Bundesliga (D)

Kölns Trainer Peter Stöger: "Es bedarf ungewöhnlicher Entscheidungen"

Kölns Coach warnt vor Standards der Ingolstädter

Stöger: "Es bedarf ungewöhnlicher Entscheidungen"

Ihn plagen aktuell Personalsorgen: Kölns Trainer Peter Stöger.

Ihn plagen aktuell Personalsorgen: Kölns Trainer Peter Stöger. imago

Frederik Sörensen zog sich gegen den FC Bayern eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu, Pawel Olkowski, Marco Höger, Salih Özcan sowie die Torhüter Thomas Kessler, Timo Horn und Sven Müller waren in dieser Woche angeschlagen oder erkrankt. Zudem weist Stammtorwart Horn nach seiner Knieoperation ohnehin noch einen Trainingsrückstand auf, und auch Kapitän Matthias Lehmann ist verletzungsbedingt noch nicht wieder bei 100 Prozent. Daher konnte Stöger am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Ingolstadt (Samstag, 18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) auch noch nichts Genaues zur Aufstellung mitteilen.

"Wir sind in einer Situation, in der wir die eine oder andere Personalie erst am Freitagabend oder Samstagvormittag entscheiden werden", sagte der Österreicher und fuhr fort: "Die Situation ist momentan nicht alltäglich. Da bedarf es auch mal Entscheidungen, die ungewöhnlich sind. Wir werden die Jungs mitnehmen, von denen wir glauben, dass sie wirklich bereit sind. Das kann kurzfristig vor Abflug sein."

Spielersteckbrief T. Horn
T. Horn

Horn Timo

Spielersteckbrief Kessler
Kessler

Kessler Thomas

Trainersteckbrief Stöger
Stöger

Stöger Peter

1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Diese Herangehensweise gilt auch für die Torhüterfrage. Ob Kessler, der kürzlich Vater einer Tochter geworden ist, erneut das Vertrauen erhält, Horn ins Tor zurückkehrt oder Müller spielt, hängt davon ab, wer wie fit ist. "Trotz der vielen Fragezeichen, die die personelle Situation betreffen, sind wir gut vorbereitet", versicherte Stöger und erinnerte: "Wir haben das immer gut hinbekommen. Wir werden mit 100-prozentiger Sicherheit eine sehr gute Mannschaft auf den Platz bringen."

"Es wird ein total intensives Spiel"

Seine Zuversicht zieht Kölns Trainer auch aus der Trainingswoche, die trotz der Personalprobleme "bislang richtig gut" verlaufen sei. "Man merkt schon, dass die Mannschaft eigentlich voll in der Spur ist", meinte der 50-Jährige, dessen Team die letzten beiden Auswärtsspiele in der Liga verlor. Drei Auswärtsniederlagen in Serie gab es unter Stöger in der Bundesliga noch nie. Das soll auch so bleiben, das bedeutet, in Ingolstadt muss mindestens ein Punkt her.

"Es wird ein total intensives Spiel mit sehr vielen Zweikämpfen, es wird viel um zweite Bälle gehen. Darauf sollte man vorbereitet sein", erklärte Stöger, der vor allem vor den gegnerischen Ecken und Freistößen warnte: "Wir müssen Standards gut verteidigen. Das ist eine Stärke der Ingolstädter."

mst