Trainer-Steckbrief
2023/24
Stephan Baierl
Stephan Baierl
Geboren: 16.08.1976 (47)
Nation:
Deutschland Deutschland

Stephan Baierl

Co-Trainer Maier übernimmt im Gespann
19.09.23 - 11:56

Ein Sieg aus zehn Spielen: Memmingen stellt Baierl frei

Der FC Memmingen, Tabellenvorletzter der Regionalliga Bayern, hat sich von seinem Cheftrainer Stephan Baierl getrennt.

Nach zehn Spielen in der Regionalliga ist Schluss für Stephan Baierl
VIP-Bereich mit Panorama- und Sky-Lounge
14.08.23 - 12:46

FC Memmingen: Klassenerhalt als Ziel - und ein Millionenprojekt

Für den FC Memmingen zählt nur der Klassenerhalt. In Sachen Infrastruktur haben die bayerischen Schwaben dagegen schon die Weichen für die Zukunft gestellt.

Millionenprojekt: VIP-Bereich mit Panorama- und Sky-Lounge ist fast fertiggestellt.
Allgäuer planen große Zukunft
25.04.19 - 16:24

FC Memmingen will in den Profi-Fußball

Sportlich gesehen reicht es für den FC Memmingen in dieser Saison nicht für den Aufstieg in die 3. Liga. Die Konkurrenz in der Regionalliga Bayern war zu stark, die Reserve des FC Bayern München wird sich für die Aufstiegsspiele qualifizieren. Deren ärgster Konkurrenz, der VfB Eichstätt, hatte gar nicht erst die Lizenz für die höhere Liga beantragt. Anders als die Memminger.

Trotz Platz 6: Der FC Memmingen hat in der Zukunft hohe Ziele - die 3. Liga.
Funktionsgebäude für die Jugendarbeit wird im April eröffnet
21.02.19 - 17:03

Neuausrichtung: Ulm holt Märkle und Baierl zurück

Wenige Tage vor dem Auftakt in die Restsaison in der Regionalliga Südwest hat der SSV Ulm zwei Positionen abseits des Platzes neu besetzt: Mit Dieter Märkle lotste der Regionalligist einen neuen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums aus München an die Donau. Außerdem übernimmt ab Sommer Stephan Baierl das Amt des Sportlicher Leiters bei dem ehemaligen Bundesligisten. Noch trainiert er den FC Memmingen.

Verlässt 1860 München und geht nach Ulm: NLZ-Leiter Dieter Märkle.
Japaner heuert in der Regionalliga Bayern an
02.01.19 - 12:22

Memmingen holt Watanabe vom VfR Aalen

Drittligist VfR Aalen und Natsuhiko Watanabe gehen getrennte Wege. Wie der Klub bekanntgab, wechselt der Japaner mit sofortiger Wirkung zum bayerischen Regionalligisten FC Memmingen.

Neustart in Memmingen: Natsuhiko Watanabe.
Viertligisten setzen sich in der Relegation durch
29.05.18 - 11:53

Mit Bayreuth und Memmingen: Regionalliga Bayern ist komplett

Aufatmen in Bayreuth und Memmingen: Die beiden Regionalligisten schafften in der Relegation den Klassenerhalt und werden auch in der kommenden Spielzeit in der Bayern-Staffel an den Start gehen. Auch dank der Hilfe des TSV 1860 München.

Eng umkämpft bis in die Nachspielzeit: Knapp setzte sich der FC Memmingen gegen den STSV Rain/Lech durch.
Co-Trainer übernehmen vorerst
16.08.17 - 13:40

Ulms Trainer Baierl schmeißt hin

Der SSV Ulm hat in der Regionalliga Südwest einen klassischen Fehlstart hingelegt. Für Stephan Baierl offenbar genug, um das Handtuch zu werfen. Offenbar sah sich der Coach nicht mehr in der Lage, für neue Impulse zu sorgen und machte zudem "Verschleiß und Abnutzungserscheinungen" bei sich aus. Zunächst werden die Co-Trainer das Team betreuen.

Nicht mehr Trainer beim SSV Ulm: Stephan Baierl.
Oldie hängt noch eine Saison dran
31.03.17 - 12:31

SSV Ulm ein weiteres Jahr mit Betz

Torhüter Holger Betz hält dem SSV Ulm auch weiterhin die Treue. Das Klub-Urgestein, das 1993 in die Jugend des aktuellen Südwest-Regionalligisten wechselte, verlängerte die langjährige Partnerschaft mit dem Verein und unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag bis Sommer 2018 - bis dahin wird er schon seinen 40. Geburtstag gefeiert haben.

Seit Jahren ein sicherer Rückhalt im Ulmer Tor: Schlussmann Holger Betz.
Seit der Jugend im Verein
22.02.17 - 17:30

Ulm bindet Kücük bis Sommer 2019

Nach der 0:5-Klatsche gegen Eintracht Trier am vergangenen Wochenende hat der SSV Ulm nun eine etwas erfreulichere Nachricht für seine Fans: Abwehrspieler Olcay Kücük hat bei den "Spatzen" einen neuen Vertrag für die nächsten zwei Jahre unterschrieben. Darüber hinaus sicherte sich der Verein auch die Option für eine weitere Verlängerung.

Zwei weitere Jahre für Ulm am Ball: Verteidiger Olcay Kücük (rechts.)
Heimstarker SSV empfängt auswärtsschwachen SC Teutonia
25.11.16 - 17:23

Ulms Trainer Baierl: "Unsere Leistung abrufen"

Der SSV Ulm 1846 startete mit Schwierigkeiten in die Regionalliga-Saison, zu Beginn verlor er zweimal mit 0:1. Doch dann begab sich der SSV zum SC Teutonia Watzenborn-Steinberg, der zu diesem Zeitpunkt schon drei Punkte auf dem Konto hatte, und fuhr seinen ersten Sieg der Saison ein (3:0). Nun treffen die zwei Aufsteiger erneut aufeinander. Inzwischen befindet sich Ulm in einer komfortableren Lage als Watzenborn und geht als Favorit in die Partie.

Hofft auf einen Sieg im letzten Heimspiel vor der Winterpause: SSV-Trainer Stephan Baierl.
Frühe Gegentore kosten SSV Punkte
06.10.16 - 19:26

Ulms Michel: "...und dann ist doch alles vergebens"

Mit 14 Punkten aus den ersten zwölft Saisonspielen steht der SSV Ulm aktuell auf dem 11. Rang der Regionalliga Südwest. Trotz der für einen Aufsteiger annehmbaren Bilanz, ist man bei den Schwaben unzufrieden. Denn schon siebenmal kassierten sie in den Anfangsminuten einen Gegentreffer, der ihnen wertvolle Punkte kostete. Angreifer Janik Michel ist bedient.

Rettete seiner Elf einen Punkt in Kassel: Ulms Stürmer Janik Michel.
Erster Einsatz für den SSV
17.08.16 - 11:56

Ulm: Erfolgreich mit Neuzugang Fassnacht

Am dritten Spieltag gelang dem SSV Ulm beim 3:0-Sieg über Teutonia Watzenborn-Steinberg der erste Dreier der noch jungen Regionalliga-Saison. Mit dabei: Ein neues Gesicht - der 20-jährige Neuzugang vom Karlsruher SC, Pierre Fassnacht, stand am Dienstagabend im Startaufgebot der Ulmer und durfte sich 90 Minuten lang beweisen.

Tauschte das KSC-Trikot für eine Saison lang gegen den Dress des SSV Ulm: Pierre Fassnacht (r.).