2. Bundesliga (D)

Stuckmann bleibt hängen

Alemannia Aachen: Auer beendet seine Torflaute

Stuckmann bleibt hängen

Thorsten Stuckmann

Sicherer Rückhalt der Alemannia: Thorsten Stuckmann bleibt auf dem Tivoli. imago

Der 28-Jährige, der im Sommer 2007 von Eintracht Braunschweig zur Alemannia kam, hat seinen Vertrag um zwei Jahre bis Juni 2011 verlängert. Der Einstand von Stuckmann in Aachen ließ nicht darauf deuten, dass der Schlussmann länger verbleiben würde. Hinter Stephan Straub war er zunächst die Nummer zwei, bei seinem Debüt für die Alemannen in Koblenz am 17. Spieltag 2007/08 musste er nach einer Notbremse mit Rot vom Platz. Doch Stuckmann biss sich durch, absolviert noch 15 Partien und stieg zur Nummer eins auf. In der nun laufenden Spielzeit hat der Keeper alle bisherigen 27 Spiele bestritten.

"Stucki bringt konstant gute Leistungen und ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Er passt einfach zur Alemannia", begründet Sportdirektor Andreas Bornemann die Vertragsverlängerung.

Zuletzt blieb Stuckmann zweimal ohne Gegentor, auch in Ahlen. Die Alemannia schnuppert so wieder an den Aufstiegsrängen. Die Elf von Trainer Jürgen Seeberger trat im Wersestadion souverän und effizient wie ein Spitzenteam auf. Das stellte auch der Coach zufrieden fest: "Das große Lob gilt der Abwehrleistung, wir standen kompakt." Nach dem 1:0 habe man zwar einige Situationen nur mit dem berühmten Quäntchen Glück überstanden, "aber ansonsten haben wir kaum etwas zugelassen", so der 44-jährige Fußball-Lehrer. "Dazu kam unsere große Effizienz bei der Chancenverwertung."

Alemannia Aachen: Lewis Holtby

Freute sich über das perfekte Zusammenspiel: Aachens Youngster Lewis Holtby. picture alliance

Stürmer Benjamin Auer beendete dabei mit seinem zwölften Saisontreffer seine fünf Spiele andauernde Torflaute. Der 28-Jährige bedankte sich zudem beim überragenden Vorlagengeber Lewis Holtby (kicker-Note 1,5) mit einem Assist seinerseits zum 2:0. "Das Zusammenspiel bei uns war perfekt", lobte der 18-Jährige.