Bundesliga (D)

Streich: "Wir wollen am Samstag mehr zeigen"

Freiburg: Dreier- oder Viererkette gegen Gladbach?

Streich: "Wir wollen am Samstag mehr zeigen"

"Du kannst dich auch am Gegner steigern und hoch pushen": Freiburgs Coach Christian Streich.

"Du kannst dich auch am Gegner steigern und hoch pushen": Freiburgs Coach Christian Streich. imago

Das gilt auch für die Entscheidung, ob der erst vergangene Woche verpflichtete Innenverteidiger Georg Niedermeier gleich zu seinem ersten Einsatz für seinen neuen Verein kommt. Allerdings lassen Streichs Äußerungen über den Last-Minute-Neuzugang erahnen, dass er höchstens einen Platz auf der Bank bekommt. Der 30-Jährige sei zwar "sehr fokussiert und erfahren", aber er habe noch Aufholbedarf in Sachen Fitness, da er zwar bei der zweiten Mannschaft von Bayern München mittrainiert hat, aber keine vollständige Vorbereitung hatte.

Deswegen werden wohl wie in Berlin die beiden Sommer-Neuzugänge Manuel Gulde und Caglar Söyüncü als Innenverteidiger auflaufen, höchstwahrscheinlich diesmal in einer Viererkette. "Gladbach hat noch nicht unser ganzes Potenzial gesehen und wir wollen am Samstag mehr zeigen", kündigte Gulde an. Eine Leistungssteigerung erwartet auch Streich von seiner Mannschaft: "Wir brauchen eine richtig gute Leistung, um Gladbach Paroli zu bieten, und das wollen wir von der ersten Minute an."

Spielersteckbrief Niedermeier
Niedermeier

Niedermeier Georg

Trainersteckbrief Streich
Streich

Streich Christian

Da die Borussia sehr mannorientiert spiele, gehe es vor allem darum, Zweikämpfe zu gewinnen und das erfordere viel Laufarbeit und taktisches Geschick. Streich bedauerte, dass die Vorbereitung auf das Spiel etwas gelitten hat, weil gleich sechs Spieler bei ihren Nationalmannschaften waren. Immerhin hatten die meisten von ihnen Erfolgserlebnisse und kamen alle gesund wieder zurück.

Nachdem in Berlin einige Spieler als Bundesliga-Neulinge mit Nervosität zu kämpfen hatten und bei anderen die Tagesform nicht stimmte, geht Streich davon aus, dass sich die Mannschaft im ausverkauften Schwarzwald-Stadion anders präsentiert: "Das erste Spiel liegt hinter uns und wir wollen am Samstag mit so viel Leichtigkeit wie möglich ins Spiel gehen."

"Wir wissen um die Qualität von Gladbach"

Dass Mönchengladbach gute Offensivqualität besitzt und durch die Champions-League-Qualifikation auch schon mehr Pflichtspiele bestritten hat, ist für Streich kein Grund, sein Team nur als Herausforderer zu sehen. "Du kannst dich auch am Gegner steigern und hoch pushen", sagte der SC-Coach, "wir wissen um die Qualität von Gladbach, aber wir wissen auch um unsere Möglichkeiten."

Stenzel und Frantz wohl von Beginn an

Nicht nur taktisch, auch personell ist im Vergleich zum ersten Spiel mit Veränderungen zu rechnen. Auf der rechten Außenbahn dürften Verteidiger Aleksandar Ignjovski und Offensivmann Janik Haberer durch zwei Spieler ersetzt werden, die schon vergangene Saison auf dieser Seite gespielt haben: Pascal Stenzel, der zunächst in der zweiten Mannschaft auflief, und Mike Frantz, der zum Saisonbeginn wegen einer Hüftprellung fehlte. Die Vorfreude auf das erste Heimspiel in der ersten Liga ist bei Fans, Mannschaft und Trainern groß. Dass sie jetzt wieder am Samstagnachmittag dran sind und nicht wie vergangene Saison schon zur Mittagszeit, ist Streich allerdings egal: "Ich würde in der Bundesliga auch um 11 Uhr kicken."

Daniela Frahm