Bundesliga (D)

Transferticker: Josué will verlängern - Tesche zur Fortuna

QPR holt Remy - Wszolek kommt nicht - Tesche zur Fortuna

Transferticker: Josué will verlängern - Tesche zur Fortuna

Anfrage aus Brasilien: Josué möchte aber gerne beim VfL verlängern.

Anfrage aus Brasilien: Josué möchte aber gerne beim VfL verlängern. picture alliance


+++ 21.05 Uhr: Cardozo hält Benfica die Treue +++
Benfica Lissabon kann auch in Zukunft auf die Dienste seines Top-Stürmers Oscar Cardozo bauen. Wie der portugiesische Rekordmeister auf seiner Website mitteilte, hat der 29-Jährige seinen Vertrag bis 2016 verlängert. Der neue Kontrakt des Paraguayers enthält eine Ausstiegsklausel: Für 60 Millionen Euro könnte Cardozo Leverkusens Gegner in der Zwischenrunde der Europa League verlassen. Mit 13 Treffern führt der Angreifer die Torschützenliste der portugiesischen Liga derzeit an.

Spielersteckbrief Saha
Saha

Saha Louis

Spielersteckbrief Rickert
Rickert

Rickert Marcus

Spielersteckbrief Mikkelsen
Mikkelsen

Mikkelsen Tobias

Spielersteckbrief Sararer
Sararer

Sararer Sercan

Spielersteckbrief de Camargo
de Camargo

de Camargo Igor

Spielersteckbrief Beckham
Beckham

Beckham David

Spielersteckbrief Wszolek
Wszolek

Wszolek Pawel

Spielersteckbrief Raffael
Raffael

de Araujo Rafael Caetano

Spielersteckbrief Fenin
Fenin

Fenin Martin

Spielersteckbrief Tesche
Tesche

Tesche Robert

Spielersteckbrief Nsereko
Nsereko

Nsereko Savio

Spielersteckbrief Pektürk
Pektürk

Pektürk Tayfun

Spielersteckbrief Amedick
Amedick

Amedick Martin

Spielersteckbrief O. Cardozo
O. Cardozo

Cardozo Oscar

Spielersteckbrief Remy
Remy

Remy Loic

Spielersteckbrief Josué
Josué

Anunciado de Oliveira Josué

Spielersteckbrief Lucas Piazon
Lucas Piazon

Domingues Piazon Gustavo Lucas

+++ 19.40 Uhr: Perfekt! Mikkelsen verlässt Fürth Richtung Trondheim +++
Der Wechsel von Tobias Mikkelsen von der SpVgg Greuther Fürth zu Rosenborg Trondheim (siehe Transferticker-Eintrag von 9.31 Uhr) ist perfekt. Der dänische EM-Teilnehmer, der einen Vierjahresvertrag unterschrieb, kehrt Franken nach nur einem halben Jahr den Rücken. "Tobias hat sich bei uns leider nicht so entwickeln können, wie sich das beide Seiten erhofft haben", erklärte Fürths sportlicher Leiter Rouven Schröder.

+++ 17.33 Uhr: Leihweise nach Malaga: Lucas Piazon verlässt Chelsea +++
Der FC Malaga hat sich die Dienste des Brasilianers Lucas Piazon gesichert. Vor rund einem Jahr kam der 18-Jährige für eine Ablöse von rund zehn Millionen Euro zum FC Chelsea, wo er sich bisher allerdings nicht durchsetzen konnte. In Malaga erhofft sich der Offensivspieler mehr Einsatzzeit. Eine Option, Lucas Piazon dauerhaft an sich zu binden, hat Malaga im Zuge der Ausleihe nicht.

+++ 16.52 Uhr: Josué: Verlängerung oder sofortiger Abgang? +++
Wolfsburgs Mittelfeldspieler Josué hat offenbar das Interesse des brasilianischen Erstligisten Atletico Mineiro aus Belo Horizonte geweckt. Sein Berater Omar Vasconcelos spricht von einem konkreten Angebot vom Klub des Ex-Weltfußballers Ronaldinho. Allerdings würde Josué einen Verbleib bei den Niedersachsen vorziehen, wenn es zu einer Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrages kommen würde. "Josué hat große Lust, in Deutschland zu bleiben. Wenn der Klub jedoch kein Interesse an einem neuen Vertrag hat, wird er um eine sofortige Freistellung bitten", sagte Vasconcelos einem brasilianischen Radiosender.

+++ 16:41 Uhr: Der FC Bayern macht Ernst: Guardiola kommt +++
Die Gerüchteküche brodelte heftig, nun ist es raus: Josep Guardiola wird ab Sommer den FC Bayern trainieren.

+++ 16.18 Uhr: Frank Rijkaard nicht länger Trainer von Saudi-Arabien +++
Der frühere niederländische Nationalspieler Frank Rijkaard ist nach einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP als Nationaltrainer Saudi-Arabiens entlassen worden. Ausschlaggebend sei das vorzeitige Aus der saudi-arabischen Auswahl beim Golf-Cup in Bahrain gewesen. Nach Niederlagen gegen den Irak und Kuwait hatte sein Team das Halbfinale verpasst. Der 50-Jährige war im Juli 2011 verpflichtet worden und besaß noch einen Vertrag bis Mitte des Jahres.

+++ 16.02 Uhr: Von wegen Newcastle: Remy geht zu QPR +++
Harry Redknapp konnte ihn noch umstimmen: Eigentlich befand sich Loic Remy, französischer Nationalstürmer von Olympique Marseille, bereits auf den Weg nach Newcastle, um dort den Medizincheck zu absolvieren. Doch dann kam Redknapp und die Queens Park Rangers dazwischen. Das Schlusslicht der Premier League stattete den 26-Jährigen mit einem Vertrag bis Mitte 2017 aus. " Er ist eine tolle Verpflichtung für uns", freute sich Redknapp: "Um ehrlich zu sein, dachte ich nicht, dass wir ihn kriegen würden."

Die wichtigsten Wintertransfers

+++ 14.59 Uhr: Amedick bei Eintracht vor Rückkehr +++
Positive Nachrichten aus Frankfurt: Martin Amedick hat sein Burn-Out-Syndrom überwunden und steht bei der Eintracht kurz vor der Rückkehr. Nach Klubangaben absolvierte der 30 Jahre alte Verteidiger am Mittwoch einen medizinischen Test. Amedick hatte sich im vergangenen Juli wegen eines "temporären Erschöpfungssyndroms" in fachärztliche Behandlung begeben. Die Eintracht stellte ihn daraufhin auf unbestimmte Zeit vom Training frei.

+++ 14.55 Uhr: Nsereko-Wechsel ist perfekt +++
Der Transfer von Savio Nsereko zu Viktoria Köln ist perfekt. Siehe Transfertickereintrag um 13.42 Uhr ...

+++ 14.52 Uhr: Marca bringt Matthäus mit Mallorca in Verbindung +++
In spanischen Medien wird über Lothar Matthäus spekuliert: "Cadena COPE" meldet, dass der deutsche Rekordnationalspieler bei RCD Mallorca als Trainer gehandelt wird. Die Balearen-Elf wird derzeit von Joaquin Caparros gecoacht, ist aber auf den drittletzten Tabellenplatz abgestürzt. Anteilseigner beim spanischen Erstligisten ist mit Utz Claaßen auch ein deutscher Manager, einst auch bei Hannover 96 und dem KSC tätig.

+++ 14.12 Uhr: Fürths Pektürk zieht's nach Istanbul +++
Tayfun Pektürk hat das Kapitel SpVgg Greuther Fürth nach zweieinhalb Jahren beendet (siehe auch Eintrag um 9.31 Uhr). Wie der Bundesligist mitteilte, ist der Wechsel des Mittelfeldspielers zu Istanbul BB perfekt. Dort unterschrieb der 24-Jährige bis Sommer 2015.

+++ 13.57 Uhr: Saha darf Sunderland verlassen +++
Das Kapitel Premier League ist für Louis Saha wohl beendet. Der 34-Jährige hatte beim AFC Sunderland im vergangenen Sommer einen Einjahresvertrag erhalten, es jedoch nicht geschafft, sich bei den Black Cats für die Stammelf zu empfehlen. So stehen für den 20-maligen französischen Nationalspieler nur elf Liga-Einsätze als Einwechselspieler zu Buche, keiner davon dauerte länger als 26 Minuten. Klub und Spieler einigten sich nun darauf, den Vertrag des Angreifers spätestens Ende des Monats in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen. Sollte der Franzose schon früher einen neuen Arbeitgeber finden, kann er auch sofort gehen: Ein Klub aus Südafrika soll an Saha interessiert sein, der in der Premier League auch für Fulham, Manchester United, Everton und Tottenham auflief.

+++ 13.42 Uhr: Nsereko folgt Streit zu Viktoria Köln +++
Der "Kölner Express" meldet, dass sich nach Albert Streit mit dem ehemaligen U-19-Europameister Savio Nsereko ein weiterer prominenter Spieler dem Regionalligisten Viktoria Köln anschließt. Schon am heutigen Mittwoch trainierte Nsereko mit der Mannschaft, nachdem er seit Oktober ohne Verein war. Zuletzt hatte der 23-Jährige bei der SpVgg Unterhaching in der 3. Liga gespielt. 2008 war er mit den Bender-Zwillingen Junioren-Europameister und bester Spieler des Turniers geworden. Im Jahr darauf wechselte er für angeblich 11 Millionen Euro von Brescia Calcio zu West Ham United nach England. Danach ging es steil bergab.

+++ 13.31 Uhr: HSV verleiht Tesche nach Düsseldorf +++
Der Hamburger SV twittert soeben, dass Mittelfeldspieler Robert Tesche bis Saisonende an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen wird. Tesche war 2009 von Arminia Bielefeld an die Elbe gekommen.

+++ 13.14 Uhr: Trotz Raffael - Schalke schaut sich weiter um +++
Trotz des Raffael-Wechsels (siehe Eintrag um 11.32 Uhr) hat Schalke 04 seine Transferaktivitäten offenbar noch nicht abgeschlossen. "Wir sondieren weiterhin den Markt", erklärte Sportvorstand Horst Heldt soeben auf der Pressekonferenz vor dem Rückrundenauftaktspiel gegen Hannover. Bis zum Ende der Transferperiode könne "in beide Richtungen" noch etwas passieren. +++ 12.54 Uhr: VfB beschäftigt sich mit Riascos +++

Duvier Riascos

Einer für den VfB? Duvier Riascos steht auf Fredi Bobics Stürmerliste. imago

Die Verpflichtung von Wunschspieler Ishak Belfodil (21, FC Parma) droht an der hohen Ablöseforderung zu scheitern - doch der VfB Stuttgart hat bei seiner Stürmersuche noch weitere Pfeile im Köcher. Neue Nummer eins auf der Liste soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge der Kolumbianer Duvier Riascos (26) sein, der sein Geld in Mexiko bei Meister Club Tijuana verdient. Geplant ist demnach zunächst eine Ausleihe, weil Riascos, ein bulliger Angreifer, der auch schon während einer Ausleihe nach China als Torjäger auffiel, noch bis 2016 gebunden ist. Der VfB sucht nach einem Back-up für Lebensversicherung Vedad Ibisevic. Cacau ist weiter verletzt. Beim Rückrundenauftakt in Wolfsburg, den Ibisevic gelbgesperrt verpasst, wird Shinji Okazaki - wie in der Vorbereitung mehrfach getestet - an vorderster Front agieren.

+++ 12.22 Uhr: Schmadtke will Wszolek nicht mehr +++
Der Wechsel von Pawel Wszolek (20) von Polonia Warschau zu Hannover 96 ist endgültig geplatzt (siehe auch Eintrag um 11.05 Uhr). "Wir wollen den Spieler nicht mehr", sagte 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke am Mittwoch. "Wir übergeben die Sache an einen Anwalt." Trotz Vertragsunterschrift wollte der polnische Nationalspieler nicht wie abgesprochen zum Medizincheck erscheinen, telefonisch war er nicht erreichbar. Schmadtke: "Das Verhalten ist nicht seriös und akzeptabel."

+++ 12.08 Uhr: Fenin wechselt nach Prag +++
Perfekt ist auch der Wechsel von Angreifer Martin Fenin zu Slavia Prag: Energie Cottbus erteilte dem 25-jährigen Tschechen die Freigabe. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

+++ 11.32 Uhr: Schalke bestätigt Raffael-Ausleihe +++
Soeben hat der FC Schalke 04 bestätigt: Raffael kommt für ein halbes Jahr von Dynamo Kiew auf Leihbasis (kicker.de berichtete). Der Brasilianer und frühere Herthaner war schon seit Tagen bei den "Königsblauen" gehandelt worden.

+++ 11.05 Uhr: Wszolek will nicht zu 96 +++
Der Transfer des polnischen Nationalspielers Pawel Wszolek zu Hannover 96 wird aller Voraussicht nach platzen. Klubsprecher Alex Jacob sagte auf die Spekulationen, dass der Mittelfeldspieler auch seinen zweiten Termin zum Medizincheck nicht wahrnehmen werde: "Wir müssen davon ausgehen, dass es so kommen wird." Der Profi von Polonia Warschau hatte in der vergangenen Woche schon den ersten Termin verstreichen lassen. Bleibt noch zu klären, was mit dem Vertrag wird, den der Spieler bei 96 unterschrieben hat.

+++ 10.41 Uhr: Der tägliche Guardiola +++
Um Pep Guardiola wird es derzeit nicht ruhig. Seit der Spanier angekündigt hat, wieder als Trainer einsteigen zu wollen, mehren sich die Gerüchte. In einer Videogrußbotschaft an den englischen Fußballverband FA legte der 41-Jährige jetzt eine Engagement auf der Insel nahe: "Als Spieler konnte ich meinen Traum, dort zu spielen, nicht realisieren", erklärte Guardiola, hoffe aber, dies in der Zukunft als Trainer oder Manager zu können. Manchester City, Chelsea und Manchester United wurden bereits als künftige Stationen Guardiolas in der Premier League gehandelt, erst am Dienstag wies der FC Bayern Gerüchte zurück, nach denen der ehemalige Trainer des FC Barcelona die Nachfolge von Jupp Heynckes antreten werde.

+++ 09.58 Uhr: Kehrt Beckham zu Milan zurück? +++

David Beckham beim AC Mailand

Gibt es ein Comeback beim AC Mailand? David Beckham wird wieder bei Milan gehandelt. imago

Heuert David Beckham ein weiteres Mal beim AC Mailand an? Nachdem er mit Los Angeles Galaxy zuletzt den Titel in der MLS erfolgreich verteidigte, verabschiedete er sich sportlich aus den USA. Nun gibt es Gerüchte, der 37-Jährige stehe vor einem dritten Engagement bei Milan. Die "Gazzetta dello Sport" berichtet von Verhandlungen. Bereits 2009 und 2010 spielte Beckham jeweils für ein halbes Jahr für die Lombarden.

+++ 09.31 Uhr: Greuther Fürth im Umbau +++
Mit Nikola Djurdjic, Matthias Zimmermann, Tom Mickel, Jung-Bin Park und Rückkehrer Kingsley Onuegbu hat Bundesliga-Schlusslicht Fürth schon einige Neuzugänge zu verzeichnen. Auf der Seite der Abgänge sollen Edu und Nachwuchsspieler Kevin Kraus nicht alleine bleiben. Tobias Mikkelsen (sechs Einwechslungen) steht derzeit ebenso auf dem Absprung wie Tayfun Pektürk (drei Einsätze). Während es Mikkelsen in Richtung Rosenborg Trondheim zieht, könnte Pektürks Zukunft bei Istanbul BB liegen. Für den Sommer hat Sercan Sararer bereits seinen Abschied abgekündigt. Als neuer Arbeitgeber ist dann Borussia Mönchengladbach im Gespräch.

+++ 09.11 Uhr: De Camargo ist auf der Suche +++
Bei Borussia Mönchengladbach hat Igor de Camargo keine Zukunft mehr, der Bundesligist erteilte den Belgier die Freigabe. Schon während des Trainingslagers in Dubai wurde die schwierige Situation des 29-Jährigen klar: In den Spielen gegen Hamburg (2:2) und Frankfurt (3:2) kam er überhaupt nicht zum Einsatz. "Jetzt muss ich einen Platz finden, an dem man mir zu 100 Prozent das Vertrauen schenkt und ich mein Potenzial zeigen kann", erklärte der Stürmer.

+++ 08.55 Uhr: DFB gibt grünes Licht für Rickert +++
Die Verpflichtung von Marcus Rickert durch den VfL Osnabrück ist perfekt. Der DFB stimmte der Aufstockung der Personaletats beim finanziell angeschlagenen Drittligisten zu. Rickert wird VfL-Stammkeeper Manuel Riemann vertreten, bis dieser nach seiner Hand-OP wieder einsatzbereit ist.

Transferticker vom 15. Januar: Jarolim in die Heimat - Köhler zum FCK?
Transferticker vom 14. Januar: Werder-Duo soll schon bald verlängern
Transferticker vom 13. Januar: 96 holt Wszolek - Dzeko liebäugelt mit Rückkehr

Alle Trainerverträge