Bundesliga (D)

Transfers: Chelsea hält Cole, Sneijder-Deal fast perfekt

Hoffenheim denkt an Verstärkungen

Transfers: Chelsea hält Cole, Sneijder-Deal fast perfekt

Bleibt den Blues treu: Ashley Cole wird beim FC Chelsea verlängern.

Bleibt den Blues treu: Ashley Cole wird beim FC Chelsea verlängern. picture alliance


+++ 22:27 Uhr: Sneijder-Transfer fast perfekt +++
Der Wechsel Wesley Sneijders (28) von Inter Mailand zum türkischen Meister Galatasaray Istanbul ist so gut wie perfekt. Das gab Galatasaray, Achtelfinal-Gegner von Schalke 04 in der Champions League, auf seiner Website bekannt. Einzig der Medizin-Check stehe noch aus. Inter hatte den bis 2015 laufenden Vertrag mit Sneijder, der in dieser Saison nur fünf Partien für die Italiener absolviert hat, vorzeitig verlängern wollen. Allerdings soll Sneijder eine Gehaltskürzung von sechs auf vier Millionen Euro pro Jahr nicht akzeptiert haben. Seitdem kommt der niederländische Nationalspieler nicht mehr zum Einsatz.

Spielersteckbrief Jensen
Jensen

Jensen Daniel

Spielersteckbrief D. Cissé
D. Cissé

Cissé Djibril

Spielersteckbrief Mölders
Mölders

Mölders Sascha

Spielersteckbrief A. Cole
A. Cole

Cole Ashley

Spielersteckbrief Sneijder
Sneijder

Sneijder Wesley

+++ 21:13 Uhr: Ashley Cole bleibt an der Stamford Bridge +++
Champions-League-Sieger FC Chelsea wird den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit Linksverteidiger Ashley Cole (32) verlängern. "Der Papierkram muss noch erledigt werden, aber die Einigung ist da", sagte Teammanager Rafael Benitez. Zuvor hatte der Tabellen-Dritte der Premier League im Derby gegen den Lokalrivalen FC Arsenal mit 2:1 (2:0) gewonnen. Zuletzt war Cole auch mit dem spanischen Rekordmeister Real Madrid und dem französischen Topklub Paris St. Germain in Verbindung gebracht worden. Der 99-malige Nationalspieler spielt seit 2006 an der Stamford Bridge.

In Norwegen hat er's schon bewiesen: Ola Kamara.

In Norwegen hat er's schon bewiesen: Ola Kamara. imago

+++ 18:11 Uhr: Norweger Kamara kommt von Strömsgodset +++
Soeben gab 1860 die Verpflichtung von Stürmer Ola Kamara auf Leihbasis bekannt. Der Junioren-Nationalspieler Norwegens kommt zunächst für ein halbes Jahr von Strömsgodset, dass der 23-Jährige im Vorjahr mit zwölf Toren zur Vizemeisterschaft geschossen hatte. Kamara, der bereits mit 17 Jahren in der ersten Liga debütiert hatte, kam auch schon zu zwei Einsätzen in der Europa League. Mit Stabaek IF war er 2008 Meister geworden.

+++ 17:50 Uhr: Mölders unterschreibt bis 2015 +++
Bundesligist FC Augsburg hat den Vertrag mit seinem Angreifer Sascha Mölders verlängert. Das teilte der Verein kurz vor der Partie bei Fortuna Düsseldorf mit. Mölders war im Sommer 2011 vom FSV Frankfurt zum FCA gekommen und bleibt nun vertragsgemäß bis zum 30. Juni 2015 in Augsburg. "Mit dieser Unterschrift gibt Sascha Mölders ein klares Bekenntnis zum FC Augsburg ab. Wir freuen uns, dass wir mit ihm einen gefährlichen Stürmer weiter an den Verein binden konnten", sagte der neue Manager Stefan Reuter. Mölders Vertrag gelte unabhängig der Ligazugehörigkeit.

+++ 14:45 Uhr: QPR gibt Djibril Cissé ab +++
Ende 2012 bestritt Djibril Cissé gegen seinen Ex-Klub Liverpool das letzte Spiel für Queens Park Rangers, ab sofort wird der frühere französische Nationalspieler für den in Doha beheimateten Erstligisten Al Gharafa stürmen. Der 31-Jährige spielt bei QPR nach der Verpflichtung von Loic Rémy bei Trainer Harry Redknapp keine Rolle mehr und spielt nun auf Leihbasis bis Saisonende in Katar.

+++ 13:54 Uhr: Eriksson: Al-Nasr statt 1860 +++
Bei 1860 München hätte Sven-Göran Eriksson als Teamchef einsteigen und mit Alexander Schmidt ein Trainergespann bilden sollen. Der Trainer-Routinier sagte am Mittwoch den "Löwen" ab und hat nun in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen neuen Job gefunden. Der ehemalige englische Nationalcoach steigt bei Al-Nasr als ab sofort als Technischer Direktor ein, wie der Verein mitteilte. Trainer bei Al-Nasr ist der frühere italienische Nationaltorwart Walter Zenga. Das Team belegt in der Liga der Vereinigten Arabischen Emirate derzeit den fünften Platz.

+++ 13:40 Uhr: 1899 denkt an Verstärkungen +++
"An der Ruhe am Ball und dem Ballvortrag müssen wir noch arbeiten", sagte Hoffenheims neuer Trainer Marco Kurz nach dem 0:0 gegen Gladbach. Dabei könnten auch weitere Winterneuzugänge helfen. Manager Andreas Müller denkt an Transfers für alle Mannschaftsteile. "Wir müssen dem Trainer die Möglichkeit geben, zu variieren", sagte Müller: "Wir haben im Kopf, was wir wollen. Ob es klappt, werden die nächsten Tage zeigen." Die Kraichgauer müssen wohl länger auf den stellvertrenden Kapitän Salihovic verzichten .

+++ 11:15 Uhr: Jensen - von Bremen über Novara nach Kopenhagen +++
Der frühere Bundesligaspieler Daniel Jensen ist in die Heimat zurückgekehrt. Anderthalb Jahre nach dem Abschied von Werder Bremen spielt der dänische Mittelfeldspieler fortan für den FC Kopenhagen. Der seit mehreren Monaten vereinslose 35-Jährige bekommt bis zum Saisonende ablösefrei einen Vertrag, wie der amtierenden Meister und Superliga-Spitzenreiter mitteilte. Jensen (133 BL-Eionsätze, 51 Länderspiele) hatte nach der vorzeitigen Trennung vom italienischen Zweitligisten Novara Calcio im Herbst bei der Reservemannschaft mittrainiert.

Transferticker vom 19. Januar: Marquinhos zu Barça? - Klartext bei Milan
Transferticker vom 18. Januar: Spurs wollen Holtby sofort - Walcott verlängert
Transferticker vom 17. Januar: Holt Milan Kaka? Wenger findet Cavani gut

Die wichtigsten Wintertransfers