Bundesliga (D)

SC Freiburgs Trainer Christian Streich: "Wir brauchen Zuwachs, so reicht es nicht"

Freiburg: Sorgen um Gulde und Niedermeier - was ist mit Koch?

Streich: "Wir brauchen Zuwachs, so reicht es nicht"

Hofft auf weitere Neuzugänge: Freiburgs Cheftrainer Christian Streich.

Hofft auf weitere Neuzugänge: Freiburgs Cheftrainer Christian Streich. picture alliance

Im nächsten Testspiel am Sonntag (17 Uhr) beim früheren Lokalrivalen und jetzigen Verbandsligisten Freiburger FC soll nochmal über vier mal 30 Minuten gespielt werden, kündigte der Trainer an. Die erste Elf hatte beim 8:0 in Lörrach im 3-5-2 gespielt und es "von den Abläufen nicht so gut gemacht" (Streich), während die zweite Elf im 4-4-2 besser war und sieben Tore in 60 Minuten erzielte. Am Sonntag sollen die Formationen die taktische Ausrichtung tauschen. Ob auch das Spiel am Dienstag in Schutterwald in der Ortenau wieder über die lange Distanz gehen wird, wollte Streich noch offen lassen. Als die Planungen gemacht wurden, ist der Trainerstab offenbar von einem größeren Kader ausgegangen als er jetzt zur Verfügung steht.

Vor allem bei den Innenverteidigern klemmt es, obwohl Philipp Lienhart neu verpflichtet wurde und in Lörrach seinen ersten Einsatz hatte. Ansonsten gibt es derzeit aber nur noch Caglar Söyüncü für diese Position, da U-21-Europameister Marc-Oliver Kempf genau wie Janik Haberer erst im Trainingslager in Schruns/Österreich (15. Bis 26. Juli) zur Mannschaft stoßen wird, und zudem zwei Innenverteidiger verletzt fehlen. Manuel Gulde hat bereits seit zwei Wochen Rückenprobleme und es ist nicht klar, wann er wieder trainieren kann. Georg Niedermeier dürfte erneut länger ausfallen. Er hat sich zur externen Reha verabschiedet. Dabei hatte sich der 31-Jährige vor der Saison sogar zusammen mit anderen Profis wie Holger Badstuber in München vom früheren Nationalmannschafts-Physiotherapeuten Oliver Schmidtlein fit machen lassen.

Spielersteckbrief Gulde
Gulde

Gulde Manuel

Spielersteckbrief Niedermeier
Niedermeier

Niedermeier Georg

Spielersteckbrief Söyüncü
Söyüncü

Söyüncü Caglar

Spielersteckbrief Lienhart
Lienhart

Lienhart Philipp

Spielersteckbrief R. Koch
R. Koch

Koch Robin

Verstärkungen für den Kader sind aber offenbar in Sicht. Streich kündigte an, dass Mitte kommender Woche mindestens ein Neuzugang hinzu kommen wird, vielleicht auch schon ein zweiter. "Wir brauchen Zuwachs, so reicht es nicht, das ist klar", sagte der SC-Coach.

Bleibt Lautern bei Koch hart?

Ob es sich dabei um Robin Koch handelt? Eher nicht, weil Lautern nach wie vor nicht von der Position abrückt, den 20 Jahre alten Innenverteidiger unbedingt halten zu wollen. Dieser hatte jedoch bereits gute Gespräche mit SC-Verantwortlichen, darunter Trainer Streich, und möchte "seine Chance des Lebens", sich noch in diesem Sommer dem südbadischen Bundesligisten anschließen zu können, unbedingt nutzen. So lange die FCK-Führung jedoch hart bleibt, wird keine Bewegung in diese Personalie kommen.

Der SC bleibt dennoch dran, wäre nach kicker-Informationen bereit, für den Wunschspieler mehr als die zunächst kolportieren 1,5 Millionen Euro an Ablöse zu zahlen. Es könnte in Richtung zwei Millionen gehen. Aber selbst eine solche Summe soll den Fritz-Walter-Klub wohl nicht aus der Fassung bringen. Die Pfälzer wollen um den Sohn von Vereinsikone Harry Koch perspektivisch ein schlagkräftiges Team aufbauen und seinen bis 2019 laufenden Vertrag am liebsten verlängern. Nach Julian Pollersbeck (für 3,5 Millionen Euro plus etwaige Boni zum HSV, Vertrag lief zuvor bis 2020) soll kein weiteren Eigengewächs den Klub verlassen. Und fest steht, dass Freiburg nicht in die finanziellen Dimensionen des Torhüter-Transfers vordringen will und wird. Man darf gespannt sein, ob sich an den verhärteten Fronten noch etwas ändert.

Daniela Frahm/Carsten Schröter