14:15 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
D. Kammerbauer
Stg. Kickers

14:23 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Tekerci
Stg. Kickers

14:36 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Arh Cesen
Offenbach

14:41 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Dicklhuber
Stg. Kickers

14:40 - 38. Spielminute

Rote Karte (Offenbach)
Staude
Offenbach

15:10 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schmidts
für D. Kammerbauer
Stg. Kickers

15:15 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Sorge
Offenbach

15:20 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Braig
Stg. Kickers

15:23 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Vetter
Offenbach

15:23 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Jopek
für Alvarez
Offenbach

15:29 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Antlitz
für Braig
Stg. Kickers

15:30 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Berisha
für Mauersberger
Stg. Kickers

15:37 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Marcos
für Wanner
Offenbach

15:37 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hadzic
für Urbich
Offenbach

15:42 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ramusovic
für Kiefer
Stg. Kickers

15:45 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Garcia
für Müller
Offenbach

15:48 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Ramusovic
Stg. Kickers

15:51 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Schmidts
Stg. Kickers

15:52 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Hadzic
Offenbach

15:58 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Kalajdzic
für Tekerci
Stg. Kickers

SVK

OFC

Regionalliga Südwest

Tekerci-Volley beschert Stuttgarter Kickers den Dreier

Große Aufregung nach Rot für Staude

Tekerci-Volley entscheidet: Stuttgart gewinnt hektisches Kickers-Duell

Goldenes Tor für die Stuttgarter Kickers: Sinan Tekerci (Zweiter von links) erzielte Volley das einzige Tor des Nachmittags.

Goldenes Tor für die Stuttgarter Kickers: Sinan Tekerci (Zweiter von links) erzielte Volley das einzige Tor des Nachmittags. IMAGO/Pressefoto Baumann

18. SPIELTAG

Die Stuttgarter Kickers holten sich vergangenes Wochenende mit einem 2:2 gegen Homburg die Herbstmeisterschaft. Trainer Mustafa Ünal baute am Samstag gegen Kickers Offenbach seine Startformation auf einer Position um: Campagna verdrängte nach verbüßter Gelb-Sperre Berisha auf die Bank.

Christian Neidhart und seine Offenbacher blicken auf eine sehr bescheidene Hinrunde zurück und brauchen ab sofort eine weitaus bessere Rückserie, um den selbstgesteckten Aufstiegsambitionen doch noch gerecht zu werden. In Degerloch ließ Neidhart im Vergleich zum 2:1-Sieg in Steinbach Staude für Garcia beginnen.

In den ersten Minuten legte der OFC zunächst ein hohes Tempo vor. Urbich rutschte nach flacher Hereingabe in der 3. Minute im Fünfmeterraum nur knapp am Ball vorbei. Nach zehn Minuten wachten die Gastgeber auf, einen Mauersberger-Abschluss im Fünfer konnte Breitenbach im letzten Moment blocken.

Mit Verspätung durften die Kickers dann doch jubeln. Eine gefühlvolle Kammerbauer-Flanke von links ließ Dicklhuber in den Rückraum abtropfen, wo Tekerci den Ball mit einem platzierten Volley im Eck versenkte (20.).

Platzverweis gegen Staude

Fortan hatten die Stuttgarter ein klares Übergewicht und waren ab der 38. Minute auch noch in Überzahl. Nach einem Zweikampf an der Seitenlinie bekamen sich Dicklhuber und Staude in die Haare, der Kickers-Angreifer sah Gelb, der Offenbacher Rot, weil er angeblich die Hand in Dicklhubers Gesicht hatte. Die TV-Bilder lieferten keine vollständige Klarheit. Die Gäste waren außer sich, Co-Trainer Jouke Faber sah wegen heftigem Reklamierens ebenfalls die Rote Karte.

Bis zur Pause blieb es beim 1:0. Nicht nur Staudes Platzverweise erhitzte die Gemüter, die Stuttgarter protestierten bei einem wegen Abseits nicht gegebenen Tor von Braig und einem Handspiel von Offenbachs Sorge im Strafraum. Fußballerisch war wegen all der Hektik gegen Ende des ersten Durchgangs nicht mehr viel geboten. Dafür gab es noch ein Kuriosum: Dicklhuber legte sich in der Nachspielzeit den Ball zum Freistoß hin, schloss mit seinem starken linken Fuß ab, ehe von den Rängen plötzlich ein zweiter Ball ins Spielfeld flog und Dicklhubers Schuss ablenkte. Zur Wahrheit gehört auch: OFC-Keeper Brinkies hätte den Freistoß wohl locker gefangen. Im zweiten Versuch setzte der Stuttgarter das Leder in die Mauer.

Dicklhuber mit erster Duftmarke

MEHR ZUR REGIONALLIGA SÜDWEST

In den Kabinen kühlten beide Mannschaften sichtbar runter. Dicklhuber zog in der 54. Minute aus halbrechter Position ab und setzte die Kugel nur knapp neben den Pfosten. Kurz darauf aber musste Leon Maier im eigenen Strafraum bei einem Schuss von Wanner das Bein ausfahren, um den Ausgleich zu verhindern. Mauersberger schlenzte noch einmal vielversprechend am langen Pfosten vorbei, dann schlichen sich hüben wie drüben viel zu viele Ungenauigkeiten im Angriffsspiel ein.

Tore und Karten

1:0 Tekerci (20')

mehr Infos
Stuttgarter Kickers
Stg. Kickers

Dornebusch - D. Kammerbauer , Le. Maier, Blank, N. Kolbe - Kiefer , Tekerci , Dicklhuber , Campagna, Mauersberger - Braig

mehr Infos
Kickers Offenbach
Offenbach

Brinkies - Moreno, Sorge , Breitenbach, Arh Cesen , Wanner - Müller , Vetter , Alvarez , Staude - Urbich

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marvin Maier Durbach

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gazi-Stadion auf der Waldau
Zuschauer 6.590
mehr Infos

Das blieb bis Abpfiff so. Offenbach musste gegen Ende hin ins Risiko gehen, doch mehr als Anrennen war nicht. Exemplarisch, dass der eingewechselte Nazarov nach einer Kopfballverlängerung am langen Pfosten wegrutschte. In der Nachspielzeit ließen die Stuttgarter zwei Konterchancen liegen: Erst verpasste Tekerci auf den völlig blankstehenden Antlitz querzulegen, dann kam Dicklhuber frei vor Brinkies zum Abschluss, brachte aber keinen Druck hinter den Ball, sodass der Gäste-Keeper halten konnte. In der Gesamtbilanz der 90 Minuten ging der Heimsieg in Ordnung.

Die nächsten Aufgaben

Die Stuttgarter Kickers müssen kommenden Spieltag nach zwei Heimpartien am Stück wieder reisen. Am Sonntag wartet Abstiegskandidat TuS Koblenz. Der OFC ist bereits am Freitag dran, wenn der VfR Aalen anreist.

Regionalliga Südwest: Alle Trainerwechsel der Saison 2023/24