für Roger
Ingolstadt

16:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Spfr. Baumberg)
Beckers
Spfr. Baumberg

17:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Spfr. Baumberg)
Brüggemann
Spfr. Baumberg

17:06 - 78. Spielminute

Tor 1:3
Caiuby
Rechtsschuss
Vorbereitung Hajnal
Ingolstadt

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Knasmüllner
für Cohen
Ingolstadt

17:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Rentmeister
für Maslar
Spfr. Baumberg

17:11 - 82. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Spfr. Baumberg)
Beckers
Spfr. Baumberg

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Eigler
Ingolstadt

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Daour
für Pusic
Spfr. Baumberg

17:18 - 90. Spielminute

Tor 1:4
Schäffler
Linksschuss
Vorbereitung da Costa
Ingolstadt

BAU

FCI

DFB-Pokal

Baumberg bietet Ingolstadt großen Kampf

Brüggemann schreibt Geschichte - Beckers fliegt

Baumberg bietet Ingolstadt großen Kampf

Markus Kurth, Trainer der Sportfreunde Baumberg, brachte mit Schweers nur einen Neuzugang. Ingolstadts Trainer Marco Kurz vertraute im Pokal gleich auf seine zwei jüngsten Neuzugänge Hajnal und Cohen. Gegenüber dem 1:3 beim 1. FC Kaiserslautern rotierten zudem Morales und Korkmaz neu in die Mannschaft. Weichen mussten Pascal Groß, Knasmüller, Schäffler sowie der am Knie verletzte Moritz Hartmann.

Das Ziel von Kurth vor dem größten Spiel der Vereinsgeschichte war klar: "So lange wie möglich die Null halten", gab der ehemalige Bundesliga-Stürmer (110 Spiele, 17 Tore) seinen Akteuren mit auf dem Weg. Dementsprechend massiert stand der Oberligist in der Defensive. Das Heft des Handelns nahm Ingolstadt in die Hand, Hajnal gab mit einem direkten Freistoß, der knapp am rechten Torwinkel vorbeistrich, einen ersten Warnschuss ab (3.).

Ingolstadt blieb dominant, aus dem Spiel heraus ging gegen engagierte und gut organisierte Amateure aber wenig. Gefahr strahlten die Oberbayern zunächst fast ausnahmslos durch Standardsituationen aus. Dabei tat sich besonders Hajnal hervor, der sofort die Chefrolle im Mittelfeld übernahm. Der Neuzugang war es dann auch, der mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 15. Minute das 1:0 für den FCI besorgte.

Die Führung verlieh dem Favoriten aber zunächst keine Sicherheit - im Gegenteil. Die Niederrheiner trauten sich nun selbst nach vorne, Schweers per Kopf (22.) und Klotz mit einem Schuss aus spitzem Winkel (28.) hatten durchaus brauchbare Möglichkeiten.

Die beiden Aktionen weckten den FCI aber endgültig auf. Ingolstadt bekam nun deutlich mehr Zugriff auf die Partie, und auch der Ball rollte endlich über mehrere Stationen. Lohn der Bemühungen war das 2:0. Cohen schickte mit einem tollen Pass Eigler steil. Der FCI-Kapitän schüttelte seinen Gegenspieler Esslinger energisch ab, sein Schuss knallte an die Querlatte. Den Abpraller musste Korkmaz aus kurzer Distanz nur noch einköpfen (42.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Brüggemann schreibt Geschichte - Beckers fliegt

DFB-Pokal

Mit dem offensiveren Ari für Bryks startete Baumberg, das ein Stadtteil von Monheim ist, in Durchgang zwei, Ingolstadt wechselte dagegen nicht. Und plötzlich übernahm der Fünftligist Baumberg das Kommando über die Partie. Die Amateure attackierten den Gegner nun deutlich früher und konnten so Druck aufbauen. Die Abwehr der Ingolstädter wackelte bedenklich, nach einer Vorlage von Ari musste da Costa in allerhöchster Not gegen den einschussbereiten Pusic klären (49.).

Drei Minuten später war es dann aber soweit. Einen Freistoß von Schweers köpfte Brüggemann zum 1:2 ein. Baumberg gewann durch das Anschlusstor nochmals an Selbstvertrauen und bestimmte in dieser Phase die Partie. Glück hatte der FCI nach exakt einer Stunde, als ein Kopfball von Maslar nur haarscharf am linken Torwinkel vorbeistrich (60.).

Erst im Anschluss daran gelang es dem Kurz-Team, das Spiel wieder zu beruhigen. Eigler (65.) und Hajnal (71.) hatten erste Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung, die dann Caiuby in der 77. Minute besorgte. Allerdings erschien der Schuss des Brasilianers alles andere als unhaltbar zu sein.

Dadurch war die Luft raus aus der Partie. Die tapferen Sportfreunde glaubten nicht mehr an ihre Chance. Spätestens, als der bereits mehrfach negativ aufgefallene Beckers Caiuby von hinten umgrätschte, war die Entscheidung gefallen. Schiedsrichter Sören Storks blieb keine andere Wahl, als den Sünder mit der Ampelkarte vom Platz zu schicken (82.). Die nummerische Überzahl nutzte der eingewechselte Schäffler in der 89. Minute zum 4:1-Endstand aus.

Tore und Karten

0:1 Hajnal (14')

0:2 Korkmaz (42')

mehr Infos
Sportfreunde Baumberg   FC Ingolstadt 04  
Spieldaten
8
Torschüsse
17
28%
Ballbesitz
72%
mehr Infos
Sportfreunde Baumberg
Spfr. Baumberg

Bergen - Witt , Beckers , Michalsky, Esslinger - Pusic , Brüggemann , Bryks , Maslar , Klotz - Schweers

mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Özcan - da Costa , Roger , Matip, Jessen - Cohen , Morales, Eigler , Hajnal , Korkmaz - Caiuby

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sören Storks Velen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ulrich-Haberland-Stadion
Zuschauer 2.488
mehr Infos

Nach dem Ausflug auf die große Bühne geht es für die Sportfreunde Baumberg nun wieder im Ligaalltag weiter. Bereits am kommenden Mittwoch steht am 2. Spieltag der Oberliga Nordrhein die Auswärtsaufgabe bei der SV Hönnepel-Niedermörmter an. Ingolstadt peilt nach dem Erfolg im Pokal nun auch in der Zweiten Liga den ersten Dreier an: Am kommenden Samstag empfangen die Schanzer Aufsteiger Karlsruher SC (13 Uhr, LIVE! auf kicker.de). Im DFB-Pokal geht es ab dem 24. September mit der 2. Runde weiter. Diese wird am 10. August ab ca. 21 Uhr beim Pay-TV-Sender Sky ausgelost.

Klopp ist heiß - Idrissou cool