Bundesliga (D)

Theißen: Kuriose Saison - und plötzlich Profi

Fortuna-Keeper war 23-mal dabei, blieb aber ohne Einsatz

Theißen: Kuriose Saison - und plötzlich Profi

Wie sieht seine Zukunft aus? Fortuna-Keeper Jannick Theißen.

Wie sieht seine Zukunft aus? Fortuna-Keeper Jannick Theißen. imago images

Denn eigentlich war der junge Torwart, der vor einem Jahr von der Reserve des 1. FC Köln zu Fortuna Düsseldorfs U 23 wechselte, keineswegs für das Bundesligateam vorgesehen. Doch überwiegend war er sogar mit den Profis unterwegs: 13 Partien bestritt der Keeper in der Regionalliga West, 23-mal war er in Bundesligaspielen als Ersatztorwart dabei.

Das war dem Umstand geschuldet, dass Aufstiegs-Keeper Raphael Wolf lange ausfiel, zwischendurch Stammtorwart Michael Rensing passen musste, und auch der im Winter als Ersatz geholte Jaroslav Drobny monatelang verletzt fehlte.

Theißen also stand immer bereit, setzte sich brav auf die Bank, kam aber in der Bundesliga noch nicht zum Einsatz. "Jannick ist ein junger Keeper mit großem Potenzial", sagt Sportvorstand Lutz Pfannenstiel. "Er hat in dieser Saison gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann. Somit hat er sich seinen ersten Profivertrag verdient."

Kommen zwei neue Torhüter?

Zweimal noch wird Rensing in der Bundesliga im Tor stehen, für die neue Saison stellt sich Fortuna auf der Torhüterposition neu auf. Das Interesse an Michael Esser von Hannover 96 ist verbürgt, Fortuna hat ein schriftliches Angebot vorgelegt. Rensing, so wird erwartet, wird zeitnah einen neuen Vertrag bis 2020 unterzeichnen, aber nicht die Nummer eins bleiben. Kommen soll zumindest ein neuer Torhüter, vielleicht auch zwei.

Spannend dürfte die weitere Verwendung von Theißen werden. "Ich freue mich riesig, bei Fortuna Düsseldorf meinen ersten Profivertrag unterschreiben zu können. Nach der aufregenden Saison, die ich hier erleben durfte, hoffe ich, dass ich mich hier weiter so positiv entwickeln werde", sagt der 21-Jährige. "Ich bin der Fortuna sehr dankbar für diese einmalige Chance."

Oliver Bitter

Pizarro-Rekord, Hazard-Flaute und böser Bube Duda